Voegelin .:. Frau Wirtin in Klassikers Munde Voegelin, Beppo von [Hrsg.], Frau Wirtin in Klassikers Munde oder die Wirtin an der Lahn als literarisches Phänomenon der Feder meist gymnasial zu lesender Dichter entsprungen. 4.-8. Tausend. Gräfelfing: Moos, 1969. 78 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). 217 g* Klassiker-Ausgaben der Wissenschaftlichen Verlagsanstalt zur Pflege Deutschen Sinngutes; 1. - Herausgegeben und mit stilkritischen Kommentaren versehen von Beppo Frhr. von Voegelin. Verlag auf dem Titelblatt: Wissenschaftliche Verlagsanstalt zur Pflege Deutschen Sinngutes. - Hintere Rückenkante mit Riss. Voegelin | Anthologien | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 127298 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Vollstaendiger .:. Hand-Atlas 1860 Sohr, Karl [Hrsg.], Vollständiger Hand-Atlas der neueren Erdbeschreibung über alle Theile der Erde. 5. Auflage. Glogau, Leipzig: C. Flemming, 1860. Je 1 Blatt Titel und Verzeichnis, mit eingebundenem Supplementband, 112 Blätter (von 126) mit Karten, grösstenteils mit handkolorierten Grenzverläufen. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 4to quer. 3472 g* 5. Auflage vermehrt und verbessert durch Heinrich Berghaus. Die Blätter der Karten 47-50 (Frankreich), 52-55 (Spanien) und 63/64 (Schweden und Norwegen) sind zu Faltkarten zusammengefügt. - Einband stark berieben, Bätter mit Feuchtigkeitsflecken, Stockflecken und Braunrand. Die ersten 3 Blätter (v.a. Vorsatzblatt) verfaltet. Stempel auf dem Titelblatt (recto Blindprägestempel, verso Archivstempel mit handschriftlichen Registraturnummern). Einige Faltkarten mit Rissen, v.a. 63/64 Schweden, Norwegen und Suppl. 9/10 Afrika. Es fehlten die Karten 8 (Europa) und 11 (Oesterreichischer Kaiserstaat); im Supplementband fehlen die Karten 32-37 und 39-44; die Karte Suppl. 38 (Kroatien, Slavonien, Militair-Gränze, Dalmatien, Bosnien, Serbien und Montenegro) liegt mit Randläsuren lose bei. Vollstaendiger | 1850-1899 | Atlas | Geodaesie | Kartographie | Atlanten | Geodaesie | Kartographie | Buchnummer 133783 CHF 350.00 | EUR 381.50 | |  |
Waescha .:. Maenner der letzten Grenze Wäscha-kwonnesin/ Grau-Eule. Männer der letzten Grenze. Grau-Eule erzählt. 9. Auflage. Stuttgart: Kosmos/ Franckh'sche Verlagshandlung, [ca. 1940]. 227 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Halbleinen mit Schutzumschlag. 514 g* Vorderdeckel leicht konkav verzogen, gebräunt, Schutzumschlag mit Feuchtigkeitsrand. Waescha | Nordamerika | Indianer Buchnummer 133149 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Walter .:. Von der Musik und vom Musizieren Walter, Bruno, Von der Musik und vom Musizieren. [Frankfurt]: S.Fischer, 1957. 254 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 327 g* Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Bleistiftanstreichungen bis Seite 33, auf den letzten Seiten kleiner Produktionsfehler. Walter | Musik | Bruno Walter Schlesinger Buchnummer 72706 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Warhol .:. A Factory Warhol, Andy, A Factory. Porto: Museu Serralves, 2000. Unpaginiert mt 571 meist ganzseitigen Abbildungen. Broschiert. 195 x 139 mm. 1053 g* Auch Werke aus den 50er Jahren. Mit einem Text von Germano Celant (portugiesisch, sonst sind die meisten Texte in Englisch). - Doublettenstempel, schwache Gebrauchsspuren. ISBN 84-95216-09-4 | ISBN-13 978-84-95216-09-0 | Warhol | Kunst | Arts Buchnummer 160083 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Weber .:. Forderungen Weber, Werner, Forderungen. Bemerkungen und Aufsätze zur Literatur. Zürich, Stuttgart: Artemis, 1970. 311 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 372 g* "Dichterische Texte sind Forderungen ... in der Begegnung mit ihnen lernt einer, was das ist: hinsehen und hinhören" (Aus der Einleitung). - Texte von Goethe bis Gegenwart. Weber | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 110362 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Weintraktat .:. 1532 Arnoldus de Villa Nova, Der Weintraktat. Stuttgart: Metzger, 1956. 10 Seiten mit 18 ungez. Bl. mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. 272 g* Originaltitel: De vinis; aus dem Lateinischen von Wilhelm von Hirnkofen. Faksimile der Ausgabe Wien, Johann Singriener, 1532, herausgegeben und mit Vorwort von Lothar Hempe. Nummer 362 von 400 Exemplaren. Weintraktat | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Faksimiledruck | Oenologie Buchnummer 122445 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Yamamoto Magune, Shi Shin. Yamamoto Magune, Shi Shin. Das Buch der vier Herzen. Niederschriften eines freigeistigen Samurai aus dem 17. Jahrhundert. Heidelberg: Kristkeitz, 2004. 157 Seiten. Pappband (gebunden). 293 g* Übersetzt und kommentiert von Axel Schultz-Gora. Dieses Buch enthält die Niederschriften des Samurai Yamamoto Magune (1575?1644), in denen er seine Stellung im Spannungsverhältnis zwischen kriegerischer Tradition und geistigem Wandel dokumentiert. So spiegelt sich in ihnen ? neben der Samuraigesinnung und der Ethik des Konfuzianismus ? auch die Philosophie des Zen und der Einfluss abendländischer Lehren. ISBN 3-932337-09-3 | Yamamoto Magune | Budo Buchnummer 95658 CHF 27.30 | EUR 29.76 | |  |
Zaech .:. Eine Zeichnung Zäch, René, Un dessin = Eine Zeichnung. Sion: Editions des Musées cantonaux, 1995. 48 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 243 g* Cette publication est éditée à l'occasion de l'exposition "Un dessin" de René Zäch au Musée Cantonal des beaux-arts, Sion (Suisse), Arsenal de Pratifori, du 5 mai au 18 juin 1995 = Diese Publikation erscheint aus Anlass der Ausstellung "Eine Zeichnung" von René Zäch. Texte: Hervé Laurent. ISBN 2-88426-013-7 | Zaech | Kunst | Kunst Zeichnung Buchnummer 136921 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Zanier, Leonardo, Den Wasserspiegel schneiden. Zanier, Leonardo, Den Wasserspiegel schneiden. Sot il pêl da l'âga. Gedichte Friaulisch/Deutsch, mit italienischer Übersetzung des Autors zu den originalsprachigen Gedichten. Zürich: Limmat, 2002. 265 Seiten. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. Grossoktav. 553 g* Mit einem Vorwort von Ottavio Besomi und einem Nachwort von Mevina Puorger. Aus dem Friaulischen von Laura Pradissito, Uwe Hermann, Flurin Spescha und Mevina Puorger, Redaktion von Mevina Puorger und Franz Cavigelli. - Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, von Menschen im Krieg, von Liebenden und Geliebten. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-85791-379-7 | Zanier Leonardo | Italienische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 82309 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Zimmer .:. Handbuch der Sinneswahrnehmung Zimmer, Renate, Handbuch der Sinneswahrnehmung. Grundlagen einer ganzheitlichen Erziehung. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 2001. 216 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 497 g* Zeichnungen: Kerstin Tieste (Kinderzeichn.), Ursula Licher-Rüschen (Sinnessysteme). Fotos: Lisa Schwendy, Renate Zimmer. - Einband mit Druckspuren (Klammer, Zange o.ä.). ISBN 3-451-26905-8 | Zimmer | Psychologie | Paedagogik Buchnummer 151367 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Zube .:. Ideen-Archiv [8] [Zube, Helmut Kurt] Ideen-Archiv. Folge 8/1950. Gmunden: MZ-Zeitschriftenverlag Maria Zube, 1950. Seite 337-384 mit Abbildungen. Mappe mit 24 losen Blättern im Format DIN A5 quer. 126 g* Enthält: Ueber das Keimwuchs-Verfahren Prof. Bill Behms (Behmisina); Bausparen; Von Gesichten und Träumen; Hass; Die Menschheitspartei (Weltbürger); Stil und Sprache der ideologischen Werbung; Das stufenlose Universalgetriebe; Der Wohlstand für alle ist möglich; Ralph Bircher: Indianische Betriebsform; Ernst Jünger: Das richtige Leben; u.a. - Aus Nachlass Zube. - Mappe mit Gebrauchsspuren. Zube | Utopien | Utopia | Lexika | Dictionary | Ideen Archiv Zube http://anares.org/espero/zube.php Buchnummer 117106 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|