Weber .:. Alberto Magnelli Weber, C.Sylvia [Hrsg.], Alberto Magnelli. 1888 - 1971. Plastischer Atem der Malerei. Künzelsau: Swiridoff, 2000. 312 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1718 g* Katalog zur Ausstellung "Alberto Magnelli 1888 - 1971" vom 12. März bis 25. Juni 2000 im Museum Würth, Künzelsau. Mit Texten von Daniel Abadie u.a. Museum Würth. [Hrsg. durch C. Sylvia Weber. Übers. aus dem Franz.: Yvonne Meier-Haas. Fachübers.: Gehle]. - Einband leicht bestossen. Weber | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Alberto Magnelli | Malerei Buchnummer 141975 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Wehlte, Kurt, Oelmalerei. Wehlte, Kurt, Ölmalerei. Einführung in Techniken und Bildaufbau. Ravensburg: Otto Maier, [1928]. 100 S. Kartoniert.154 g* Innendeckel und erste Seiten stockfleckig, einige Bleistiftanstreichungen. Wehlte Kurt | Malerei | Painting Buchnummer 81522 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Weiermair .:. The Nature of Still Life Weiermair, Peter [ed.], The Nature of Still Life. From Manet to the Present Day. Milano: Electa, 2001. 272 Seiten mit 145 (142 farbigen) ganzseitigen Abbildungen, Austellungsverzeichnis, Bibliographie, Kurzbiographien. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1478 g* Catalogue, ed. by Peter Weiermair, Samuel Vitali & Uliana Zanetti. ISBN 88-435-9818-X | Weiermair | Malerei | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Stilleben Buchnummer 136916 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Weiler .:. Im Jahrhundert der Moderne Weiler, Max, Im Jahrhundert der Moderne. Malerei seit 1927, Retrospektive. Wien: Künstlerhaus, 1999. 391 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2582 g* Künstlerhaus Wien, 16. Oktober 1999 - 6. Februar 2000. Herausgegeben von Edelbert Köb. Verf. Gottfried Boehm. - Beigelegt - ungeöffneter Briefumschlag, unpersönlich, vermutlich Material zur Ausstellung. - Ecken etwas bestossen. ISBN 3-9501112-1-2 | Weiler | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148342 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Weitz .:. Der einzelne Fall Weitz, Hans-Joachim, Der einzelne Fall. Funde und Erkundungen zu Goethe. Weimar: Böhlau, 1998. 365 Seiten + 3 Bll. Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 880 g* Schriften der Goethe-Gesellschaft; 66. - Aufsätze des Dramaturgen Hans-Joachim Weitz von 1940 - 1995: Über die Interpunktion im Divan-Band der Welt-Goethe-Ausgabe; Zum Goethe-Text; Das göttliche Wunder. Ein unerkannter Beitrag von Goethe; Goethe über die Deutschen; Goethe und Willemer; Ein Schweizer Maler bei Goethe; Aufsätze zum "West-östlichen Divan" u.a. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. ISBN 3-7400-0833-4 | Weitz | Literaturgeschichte | Goethe https://comenius-antiquariat.ch/buch/114302.html Buchnummer 114302 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Welch .:. Indische Buchmalerei Welch, Stuart Cary, Indische Buchmalerei unter den Grossmoguln. 16. - 19. Jahrhundert. München: Prestel, 1978. 117 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 532 g* Die grossen Handschriften der Welt. - Originaltitel: Imperial mughal painting; deutsch von Hanna Erdmann. - Leicht bestossen. ISBN 3-7913-0424-0 | Welch | Malerei | Indien | Buchillustration | Buchmalerei Buchnummer 150607 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Welch .:. Indische Buchmalerei Welch, Stuart Cary, Indische Buchmalerei unter den Grossmoguln. 16. - 19. Jahrhundert. München: Prestel, 1978. 117 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 540 g* Die grossen Handschriften der Welt. - Originaltitel: Imperial mughal painting; deutsch von Hanna Erdmann ISBN 3-7913-0424-0 | Welch | Malerei | Indien | Buchillustration | Buchmalerei Buchnummer 147593 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Welti .:. Gemaelde und Radierungen Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 244 g* Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912. - Umschlag, erste und letzte Seite stockfleckig. Welti | Malerei | Hermann Hesse http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php Buchnummer 100443 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Welti .:. Gemaelde und Radierungen Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 240 g* Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912 Welti | Malerei | Hermann Hesse http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php Buchnummer 106784 CHF 38.00 | EUR 41.42 | | |
Wentzel .:. Meisterwerke der Glasmalerei Wentzel, Hans, Meisterwerke der Glasmalerei. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1951. 115 Seiten mit Abbildungen im Text + 86 Bll. mit 247 Abbildungen auf Tafeln. Leinen. 4to. 1188 g* Denkmäler deutscher Kunst. - Gebrauchsspuren, Deckel konkav verzogen, durchgehend schwache Knitterspuren. Wentzel | Malerei | Handwerk | Kunsthandwerk | Glasmalerei Buchnummer 114911 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|