Illustrirte Jugendschriftchen .:. Froh und Gut [Froh und Gut] Illustrirte Jugendschriftchen. Froh und Gut. Für das Alter von 9-12 Jahren. Heft 8, 9, 13 und 14. Zürich: Müller, [ca. 1900]. 4 Hefte, je 32 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Broschiert mit Deckelillustration. Kleinoktav. 108 g* Herausgegeben von J.R. Müller. - Gebrauchsspuren, Risse, fleckig und abgegriffen, lose Seiten, z.T. mit Klebstreifen geklebt, Bilder z.T. mit Farbstift schwach ausgemalt, Heft 14 ohne Umschlag. Illustrirte Jugendschriftchen | Kinderbuecher | Jugendbuecher | Illustrirte Jugendschriftchen Buchnummer 121431 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Jung .:. Geographie der Schweiz Jung, Ad., Geographie der Schweiz für die Volksschulen des Kantons Luzern. 1. Auflage. Luzern: Kantonaler Lehrmittelverlag, 1927. 160 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 205 g* Titel auf Vorderdeckel: "Des Schweizers Heimat. Wie ich sie gut kennen lerne." - Als Frontispiz die Kantonswappen als Chromolithographie. - Einband fleckig, Einbandkanten stark berieben, Schnitt etwas stockfleckig, Stempel auf der letzten Seite. Jung | Geographie | Helvetica | Schweiz | Lucernensia Buchnummer 88106 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Jung .:. Geographie der Schweiz Jung, Ad., Geographie der Schweiz für die Volksschulen des Kantons Luzern. 1. Auflage. Luzern: Kantonaler Lehrmittelverlag, 1927. 160 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 200 g* Titel auf Vorderdeckel: "Des Schweizers Heimat. Wie ich sie gut kennen lerne." - Als Frontispiz die Kantonswappen als Chromolithographie. - Leicht gebräunt. Jung | Geographie | Helvetica | Schweiz | Lucernensia Buchnummer 113005 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Katscher, Friedrich, Die Urkraefte der Natur. Katscher, Friedrich, Die Urkräfte der Natur. Gundzüge der modernen Physik und die Ergebnisse der neuesten Forschung. Olten: Walter, 1960. 586 S. mit zahlreichen schematischen Zeichnungen und Abbildungen, Register. Leinen mit Schutzumschlag. 815 g* “... ein Werk, das mit allen guten Attributen bedacht werden darf“ ( ) “... im besten Sinne gemeinverständliche Einführung in die Atom- und Kernphysik“. - NZZ. Katscher Friedrich | Philosophie | Physik | Naturwissenschaften Buchnummer 86955 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Kaufmann .:. Kultur von Basel Kaufmann, Rudolf, Die künstlerische Kultur von Basel von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1940. 50 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Broschiert. 4to. 229 g* Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen; Neujahrsblatt 118. - Umschlag lichtrandig. Kaufmann | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Basiliensia Buchnummer 153524 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Keiser .:. Gute Reise Keiser, Daniela, Gute Reise. Von Daniela Keisers Reisen in Details = Good trip. Basel: Museum für Gegenwartskunst, 1999. 37 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 182 g* Ausstellung von Daniela Keiser im Museum für Gegenwartskunst der Öffentlichen Kunstsammlung Basel und der Emanuel Hoffmann-Stiftung vom 9. Oktober 1999 bis 30. Januar 2000. Deutsch und englisch. Übersetzt aus dem Dt.: Catherine Schelbert. ISBN 3-7204-0117-0 | Keiser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Videokunst Buchnummer 144991 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Kelly .:. Die Herrschaft der Wenigen Kelly, David, Die Herrschaft der Wenigen. Erinnerungen eines britischen Diplomaten. Bremen: Schünemann, 1963. 280 Seiten mit 1 Titelbild. Kartoniert. 336 g* Zeugen ihrer Zeit. - Originaltitel: The ruling Few, or, The human background to diplomacy; deutsch von Elisabeth Guth. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt. Kelly | XX Jahrhundert | Politik | Diplomatie Buchnummer 134288 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Klages .:. Graphologisches Lesebuch Klages, Ludwig, Graphologisches Lesebuch. Hundert Gutachten aus der Praxis. 3., durchgesehene Auflage. Leipzig: J. A. Barth, 1941. V, 291 Seiten, davon Seiten 223-291 Beilage mit 117 Handschriften. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 584 g* Papier gebräunt. Klages | Graphologie | Psychologie Buchnummer 145629 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Klein .:. Die Gluecksformel Klein, Stefan, Die Glücksformel oder wie die guten Gefühle entstehen. 6. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2002. 320 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 493 g* Deckel leicht verzogen, Schutzumschlag ausgeleiert. ISBN 3-498-03509-6 | Klein | Psychologie | Lebenshilfe | Hirnforschung Buchnummer 135767 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|