Mayer .:. Aufklaerung heute Mayer, Hans, Aufklärung heute. Reden und Vorträge 1978-1984. Frankfurt, Main: Suhrkamp, 1985. 318 Seiten, Register. Leinen mit Schutzumschlag. 385 g* Reden; 2 ISBN 3-518-03573-8 | Mayer | Germanistik | Philosophie Buchnummer 110436 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Mayer .:. Aufklaerung heute Mayer, Hans, Aufklärung heute. Reden und Vorträge 1978-1984. Frankfurt, Main: Suhrkamp, 1985. 318 Seiten, Register. Leinen mit Schutzumschlag. 385 g* Reden; 2 ISBN 3-518-03573-8 | Mayer | Germanistik | Philosophie Buchnummer 151813 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Mayer .:. Aufklaerung heute Mayer, Hans, Aufklärung heute. Reden und Vorträge 1978-1984. Frankfurt, Main: Suhrkamp, 1985. 318 Seiten, Register. Leinen mit Schutzumschlag. 385 g* Reden; 2 ISBN 3-518-03573-8 | Mayer | Germanistik | Philosophie Buchnummer 151335 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Mayer .:. Der Widerruf Mayer, Hans, Der Widerruf. Über Deutsche und Juden. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1994. 467 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 530 g ISBN 3-518-40582-9 | ISBN-13 978-3-518-40582-6 | Mayer | Philosophie | Judaica Buchnummer 151337 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Mayer .:. Goethe im zwanzigsten Jahrhundert Mayer, Hans [Hrsg.], Goethe im XX. Jahrhundert. Spiegelungen und Deutungen. Hamburg: Wegner, 1967. 441 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 679 g* Beiträge von Thomas Mann, Ernst Bloch, Hermann Hesse, Emil Staiger, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Eduard Spranger, Heinrich Wölfflin, Erich Trunz, Ernst Robert Curtius, Georg Lukacs, Gottfried Benn, Werner Heisenberg. Mayer | Germanistik | Sekundaerliteratur Goethe | Philosophie Buchnummer 114935 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Maza, Luis Mariano de la, Knoten und Bund. Maza, Luis Mariano de la, Knoten und Bund. Zum Verhältnis von Logik, Geschichte und Religion in Hegels "Phänomenologie des Geistes". Bonn: Bouvier, 1998. 222 Seiten. Pappband/Hardcover. Grossoktav. [80.-]431 g* Neuzeit und Gegenwart; 9. - Die Untersuchung führt jene neue Erschliessung der Hegelschen Phänomenologie des Geistes weiter, die in den letzten dreissig Jahren im Zusammenhang der Arbeit an der historisch-kritischen Hegelausgabe erarbeitet worden ist. Sie weist im Einzelnen nach, wie Hegel das Kapitel über Religion gemäss dem logischen Ansatz des Ganzen gliedert. Dabei werden sehr schwierige Erläuterungen, die Hegel selbst gibt und die im Titel des Buches angezeigt sind, geklärt. ISBN 3-416-02281-5 | Maza Luis | Philosophie | Phaenomenologie | Hegel Buchnummer 83813 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
McEvilley .:. Kunst und Unbehagen McEvilley, Thomas, Kunst und Unbehagen. Theorie am Ende des 20. Jahrhunderts. München, Paris, London: Schirmer-Mosel, 1993. 152 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Grossoktav. 512 g* Aus dem Amerikanischen von Jörg Trobitius. Originaltitel: Art and discontent. ISBN 3-88814-475-2 | McEvilley | Kunsttheorie | Philosophie Buchnummer 139377 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|