Viollier .:. Pfahlbauten Viollier, David u.a., Pfahlbauten. Zehnter Bericht. Zürich: Bureau d. Antiquarischen Gesellschaft, 1924. . 120 Seiten Text + 15 Tafeln und einem Faltplan (Moorbautendorf bei Thayngen). Broschiert. 4to. 627 g* Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Band XXIX, Heft 4 (88. Neujahrsblatt). - Mitautoren: K.Sulzberger, Emanuel Scherer, O.Schlaginhaufen, K.Hescheler, E.Neuweiler Viollier | Helvetica | Schweiz | Archaeologie | Vorgeschichte | Fruehgeschichte | Pfahlbau Buchnummer 137689 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wahle .:. Ur- und Fruehgeschichte Wahle, Ernst, Ur- und Frühgeschichte im mitteleuropäischen Raum. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1973. 166 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 119 g* Handbuch der deutschen Geschichte; 1 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4201. - Taschenbuchausg. der 9., neu bearbeiteten Auflage der Originalausgabe, Ungekürzter Text ISBN 3-423-04201-X | Wahle | Vorgeschichte | Fruehgeschichte Buchnummer 111918 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Wahle .:. Ur- und Fruehgeschichte Wahle, Ernst, Ur- und Frühgeschichte im mitteleuropäischen Raum. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1973. 166 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 117 g* Handbuch der deutschen Geschichte; 1 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4201. - Taschenbuchausgabe der 9., neu bearbeiteten Auflage der Originalausgabe, ungekürzter Text ISBN 3-423-04201-X | Wahle | Vorgeschichte | Fruehgeschichte Buchnummer 122422 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Wencker-Wildberg, Friedrich, Abessinien, das Pulverfass Afrikas. Wencker-Wildberg, Friedrich, Abessinien, das Pulverfass Afrikas. Vorgeschichte, Ursachen und Auswirkungen des italienisch-abessinischen Konfliktes. 2., unveränderte Auflage. Düsseldorf: Bagel, 1935. 100 Seiten mit einer Karte. Kartoniert. 193 g* Gebrauchsspuren, gebräunt, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt. Wencker Wildberg | Politik | Faschismus | Afrika | Abessinien | Aethiopien Buchnummer 101076 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Woolley .:. Ur und die Sintflut Woolley, Leonard, Ur und die Sintflut. Sieben Jahre Ausgrabungen in Chaldäa, der Heimat Abrahams. 7. Auflage. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1931. 137 Seiten mit 92 Abbildungen auf 46 Tafeln und Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 596 g* Originaltitel: Ur of the Chaldees. Widmung auf dem Vorsatzblatt (von Elli und Walter Muschg an den Berner Schriftsteller Adeolf Schaer-Ris). - Einband lichtrandig, schwache Bleistiftanstreichungen, hinten eingeklebter Briefumschlag mit Notizen. Woolley | Widmungsexemplar | Vorgeschichte | Fruehgeschichte | Archaeologie | Sintflut Buchnummer 126286 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|