Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachUnter der: 1139 Titel gefunden
Seite 12 von 57
letzte Eingänge Unter der
Eisinger / Schneider .:. Stadtland Schweiz
Eisinger, Angelus und Michel Schneider [Hrsg.], Stadtland Schweiz. Untersuchungen und Fallstudien zur räumlichen Struktur und Entwicklung in der Schweiz. Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser, 2003. 399 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1205 g * Avenir Suisse. - Untere Ecke stark bestossen, Deckel mit Knickspuren.
ISBN 3-7643-6964-7 | Eisinger Schneider | Politik | Helvetica | Schweiz | Raumstruktur | Urbanitaet | Urbanistik | Raumordnung | Raumplanung
Buchnummer 150972 CHF 25.00 | EUR 27.25
El Campesino [d.i. Valentin Gonzalez], Morgen ist ein anderer Tag.
El Campesino [d.i. Valentin González], Morgen ist ein anderer Tag. Memoiren. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1979. 275 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 465 g * Jusqu'à la mort; aus dem Französischen von Heinz Abosch. Unter Mitarbeit von Maurice Padiou.
ISBN 3-462-01347-5 | El Campesino | XX Jahrhundert | Russland | Spanien | Sozialismus
Buchnummer 96744 CHF 28.00 | EUR 30.52
Eliade .:. Die Schoepfungsmythen
Eliade, Mircea (Vorwort), Die Schöpfungsmythen. Ägypter, Sumerer, Hurriter, Hethiter, Kanaaniter und Israeliten. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1993. 264 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 325 g * La naissance du monde. Berechtigte Übertragung aus dem Französischen unter Zugrundelegung der deutschen Textausgabe von Elisabeth Klein unter Mitarbeit von Wolfgang Schenkel und Otto Roessler. - Einband schwach lichtrandig, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Eliade | Religion | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen | Schoepfungsmythos
Buchnummer 151054 CHF 18.00 | EUR 19.62
Eliade .:. Die Schoepfungsmythen
Eliade, Mircea (Vorwort), Die Schöpfungsmythen. Ägypter, Sumerer, Hurriter, Hethiter, Kanaaniter und Israeliten. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1993. 264 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 326 g * Berechtigte Übertragung aus dem Französischen unter Zugrundelegung der deutschen Textausgabe von Elisabeth Klein unter Mitarbeit von Wolfgang Schenkel und Otto Roessler.
Eliade | Religion | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen | Schoepfungsmythos | Sumerer | Hurriter | Hethiter | Kanaaniter
Buchnummer 151171 CHF 18.00 | EUR 19.62
Eliade .:. Die Schoepfungsmythen
Eliade, Mircea (Vorwort), Die Schöpfungsmythen. Ägypter, Sumerer, Hurriter, Hethiter, Kanaaniter und Israeliten. 2. Auflage. Zürich: Benziger, 1991. 264 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 326 g * La naissance du monde. Berechtigte Übertragung aus dem Französischen unter Zugrundelegung der deutschen Textausgabe von Elisabeth Klein unter Mitarbeit von Wolfgang Schenkel und Otto Roessler.
ISBN-13 978-3-545-25083-3 | Eliade | Religion | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen | Schoepfungsmythos
Buchnummer 149653 CHF 18.00 | EUR 19.62
Elisabeth Charlotte .:. Briefe ueber die Zustaende am franzoesischen Hofe
Orléans, Elisabeth Charlotte d' [hier: Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans geb. Pfalzgräfin], Briefe über die Zustände am französischen Hofe unter Ludwig XIV. Zweite Auflage. Stuttgart : Franckh, [1913]. 151 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. 358 g * Bibliothek des 17. und 18. Jahrhunderts. - Ausgewählt aus den Jahren 1672-1720 und herausgegeben von Rudolf Friedemann. - Papier gebräunt, Vorsatzblatt herausgetrennt, vereinzelte schwache Markierungen mit Bleistift.
Elisabeth Charlotte | Briefwechsel | Briefsammlung | Frankreich | Neuere Geschichte | Siebzehntes Jahrhundert
Buchnummer 155839 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ellinghaus, Gert, Fernsehmacher.
Ellinghaus, Gert, Fernsehmacher. Eine Untersuchung über Produktionsbedingungen und Einstellungen von Mitarbeitern des Süddeutschen Rundfunks. Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1975. 259 S. kart. 382 g * Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen im Auftrag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 38. Band.
Ellinghaus Gert | Fernsehen | Medienpolitik | Soziologie | Sociology
Buchnummer 76617 CHF 23.50 | EUR 25.62
Eltz .:. Fremdsprachlicher Anfangsunterricht
Eltz, Heinrich, Fremdsprachlicher Anfangsunterricht und audiovisuelle Methode. Kritischer Beitrag zu einem aktuellen Problem. Zürich: Pestalozzi, 1971. 116 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 142 g * Erziehungsfragen; Erziehungshilfen; 3. - Sonderausgabe für den Troxler Verlag Bern. - Vorderdeckel mit Knickspur, Name auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-85840-008-4 | Eltz | Sprachwissenschaft | Linguistik | Paedagogik
Buchnummer 123465 CHF 16.00 | EUR 17.44
Emmerig .:. Fuer Kopf und Hand
Emmerig, Viktor, Für Kopf und Hand. Über 300 leicht ausführbare Versuche aus dem Gebiete der Naturkunde zur Lust und Lehre. 3. verbesserte und vermehrte Auflage. München: Schnell, 1916. VIII, 422 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration. 748 g * Neubearbeitet Viktor Emmerig. Frühere Auflagen unter dem Titel "Unserer Jugend erste Naturfreuden" von Adolf Emmerig. - Gebräunt, Einbandkanten z.T. stark berieben.
Emmerig | Naturwissenschaften | Jugendbuecher
Buchnummer 112753 CHF 25.00 | EUR 27.25
Emslander, Fritz und Michaela Unterdoerfer [Hrsg.], Ballerina in a Whirlpool.
Emslander, Fritz und Michaela Unterdörfer [Hrsg.], Ballerina in a Whirlpool. Werke von Isa Genzken, Richard Jackson, Roman Signer, Diana Thater aus der Hauser & Wirth Collection. Köln: Snoeck, 2006. 119 Seiten mit Abbildungen. , 31 cm. 1076 g * Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden (30. September 19. November 2006). Mit einem Essay von Michaela Unterdörfer und Beiträgen zu den Künstler [!] von Fritz Emslander u.a. Texte deutsch und englisch.
ISBN 3-936859-47-7 | ISBN-13 978-3-936859-47-8 | Emslander Fritz | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Isa Genzken | Richard Jackson | Roman Signer | Diana Thater
Buchnummer 105505 CHF 28.00 | EUR 30.52
Enders / Fuchs .:. Interaktionen der Geschlechter
Enders-Dragässer, Uta, Claudia Fuchs, Interaktionen der Geschlechter. Sexismusstrukturen in der Schule. Eine Untersuchung an hessischen Schulen. Weinheim, München: Juventa-Verlag, 1989. 166 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 251 g * Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung, 10
ISBN 3-7799-0811-5 | Enders Fuchs | Soziologie | Schulen | Frau Mann Gender | Feminismus | Sexismus
Buchnummer 141262 CHF 18.00 | EUR 19.62
Enzensberger .:. Der Untergang der Titanic
Enzensberger, Hans Magnus, Der Untergang der Titanic. Eine Komödie. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1978. 114 Seiten. Pappband (gebunden). 269 g * Deckel leicht konkav verzogen.
ISBN 3-518-02762_X | Enzensberger | Deutsche Literatur
Buchnummer 119627 CHF 20.00 | EUR 21.80
Enzensberger .:. Diderots Schatten
Enzensberger, Hans Magnus, Diderots Schatten. Unterhaltungen, Szenen, Essays. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. 397 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g * Übersetzt, bearbeitet und erfunden von Hans Magnus Enzensberger.
ISBN 3-518-40632-9 | Enzensberger | Deutsche Literatur
Buchnummer 136223 CHF 24.00 | EUR 26.16
Epiktet .:. Handbuechlein der Moral
Epiktet, Handbüchlein der Moral und Unterredungen. 11. Auflage. Stuttgart: Kröner, 1984. 126 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 147 g * Kröners Taschenausgabe Band 2. - Herausgegeben von Heinrich Schmidt. - Schutzumschlag lichtrandig, Randanstreichung Seite 33/34.
ISBN 3-520-00211-6 | Epiktet | Philosophie
Buchnummer 151455 CHF 12.00 | EUR 13.08
Epiktet, Handbuechlein der Moral nebst einer Auswahl seiner Unterredungen.
Epiktet, Handbüchlein der Moral nebst einer Auswahl seiner Unterredungen. Leipzig: Kröner, 1931. 123 Seiten. Pappband/Hardcover. Kleinoktav. 120 g * Kröners Taschenausgabe. Mit einer Einleitung von Heinrich Schmidt. - Seiten 39-42 lose, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt.
Epiktet | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 81947 CHF 14.00 | EUR 15.26
Epiktet, Handbuechlein der Moral und Unterredungen.
Epiktet, Handbüchlein der Moral und Unterredungen. 10. Auflage. Stuttgart: Kröner, 1978. 126 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 147 g * Schutzumschlag lichtrandig.
Epiktet | Philosophie
Buchnummer 92060 CHF 16.00 | EUR 17.44
Epp .:. Nationalsozialismus in der Literatur
Epp, Peter, Die Darstellung des Nationalsozialismus in der Literatur. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Texten Brechts, T. Manns, Seghers' und Hochhuths. Frankfurt am Main, Bern, New York: Lang, 1985. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 385 g * Europäische Hochschulschriften: Reihe 1; Deutsche Sprache und Literatur; 826. - Bochum, Univ., Diss., 1984. - Leicht gebräunt und gewölbt.
ISBN 3-8204-5634-1 | Epp | Faschismus | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Brecht Bertolt | Sekundaerliteratur Mann Thomas | Sekundaerliteratur Seghers Anna | Sekundaerliteratur Hochhuth Rolf | Nationalsozialismus
Buchnummer 125010 CHF 30.00 | EUR 32.70
Erdmann .:. Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus
Erdmann, Karl Dietrich, Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. 1933 - 1939. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1980. 291 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 190 g * Handbuch der deutschen Geschichte; 20 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4220. - Taschenbuchausgabe der 9., neu bearbeiteten Auflage der Originalausgabe, Ungekürzter Text.
ISBN 3-423-04220-6 | Erdmann | XX Jahrhundert | Faschismus | Nationalsozialismus | Drittes Reich
Buchnummer 111926 CHF 12.00 | EUR 13.08
Ernst, Otto [d.i. Otto Ernst Schmidt], Asmus Sempers Jugendland.
Ernst, Otto [d.i. Otto Ernst Schmidt], Asmus Sempers Jugendland. Der Roman einer Kindheit. 51.-55. Tausend. Leipzig: Staackmann 1908. 358 S. Halbleder der Zeit mit Goldprägung, farbiger Schnitt. Kleinoktav. 540 g * Exlibris auf den Innendeckeln, Rücken mit Registraturschildchen, Leder im unteren Viertel ein wenig berieben.
Ernst Otto | Deutsche Literatur
Buchnummer 79437 CHF 19.80 | EUR 21.58
Escher .:. Humor um uns!
Escher, Emil [Hrsg.], Humor um uns! Ein lachendes Hausbuch, Von Adamson bis Zuckmayer, von Wilhelm Busch bis Zille. 11.-20. Tausend. Berlin: P. Franke, 1931. 350 Seiten mit 241 bunten und schwarzen Bildern. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 898 g * Herausgegeben unter der Leitung von Emil Escher. Einführung von Roda Roda. - Einbandkanten berieben, Rücken gebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt.
Escher | Anthologien | Humor | Sandor Friedrich Rosenfeld
Buchnummer 104464 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 12 von 57
<<  <  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |