Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilosophie: 4214 Titel gefunden
Seite 126 von 211
letzte Eingänge Philosophie
Natorp, Paul, Johann Heinrich Pestalozzi.
Natorp, Paul, Johann Heinrich Pestalozzi. Langensalza: Schulbuchhandlung von F. G. L. Gressler, 1905. XXII, 421 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Fraktursatz. Leinen mit Schwarz- und Goldprägung. 495 g * Gresslers Klassiker der Pädagogik; 23. - Registraturnummer und Bibliotheksstempel auf dem Titelblatt.
Natorp Paul | Philosophie | Paedagogik | Johann Heinrich Pestalozzi
Buchnummer 99996 CHF 25.00 | EUR 27.25
Natorp, Paul, Sozial-Idealismus.
Natorp, Paul, Sozial-Idealismus. Neue Richtlinien sozialer Erziehung. Berlin: Springer, 1920. VI, 262 Seiten mit Register. Privater Leinenband mit handschriftlichem Rückenschildchen. Grossoktav. 592 g * Erste Ausgabe. Natorp (1854-1924) hat sich u.a. für eine sozialistische Bildungspolitik eingesetzt, insbesondere für eine unentgeltliche Volksschule und gleiche Bildungschancen für alle. - Stempel auf dem Titelblatt und Seite III.
Natorp Paul | Philosophie | Paedagogik
Buchnummer 99156 CHF 45.00 | EUR 49.05
Natorp, Paul, Stunden mit Rabindranath Thakkur.
Natorp, Paul, Stunden mit Rabindranath Thakkur. Jena: Diederichs, 1921. 25 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. Grossoktav. 51 g * Bibliotheksexemplar mit Registraturen und Stempeln, gebräunt, Umschlag lose und mit Randläsuren.
Natorp Paul | Philosophie | Thakkur
Buchnummer 99972 CHF 14.00 | EUR 15.26
Nebel, Gerhard, Griechischer Ursprung.
Nebel, Gerhard, Griechischer Ursprung. 1. Band. Wuppertal: Marées 1948. 401 S. Ln.
Nebel Gerhard | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 5330 CHF 23.50 | EUR 25.62
Needham .:. Wissenschaftlicher Universalismus
Needham, Joseph, Wissenschaftlicher Universalismus. Über Bedeutung und Besonderheit der chinesischen Wissenschaft. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1979. 411 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 246 g * suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 264. - Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von Tilman Spengler. - Name auf dem Vortitelblatt.
ISBN-13 978-3-518-07864-8 | Needham | Philosophie | Wissenschaftsgeschichte | China | Oestliche Philosophie
Buchnummer 155028 CHF 16.00 | EUR 17.44
Needleman .:. Vom Sinn des Kosmos
Needleman, Jacob, Vom Sinn des Kosmos. Moderne Wissenschaften und alte Wahrheiten. 1. Auflage. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel-Verlag, 1993. 249 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 439 g * A sense of the cosmos. Aus dem Amerikanischen von Charlotte Franke.
ISBN-13 978-3-458-16524-8 | Needleman | Philosophie | Esoterik | Naturwissenschaften | Psychologie | Spiritualitaet
Buchnummer 143522 CHF 20.00 | EUR 21.80
Neergaard, K.v., Die Aufgabe des 20.
Neergaard, K.v., Die Aufgabe des 20. Jahrhunderts. 3.Aufl. Erlenbach: Rentsch 1940. 207 S. Ln m.U. * 'Die Bedeutung des biologischen Weltbildes für das Verständnis der grossen Fragen unserer Zeit in Wissenschaft, Ethik, Religion und Gesellschaftsstruktur.' - Vereinzelte Anstreichungen, Umschlag lichtrandig.
Neergaard K | Philosophie | Philosophy | Religion | Soziologie | Sociology
Buchnummer 12957 CHF 15.00 | EUR 16.35
Nef, Willi, Die Macht und ihre Schranken.
Nef, Willi, Die Macht und ihre Schranken. St.Gallen: Fehr, 1941. 126 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 245 g * Veröffentlichungen der Handelshochschule Sankt Gallen; H. 6. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
Nef Willi | Politik | Psychologie | Philosophie
Buchnummer 97524 CHF 18.00 | EUR 19.62
Negt .:. Achtundsechzig
Negt, Oskar, Achtundsechzig. Politische Intellektuelle und die Macht. 1. Auflage. Göttingen : Steidl, 1995. 416 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 521 g
ISBN-13 978-3-88243-299-2 | Negt | Philosophie | Soziologie | Ausserparlamentarische Opposition | Achtundsechziger
Buchnummer 139009 CHF 20.00 | EUR 21.80
Negt .:. Achtundsechzig
Negt, Oskar, Achtundsechzig. Politische Intellektuelle und die Macht. 1. Auflage. Göttingen : Steidl, 1995. 416 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 212 x 140 mm. 538 g * Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Resten der grossen Preisetikette.
ISBN-13 978-3-88243-299-2 | Negt | Philosophie | Soziologie | Ausserparlamentarische Opposition | Achtundsechziger
Buchnummer 158185 CHF 20.00 | EUR 21.80
Negt .:. Gesellschaftsentwurf Europa
Negt, Oskar, Gesellschaftsentwurf Europa. Plädoyer für ein gerechtes Gemeinwesen. 1. Auflage. Göttingen: Steidl, 2012. 120 Seiten. Leinen. 215 x 138 mm. 242 g
ISBN-13 978-3-86930-494-6 | Negt | Soziologie | Philosophie | Sozialphilosophie | Europa Europe | Transnationalisierung | Zivilgesellschaft
Buchnummer 158200 CHF 18.00 | EUR 19.62
Negt / Kluge .:. Geschichte und Eigensinn
Negt, Oskar und Alexander Kluge, Geschichte und Eigensinn. 3. Auflage. Frankfurt/Main: Zweitausendeins, 1981. 1238 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen. Grossoktav.1197 g * Geschichtliche Organisation der Arbeitsvermögen; Deutschland als Produktionsöffentlichkeit ; Gewalt des Zusammenhangs.
Negt Kluge | Soziologie | Geschichte | History | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 108128 CHF 25.00 | EUR 27.25
Negt / Kluge .:. Geschichte und Eigensinn
Negt, Oskar und Alexander Kluge, Geschichte und Eigensinn. 6. Auflage. Frankfurt/Main: Zweitausendeins, 1982. 1238 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen. Grossoktav.234 x 150 mm. 1220 g * Geschichtliche Organisation der Arbeitsvermögen; Deutschland als Produktionsöffentlichkeit ; Gewalt des Zusammenhangs.
Negt Kluge | Soziologie | Geschichte | History | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 160467 CHF 25.00 | EUR 27.25
Nelson .:. Der Drang zum Spirituellen
Nelson, Geoffrey K., Der Drang zum Spirituellen. Über die Entstehung religiöser Bewegungen im 20. Jahrhundert. Olten, Freiburg: Walter, 1991. 283 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 405 g * Originaltitel: Cults, new religions and religious creativity; aus dem Englischen von Clemens Wilhelm. Das 20. Jahrhundert ist geprägt von einer in der Geschichte noch nie dagewesenen, weltweiten Entfaltung religiös motivierter Aktivitäten. Die materialistische oder auch mechanistische Sichtweise des Menschen und des Universums wird heute mehr und mehr durch Denkmodelle abgelöst, die ?spirituelle" Elemente enthalten. Mehrere Exemplare vorrätig.
Nelson | Philosophie | Soziologie | Religion | Esoterik
Buchnummer 121566 CHF 20.00 | EUR 21.80
Nelson .:. Der Ursprung der Moderne
Nelson, Benjamin, Der Ursprung der Moderne. Vergleichende Studien zum Zivilisationsprozess. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. XV, 212 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 248 g * Theorie. - Übersetzt von Michael Bischoff
ISBN-13 978-3-518-06406-1 | Nelson | Philosophie | Soziologie | Kultursoziologie | Zivilisation
Buchnummer 149060 CHF 20.00 | EUR 21.80
Nelson .:. Oeffentliches Leben
Nelson, Leonard, Öffentliches Leben. Leipzig : Der Neue Geist, 1918. 35 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. Grossoktav. 244 x 165 mm. 78 g * Öffentliches Leben; 1. - Gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig und knitterig.
Nelson | Soziologie | Sociology | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 159203 CHF 20.00 | EUR 21.80
Nelson .:. Vom Beruf der Philosophie unserer Zeit
Nelson, Leonard, Vom Beruf der Philosophie unserer Zeit für die Erneuerung des öffentlichen Lebens. Leipzig : Der Neue Geist, 1918. 22 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. Grossoktav. 245 x 166 mm. 55 g * Öffentliches Leben; 5. - Gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig und knitterig.
Nelson | Philosophie | Soziologie
Buchnummer 159206 CHF 20.00 | EUR 21.80
Neumann .:. Es lebe das Chaos!
Neumann, Walter Gerd, Es lebe das Chaos! Eine anarchistische Kritik der christlichen Religion, des Geldes und der politischen Philosophie. Amsterdam: Edition Querido, 1999. 74 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 209 x 148 mm. 106 g
Neumann | Anarchismus |
Buchnummer 160509 CHF 18.00 | EUR 19.62
Neumann, Johannes, Schleiermacher.
Neumann, Johannes, Schleiermacher. Existenz, Ganzheit, Gefühl als Grundlagen seiner Anthropologie. Berlin: Junker u. Dünnhaupt, 1936. 181 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 286 g * Neue deutsche Forschungen; 2 = 98 [d. Gesamtreihe]. - Umschlag schwach lichtrandig, Bleistiftanstreichungen.
Neumann Johannes | Philosophie | Schleiermacher
Buchnummer 101659 CHF 25.00 | EUR 27.25
Neumann, Walter Gerd, Kritizismus.
Neumann, Walter Gerd, Kritizismus. Wahrheit und Wirklichkeit der Marxschen und kritischen Theorie. Essays zu einer praktisch-idealistischen Philosophie. Amsterdam: Edition Querido 2001. 219 Seiten. Kartoniert. 288 g
Neumann Walter | Anarchismus |
Buchnummer 82755 CHF 29.80 | EUR 32.48
Seite 126 von 211
<<  <  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |