Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachArbeit in Geschichte: 320 Titel gefunden
Seite 13 von 16
letzte Eingänge Arbeit in Geschichte
Ritter .:. Die Elfenau in Bern
Ritter-Lutz, Susanne, Die Elfenau in Bern. Bern: GSK, 1992. 42 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Geheftet. 210 x 140 mm. 88 g * Schweizerische Kunstführer; Nr. 516/517: Ser. 52. - Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern in Zusammenarbeit mit dem Elfenau-Ausschuss
ISBN 3-85782-516-2 | Ritter | Helvetica | Bernensia | Schweizerische Kunstfuehrer
Buchnummer 160268 CHF 15.00 | EUR 16.35
Robertson / Stevens .:. Geschichte der Musik
Robertson, Alec und Denis Stevens [Hrsg.], Geschichte der Musik. München: Prestel, 1694-1968. 3 Bände, 430, 440, 352 Seiten mit Abbildungen und Registern. Leinen mit Schutzumschlag. 186 x 110 mm. 1308 g * Pelican History of music. Übersetzt von Erik Maschat in Zusammenarbeit mit Alfons Ott. 1. Die Hochkulturen des Ostens. 1965. 2. Renaissance und Barock. 1964. 3. Klassik und Romantik. 1968. - Leicht gebräunt.
Robertson Stevens | Musik | Musikgeschichte
Buchnummer 158647 CHF 45.00 | EUR 49.05
Rocker .:. Parlamentarismus und Arbeiterbewegung
Rocker, Rudolf, Parlamentarismus und Arbeiterbewegung - zur Geschichte der parlamentarischen Tätigkeit in der Arbeiterbewegung. Frankfurt [Main] : Verlag Freie Gesellschaft, 1978. 32 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. 48 g * Erschien zuerst ca. 1920 im Verlag "Der freie Arbeiter" Berlin unter dem Titel "Zur Geschichte der parlamentarischen Tätigkeit in der modernen Arbeiterbewegung" (Reprint).
ISBN 3-88215-018-1 | ISBN-13 978-3-88215-018-6 | Rocker | Anarchismus
Buchnummer 155709 CHF 10.00 | EUR 10.90
Roeder .:. Dialektik von Fabel und Charakter
Roeder, Arbo von, Dialektik von Fabel und Charakter. Formale Aspekte des Entwicklungsromans im 19. Jahrhundert. Tübingen: Huth, [1969]. 230 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 295 g * Das wissenschaftliche Arbeitsbuch; 7: [Reihe] 6. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
Roeder | XIX Jahrhundert | Literaturwissenschaft allgemein | Literaturgeschichte | Entwicklungsroman
Buchnummer 136130 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roehm .:. Evangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz
Röhm, Eberhard und Jörg Thierfelder [Hrsg.], Evangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Bilder und Texte einer Ausstellung, [Dokumentation und Kommentar zu e. im Auftr. d. Evang. Kirche in Deutschland für d. Reichstag in Berlin erstellten Ausstellung]. 2. Auflage. Stuttgart: Calwer Verlag, 1982. 160 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis + Beilage (8 Seiten). Kartoniert. Grossoktav. 328 g * Dokumentation und Kommentar zu e. im Auftr. d. Evang. Kirche in Deutschland für d. Reichstag in Berlin erstellten Ausstellung, zsgest. und kommentiert von Eberhard Röhm und Jörg Thierfelder für d. Evang. Arbeitsgemeinschaft für Kirchl. Zeitgeschichte im Auftr. d. Rates d. Evang. Kirche in Deutschland. Mit e. Einführung von Klaus Scholder. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-7668-0688-2 | Roehm | Faschismus | Drittes Reich | Christentum | Theologie | Evangelische | Protestantismus | Lutheraner | Reformierte
Buchnummer 130461 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roethlisberger .:. Die Arbeitervereine von Ittigen
Röthlisberger, Paul, Die Arbeitervereine von Ittigen. Ein Ausschnitt aus der schweizerischen Arbeiterkulturbewegung. Zürich: Lizentiatsarbeit, 1986. 180 Blätter mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Unbeschrifteter Halbleinenband. 1172 g * Lic. phil. I Univ. Zürich, 1986. - Ref.: Arnold Niederer.
Roethlisberger | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Ittigen | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Sozialismus | Arbeiterbewegung | Arbeiterkultur
Buchnummer 130784 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rothstein .:. Arbeiterbewegung in England
Rothstein, Theodor, Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung in England. Wien, Berlin: Verlag für Literatur und Politik, 1929. XII, 464 Seiten mit Register. Leinen. 664 g * Marxistische Bibliothek; 11. - Wenige Randanstreichungen.
Rothstein | Grossbritannien | Sozialismus | Arbeiterbewegung
Buchnummer 125086 CHF 30.00 | EUR 32.70
Rotteck .:. Allgemeine Geschichte [1831]
Rotteck, Karl von, Allgemeine Geschichte vom Anfange der historischen Kenntnis bis auf unsere Zeiten; für denkende Geschichtsfreunde bearbeitet. 8., verbesserte Auflage. Stuttgart: Macklot, 1831. 9 Bände mit je einer (Bd. 6 und 8: 2, Bd. 9: 0) gefalteten synchronistischen Tabelle, Fraktursatz. Pappbänder der Zeit mit Rückenschildchen. 2686 g * 1: XVI, 335 S.; 2: VI, 352 S.; 3: VIII, 467 S.; 4: VI, 356 S.; 5: VI, 263 S.; 6: VIII, 342 S.; 7: VII, 374 S.; 8: VIII, 309 S.; 9: VI, 372 Seiten mit vollständigem Register über das ganze Werk und einem Anhang 1815-1828. - Einbände etwas berieben und bestossen. leicht gebräunt und stellenweise schwach stockfleckig, Name (alt) auf den Vorsatzblättern. Rücken des 9. Bandes etwas stärker beschabt.
Rotteck | 1800-1849 | Geschichte | History
Buchnummer 148503 CHF 180.00 | EUR 196.20
Ruebner .:. Freiheit und Brot
Rübner, Hartmut, Freiheit und Brot. Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus. Berlin, Köln: Libertad, 1994. 317 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5. - Im Anhang: Bibliographie der Presse des deutschen Anarchosyndikalismus (1914-1939); Bilddokumentation; Register der Personen, Organisationen, Periodika und geographischen Namen. - Das Buch beschreibt die Sozial-, Ideen- und Organisationsgeschichte der anarchosyndikalistischen Gewerkschafts- und Kulturbewegung von den Anfängen bis zum Zeitpunkt ihrer Zerschlagung im Jahre 1933
ISBN 3-922226-21-3 | ISBN-13 978-3-922226-21-5 | Ruebner | Deutschland | Gewerkschaft | Syndikalismus | Anarchismus
Buchnummer 13170 CHF 42.00 | EUR 45.78
Ruppert .:. Die Arbeiter
Ruppert, Wolfgang [Hrsg.], Die Arbeiter. Lebensformen, Alltag und Kultur von der Frühindustrialisierung bis zum "Wirtschaftswunder". München: Beck, 1986. 512 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1114 g
ISBN 3-406-31152-0 | Ruppert | Soziologie | Arbeiterschaft | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Neueste Geschichte
Buchnummer 111711 CHF 39.80 | EUR 43.38
Schabert .:. Shakespeare-Handbuch
Schabert, Ina [Hrsg.], Shakespeare-Handbuch. Die Zeit, der Mensch, das Werk, die Nachwelt. Stuttgart: Kröner, 1972. XXIII, 904 Seiten mit 5 Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und transparentem Schutzumschlag. Kleinoktav. 572 g * Unter Mitarbeit zahlreiche Fachwissenschaftler hgg von Ina Schabert. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Clemen.
ISBN 3-520-38601-1 | ISBN-13 978-3-520-38601-4 | Schabert | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Shakespeare William | Shakespeare William | Anglistik
Buchnummer 157747 CHF 25.00 | EUR 27.25
Scharrer, Adam, Der grosse Betrug - Die Geschichte einer Arbeiterfamilie.
Scharrer, Adam, Der grosse Betrug - Die Geschichte einer Arbeiterfamilie. Berlin: Aufbau 1962. 249 S. Ln m.U. 279 g * Gesammelte Werke in Einzelausgaben II.
Scharrer Adam | Sozialismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 75330 CHF 28.00 | EUR 30.52
Scheffler / Bergold .:. Ludwig Uhland
Scheffler, Walter und Albrecht Bergold [Bearb.], Ludwig Uhland. 1787-1862, Dichter, Germanist, Politiker. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 1987. 95 Seiten mit Abbildungen und Beilagen. Kartoniert. 185 g * Marbacher Magazin; 42. - Für die Ausstellung von April bis Juni 1987 im Schiller-Nationalmuseum Marbach und von Juni bis Juli 1987 im Theodor-Häring-Haus in Tübingen. Bearbeitet von Walter Scheffler und Albrecht Bergold. Mit einer Bibliographie von Monika Waldmüller. [Hrsg. von Ulrich Ott]. Beilagen: Verzeichnis der ausgestellten Stücke und Faltblatt: Der Ueberfall im Wildbad
Scheffler Bergold | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Ludwig Uhland | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 116530 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schefold, Karl, Kunstgeschichte im Umriss.
Schefold, Karl, Kunstgeschichte im Umriss. Basel: Amerbach-Verlag, 1947. 113 Seiten Text + 64 Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 207 g * Karl Schefold, 1905-1999, war Professor der Archäologie in Basel und Initiator des Basler Antikenmuseums. Seine Arbeiten über klassische griechische Kunst, über römische Kunst und pompejanische Malerei, aber auch über den Orient und die Nachbarvölker der Griechen brachten ihm hohe akademische Ehren ein. - Schutzumschlag mit Rissen und Fehlstellen.
Schefold Karl | Kunstgeschichte
Buchnummer 92982 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scheuffelen .:. Fuer Alfred Andersch
Scheuffelen, Thomas [Bearb.], "Texte und Zeichen". Für Alfred Andersch. Marbach am Neckar: Schiller-Nationalmuseum, 1981. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 165 g * Marbacher Magazin; 17. - Für die Ausstellung von Oktober 1980 - Februar 1981 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage; bearbeitet von Thomas Scheuffelen. - Rücken oben minim bestossen.
Scheuffelen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Alfred Andersch | Alfred Andersch | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 116178 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scheuffelen .:. Fuer Alfred Andersch
Scheuffelen, Thomas [Bearb.], "Texte und Zeichen". Für Alfred Andersch. Marbach am Neckar: Schiller-Nationalmuseum, 1981. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 165 g * Marbacher Magazin; 17. - Für die Ausstellung von Oktober 1980 - Februar 1981 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage; bearbeitet von Thomas Scheuffelen
Scheuffelen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Alfred Andersch | Alfred Andersch | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 120412 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scheuffelen .:. Moerike in Ochsenwang
Scheuffelen, Thomas [Bearb.], Mörike in Ochsenwang. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1983. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 197 g * Marbacher Magazin; 27: Sonderheft. - Ausstellung im Mörikehaus in Bissingen-Ochsenwang. Bearbeitet von Thomas Scheuffelen. Hrsg. von Bernhard Zeller
Scheuffelen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Moerike | Literaturgeschichte | Marbacher Magazin
Buchnummer 116072 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schichtwechsel .:. Arbeitswelt der Schweiz
Göttin, Thomas et.al [Hrsg.], Schichtwechsel. Ein Tag in der Arbeitswelt der Schweiz. Zürich: Rotpunktverlag, 1996. 246 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 377 g * ch-Reihe
ISBN 3-85869-135-6 | Schichtwechsel | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit
Buchnummer 132744 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schillbach / Dambacher .:. Gustav Schwab
Schillbach, Brigitte und Eva Dambacher [Hrsg.], Gustav Schwab, 1792- 1850. Aus seinem Leben und Schaffen. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1992. 96 Seiten mit Abbildungen + Beilage (8 Seiten). Kartoniert. 170 g * Marbacher Magazin; 61. - Ausstellung zum 200. Geburtstag von Gustav Schwab im Schiller-Nationalmuseum Marbach zwischen Juni und September 1992 bearbeitet von Brigitte Schillbach und Eva Dambacher. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-928882-36-8 | Schillbach Dambacher | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Gustav Schwab | Literaturgeschichte
Buchnummer 116828 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schlaeppi / Schlup .:. Machs na
Schläppi, Christoph, Bernard Schlup u.a., Machs na. [Berner Münster]. Bern: Stämpfli, 1993. 2 Bände, 277 Seiten [durchpaginiert] mit 417 Abbildungen, Zeichnungen und Planzeichnungen. Register. Kartoniert im Schuber. 4to (ca. 30 x 14 cm). 925 g * I: Ein Führer zum Berner Münster. II: Materialien zum Berner Münster. Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte und Arbeitsgemeinschaft Münsterführer. (Neupreis 58.-). - Schuber mit Lagerspuren.
ISBN 3-7272-9660-7 | ISBN-13 978-3-7272-9660-4 | Schlaeppi Schlup | Architektur | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Bernensia | Helvetica | Schweiz | Berner Muenster | Kunst Zeichnung
Buchnummer 148717 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 13 von 16
<<  <  8  9  10  11  12  13  14  15  16  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |