Martin .:. Les moralistes espagnols Martin, P.-J., Les moralistes espagnols. Pensées, maximes, sentences et proverbes tirés des meilleurs écrivains de l'Espagne, recueillis et mis en ordre alphabetique. Paris: Hachette, 1859. 331 Seiten mit Register. Halbleinen. Kleinoktav. 367 g* La morale universelle; Collection Hetzel. - Feuchtigkeitsspuren, Papierbezug des Vorderdeckels oben mit Beschädigung, Exlibris auf Innendeckel, Vorsatzblatt und Innendeckel mit Reissspuren, Vorsatzblatt dadurch mit kleinen Fehlstellen. Martin | Spanien | Philosophie | 1850-1899 Buchnummer 133196 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Martini / Eco .:. Woran glaubt, wer nicht glaubt? Martini, Carlo Maria, Umberto Eco, Woran glaubt, wer nicht glaubt? Wien: Zsolnay, 1998. 158 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 270 g* Mit einem Vorowrt von Kardinal Franz König und Beiträgen von Emanuele Severino, Manilo Sgalambro, Eugenio Scalfari, Indro Montanelli, Vittorio Foa und Claudio Martelli. - Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber und Karl Pichler. ISBN 3-552-04902-9 | Martini Eco | Philosophie | Christentum | Theologie | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 141761 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Marx .:. Das Elend der Philosophie Marx, Karl, Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons "Philosophie des Elends". 2. Auflage. Berlin: Dietz, 1952. 236 Seiten. Halbleinen. 303 g* Bücherei des Marxismus-Leninismus; 2. - Originaltitel: Misère de la philosophie; Deutsch von E. Bernstein und K. Kautsky. Mit Vorwort und Noten von Friedrich Engels. - Gebräunt, vereinzelte Randanstreichungen. Marx | Anarchismus | Philosophie | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Proudhon Buchnummer 119895 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Marx .:. Das Kapital Marx, Karl, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Stuttgart: Kröner, 2011. L, 755 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 495 g* Kröners Taschenausgabe, 64. Im Zusammenhang ausgewählt und eingeleitet von Benedikt Kautsky. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-520-06406-6 | Marx | Philosophie | Oekonomie Buchnummer 139352 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Marx / Engels .:. Studienausgabe Marx, Karl, Friedrich Engels, Studienausgabe in 4 Bänden. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 4 Bände. Kartoniert. 946 g* Fischer Bücherei; 10243-10246. - Herausgegeben von Iring Fetscher. 1. Philosophie. 248 S.; 2. Politische Ökonomie. 283 S.; 3 und 4. Geschichte und Politik. 1: 255 S.; 2: 280 Seiten. - Umschläge und Schnitt schwach fleckig. Marx Engels | Philosophie | Oekonomie | Politik | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 141643 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Marx, Karl, Texte zu Methode und Praxis III. Marx, Karl, Texte zu Methode und Praxis III. Mensch in Arbeit und Kooperation (Aus den Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie, 1857/58). Reinbek 1970. 313 S. 155 g* rororo 218/219. Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft: Philosophie der Neuzeit; Band 11. - Mit einem Essay 'Zum Verständnis der Texte', Erläuterungen und Bibliographie herausgegeben von Günther Hillmann. Marx Karl | Sozialismus | Sozialism Buchnummer 82099 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Marx, Karl, Friedrich Engels, Wladimir Iljitsch Lenin, Ueber Kultur, Aesthetik, Marx, Karl, Friedrich Engels, Wladimir Iljitsch Lenin, Über Kultur, Ästhetik, Literatur. Ausgewählte Texte. 2. Auflage. Leipzig: Reclam, 1971. 734 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 406 g* Reclams Universal-Bibliothek. 30. - Herausgegeben von Hans Koch. Marx Karl | Philosophie | Sozialismus Buchnummer 95358 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Massalsky .:. Stirners Auffassung aktuell Massalsky, Erhard, Stirners Auffassung über Freiheit, Egoismus und Erziehung unter aktuellem soziologischem Bezug. Eine Fortsetzung. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2008. 47 Seiten mit Register. Kartoniert / geheftet. 82 g* Stirneriana 32 ISBN 3-933287-82-3 | ISBN-13 978-3-933287-82-3 | Massalsky | Anarchismus | Philosophie | Max Stirner Buchnummer 111035 CHF 13.50 | EUR 14.72 | | |
Materialien / Philosophie .:. Ethisch handeln Hastedt, Heiner u.a., Ethisch handeln. Aspekte angewandter Ethik. Hannover: Schroedel-Schulbuchverlag, 1991. 168 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 300 g* Materialien für den Sekundarbereich II: Philosophie. - Gebrauchsspuren, Name auf dem Innendeckel, Markierungen im Inhaltsverzeichnis. ISBN 3-507-10252-8 | Materialien Philosophie | Philosophie | Ethik Buchnummer 135374 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|