Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIn die: 10110 Titel gefunden
Seite 120 von 506
letzte Eingänge In die
Fahrenkrug, Hermann u.a., Illegale Drogen in der Schweiz 1990 - 1993.
Fahrenkrug, Hermann u.a., Illegale Drogen in der Schweiz 1990 - 1993. Die Situation in den Kantonen und der Schweiz. Zürich: Seismo-Verlag, 1995. 240 Seiten. Kartoniert. 396 g
ISBN 3-908239-26-5 | Fahrenkrug Hermann | Halluzinogene | Drogen | Politik | Helvetica | Schweiz | Drogenkonsum | Drogenpolitik
Buchnummer 96766 CHF 20.00 | EUR 21.80
Fahrni .:. Schweizer Geschichte
Fahrni, Dieter, Schweizer Geschichte. Ein historischer Abriss von den Anfängen bis zur Gegenwart. 8. ergänzte Auflage. Zürich: Pro Helvetia, 2000. 135 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 242 g * Kleiner Fleck auf dem hinteren Deckel.
ISBN 3-907622-32-4 | Fahrni | Helvetica | Schweiz | Schweizer Geschichte
Buchnummer 110714 CHF 12.00 | EUR 13.08
Fajt / Royt .:. Magister Theodoricus
Fajt, Ji í, Jan Royt [Hrsg.], Magister Theodoricus. Hofmaler Kaiser Karls IV. Die künstlerische Ausstattung der Sakralräume auf Burg Karlstein. Prag: Nationalgalerie, 1997. 54 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 358 g * Ausstellung: Prag, St.-Agnes-Kloster, 12. November 1997 - 26. April 1998.
ISBN 80-7035-162-4 | Fajt Royt | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Theoderich von Prag | Tschechien | Malerei
Buchnummer 146214 CHF 18.00 | EUR 19.62
Faksimile-Reihe .:. J.S. Bach [2]
Bach, Johann Sebastian, Originalstimmensatz der Kantate "Wär Gott nicht mit uns diese Zeit". Leipzig: Deutscher Verlag für Musik, 1971. Faltblatt Text, 38 Seiten Faksimile Noten. Halbleinenmappe mit losen Blättern. 4to. 644 g * Faksimile-Reihe Bachscher Werke und Schriftstücke; 2. - Deckel der Mappe leicht konkav verzogen.
Faksimile-Reihe | Faksimiledruck | Musik
Buchnummer 125536 CHF 35.00 | EUR 38.15
Falckenberg, Bettina und Guenter Titt, Die Kunst der Pantomime.
Falckenberg, Bettina und Günter Titt, Die Kunst der Pantomime. Abenteuer und Herausforderung. Köln: Prometh-Verlag, 1987. 175 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 518 g * Bettina Falckenberg ist die Tochter des bekannten Intendanten Otto Falckenberg (1873-1947). - Vorderdeckel mit schwachem Fleck am unteren Rand.
ISBN 3-922009-86-7 | Falckenberg Bettina | Theater | Pantomime
Buchnummer 93992 CHF 23.50 | EUR 25.62
Falcones .:. Die Kathedrale des Meeres
Falcones, Ildefonso, Die Kathedrale des Meeres. Roman. 2. Auflage. Frankfurt: Scherz, 2007. 656 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 1167 g * Originaltitel: La catedral del mar; Ildefonso Falcones. Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen.
ISBN 3-502-10097-7 | ISBN-13 978-3-502-10097-3 | Falcones | Spanische Literatur | Stadt Barcelona | Mittelalter | Mediaevistik | Kathedrale
Buchnummer 111201 CHF 25.00 | EUR 27.25
Falk, Candace, Liebe und Anarchie & Emma Goldman.
Falk, Candace, Liebe und Anarchie & Emma Goldman. Ein erotischer Briefwechsel. Eine Biographie. Kramer, Berlin 1987. 360 S. * Im Laufe ihrer Aktivitäten als Rednerin und Agitatorin lernt Emma Goldman, nach Amerika wegen der Pogrome in ihrer Heimat eingewanderte russische Jüdin, Ben Reitman kennen, Arzt und Verteidiger der Tippelbrüder (Hobos). Eine wilde Leidenschaft und Liebe erfaßt die beiden. Hunderte von Briefen (Grundlage dieses Buches) zeugen von der ekstatischen Sinnenlust, aber auch der tiefen Verzweiflung dieser Zeit. Um das Gesetz gegen "Obszönitäten in Postsendungen" zu umgehen, mußten sich Emma Goldman und Ben Reitman in ihren Briefen Code-Wörter bedienen. So schrieb sie ihm einmal nach durcharbeiteter Nacht: "Gute Nacht, Liebster, oder vielleicht guten Morgen. Es ist bereits fünf Uhr. Und obwohl ich müde und ausgelaugt, bin ich liebeshungrig... Komm näher und sieh zwei echt riesige M und ein helläugiges TB..."
ISBN 3-87956-177-X | Falk Candace | Anarchismus | Briefwechsel
Buchnummer 19072 CHF 40.80 | EUR 44.47
Falke .:. Caesar Imperator
Falke, Konrad [d.i. Karl Frey], Caesar Imperator. Tragödie in drei Akten. Zürich: Rascher, 1911. 71 Seiten. Broschur. Grossoktav. 238 x 163 mm. 148 g * Erste Ausgabe WG 16. - Umschlag etwas lichtrandig und mit kleinen Rissen, Rücken oben mit Fehlstelle.
Falke | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Erstausgaben | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 159222 CHF 24.00 | EUR 26.16
Falke .:. Die Stadt mit den goldenen Tuermen
Falke, Gustav, Die Stadt mit den goldenen Türmen. Die Geschichte meines Lebens. Berlin: Grote, 1912. 479 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 649 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 110. - Einband fleckig, Rücken angebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt.
Falke | Autobiographie | Memoiren | Deutsche Literatur
Buchnummer 127445 CHF 20.00 | EUR 21.80
Falkenstein, Peter-Paul, Die anderen Weine Frankreichs.
Falkenstein, Peter-Paul, Die anderen Weine Frankreichs. Ein Paradies zu erschwinglichen Preisen. Stuttgart: Seewald, 1983. 134 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. 212 g * Die Karten zeichnete Eckart Munz.
ISBN 3-512-00618-3 | Falkenstein Peter | Frankreich | Oenologie
Buchnummer 86299 CHF 18.00 | EUR 19.62
Faludi, Susan, Die Maenner schlagen zurueck.
Faludi, Susan, Die Männer schlagen zurück. Wie die Siege des Feminismus sich in Niederlagen verwandeln und was Frauen dagegen tun können. Reinbek: Rowohlt, 1993. 718 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 955 g * Backlash; deutsch von Sabine Hübner. - Vortitelblatt herausgerissen.
ISBN 3-498-02071-4 | Faludi Susan | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 97047 CHF 23.50 | EUR 25.62
Familie Schoenberg-Cotta, Die. Ein Charakter- und Sittengemaelde aus der Reform
Familie Schönberg-Cotta, Die. Ein Charakter- und Sittengemälde aus der Reformationszeit. 6.Auflage. Basel: Schneider 1876. 488 S. Ln. kl.8to. * Aus dem Englischen von Charlotte Philippi. - Einband leicht berieben.
Familie Schoenberg | Theologie | Theology | 1850-1899
Buchnummer 11336 CHF 28.00 | EUR 30.52
Fanconi, G. u.a. [Hrsg.], Die Arthrose des Kniegelenks.
Fanconi, G. u.a. [Hrsg.], Die Arthrose des Kniegelenks. Basel: J.R. Geigy S.A., 1963. 2 Hefte (von 5) mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 143 g * Documenta Geigy. Acta clinica. - 1: Makroskopische und röntgenologische Darstellung des normalen Kniegelenks. 2: Mikroskopische Darstellung des normalen Kniegelenks - Name auf dem Vortitelblatt, Raucherbibliothek.
Fanconi G | Medizin
Buchnummer 101895 CHF 10.00 | EUR 10.90
Fangmeier .:. Erziehung in Zeugenschaft
Fangmeier, Jürgen, Erziehung in Zeugenschaft. Karl Barth und die Pädagogik. Zürich : EVZ-Verlag, 1964. 716 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1026 g * Basler Studien zur historischen und systematischen Theologie; 5. - Wenige Bleistiftanstreichungen, Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Fangmeier | Paedagogik | Biographien Religion | Karl Barth | Christentum | Theologie | Dissertation
Buchnummer 157524 CHF 38.00 | EUR 41.42
Farner .:. Lavaters Jugend von ihm selbst erzaehlt
[Lavater, Johann Caspar] Lavaters Jugend von ihm selbst erzählt. Zürich: Zwingli-Verlag, 1939. 95 Seiten mit 4 Tafeln. Pappband (gebunden). 175 g * Zwingli-Bücherei; 3 / Quellen und Studien zur Geschichte der Helvetischen Kirche; 8. - Mit Erläuterungen herausgegeben von Oskar Farner. - Schwach stockfleckig, Notiz mit Bleistift auf dem Vorsatzblatt.
Farner | Historische Biographien | Monographien | Autobiographie
Buchnummer 109570 CHF 18.00 | EUR 19.62
Farner .:. Zwinglis Sterben
Farner, Oskar, Die Chronik von Huldrych Zwinglis Sterben. Zürich: Berichthaus, 1931. 35 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 76 g * Zum 11. Oktober 1931 im Auftrag des Kirchenrates des Kantons Zürich und im Einverständnis mit dem Schweizer. evangel. Kirchenbund / verf. von Oskar Farner, Illustr. von Jean Morier und Cuno Amiet. - Schnitt, erste und letzte Seiten stockfleckig.
Farner | Evangelische | Protestantismus | Reformierte | Turicensia | Biographien | Monographien | Huldrych Zwingli
Buchnummer 113914 CHF 18.00 | EUR 19.62
Farny .:. Die Wappenteppiche
Farny, Oskar [Hrsg.], Die Wappenteppiche im Haus des Landes Baden-Württemberg in Bonn. Stuttgart, Bonn: Turmhaus, [1956]. 47 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 115 g * Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg; H. 3. - Zeichnungen d. Wappen: Fr. Meinhard u.a. - Schwache Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Titelblatt, wenige Anmerkungen mit Bleistift.
Farny | Deutschland | Baden Wuerttemberg | Heraldik | Tapisserie
Buchnummer 115108 CHF 23.50 | EUR 25.62
Fassbind .:. Die Haefen der franzoesischen Mittelmeerkueste
Fassbind, Nicolas, Die Häfen der französischen Mittelmeerküste. [Ein Führer für Sportschiffer. Bielefeld: Delius, Klasing u. Co., 1974. 215 Seiten mit Abbildungen und Register. Kunstleder mit Schutzumschlag. Grossoktav. 517 g * Schutzumschlag mit Feuchtigkeitsspuren.
ISBN 3-7688-0197-7 | Fassbind | Frankreich | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Mittelmeer
Buchnummer 132880 CHF 20.00 | EUR 21.80
Fassbind .:. Die Hohe Messe
Fassbind, Franz, Die Hohe Messe. Ein Gleichnis. Olten, Freiburg im Breisgau: Walter, 1990. 230 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 288 g * Werkausgabe; 8
ISBN 3-530-20208-8 | Fassbind | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 119615 CHF 22.00 | EUR 23.98
Fassnacht .:. Die Religionen Chinas
Fassnacht, Dieter, Die Religionen Chinas. Frankfurt u.a. / München: Diesterweg / Kösel, 1983. 119 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 154 g * Weltreligionen. - 3-466-36096-X (Kösel) . - Leicht gebräunt.
ISBN 3-425-07695-7 | Fassnacht | China | Oestliche Philosophie | Buddhismus | Religion
Buchnummer 129710 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 120 von 506
<<  <  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |