Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprueche zur Wirkli Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprüche zur Wirklichkeit. (Manifest Teil IV). Bern: Edition Anares 1988. 2. Auflage. 75 S. * Lernziel Anarchie 12. "Die Demokratie ist nicht nur insoweit Ideologie, als sie in einer ihrer 'Begründungen' von dem mystifizierten Begriff des 'Volkes' ausgeht, das angeblich als 'höhere' Wesenheit nicht nur über der Gesamtheit aller gegenwärtigen Volksangehörigen, sondern als selbstständiges Lebewesen, als eine Art Volksgeist, auch über den vergangenen und künftigen Generationen schwebt. Es liegt auf der hand, dass weder die Existenz eines solchen 'Volkes' überhaupt, noch die Behauptungen und Ansprüche seiner selbsternannten Repräsentanten beweisbar sind; sie sind daher nicht von reinen Hirngespinsten unterscheidbar und also nicht anders zu behandeln als solche." ISBN 3-905052-31-8 | ISBN-13 978-3-905052-31-2 | Solneman K | Anarchismus | Buchnummer 19182 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Solneman, K.H.Z. Ideologie und Wirklichkeit des Staates. Solneman, K.H.Z. Ideologie und Wirklichkeit des Staates. (Manifest Teil II). Bern: Edition Anares 1988. 2. Auflage. 48 S. * Lernziel Anarchie 10. "Die wenigsten dürften sich darüber klar sein, dass alle Staaten, die totalitären wie die mehr oder weniger demokratischen, nach dem Gangsterprinzip organisiert sind: sie bieten 'Schutz' gegen von ihnen einseitig festgelegte Gebühren und treiben diese gewaltsam ein, ohne Rücksicht darauf, ob der Betreffende diesen 'Schutz' wünscht oder nicht." ISBN 3-905052-29-6 | ISBN-13 978-3-905052-29-9 | Solneman K | Anarchismus | Buchnummer 19184 CHF 3.50 | EUR 3.82 | | |
Solneman, K.H.Z., Das Manifest der Freiheit und des Friedens. Solneman, K.H.Z., Das Manifest der Freiheit und des Friedens. Bern: Edition Anares 1980. 6 Hefte, 354 Seiten. * Solneman entlarvt die heutigen Herrschaftsmechanismen als blosse, auf ideologische Behauptungen gegründete Unterdrückungsapparate, die als Organisationen zum allgemeinen Wohl getarnt, doch nur die Privilegien einiger weniger schützen und zeigt Wege zur Überwindung des absolutistischen Denkens und Handelns auf. - Das Werk wurde anlässlich der Gegenbuchmesse 1977 mit dem alternativen Friedenspreis ausgezeichnet. Solneman K | Buchnummer 19279 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Solowjow .:. Recht und Sittlichkeit [Solov ev, Vladimir S.] Wladimir Solowjow, Recht und Sittlichkeit. Frankfurt a.M.: Klostermann, 1971. 201 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 242 g* Quellen der Philosophie, 13. - Übersetzung, Erläuterung und Einleitung 'Wladimir Solowjow und die vorrevolutionäre Rechtsphilosophie' von Hans Helmut Gäntzel Solowjow | Russland | Philosophie | Rechtsphilosophie Buchnummer 151147 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Solschenizyn .:. Die rechte Hand Solschenizyn, Alexander, Die rechte Hand und andere Erzählungen. Russisch-deutsch. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1974. 131 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 116 g* dtv; 9092: dtv-zweisprachig. - Deutsch von Helmuth Dehio ISBN 3-423-09092-8 | Solschenizyn | Russische Literatur Buchnummer 130430 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Solschenizyn .:. Kirche und Politik [Solzenicyn] Solschenizyn, Alexander, Kirche und Politik. Bericht, Dokument, Erzählung. Zürich: Arche, 1973. 108 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 175 g* Beiträge von Eschlimann, Jakunin, Karelin, Scheludkow und anderen. Herausgegeben von Felix Philipp Ingold und Ilma Rakusa. - Einband leicht bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. ISBN 3-7160-1477-X | Solschenizyn | Theologie | Politik | Zeitgeschichte | Russische Literatur Buchnummer 114547 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Solschenizyn .:. Nobelpreis-Rede Solschenizyn, Alexander, Nobelpreis-Rede über die Literatur 1970. Russisch-deutsch. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1973. 67 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 82 g* dtv; 9088: dtv-zweisprachig. - Deutsch von Helmuth Dehio ISBN 3-423-09088-X | Solschenizyn | Russische Literatur Buchnummer 130431 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
|