Mittelstaedt / Schulenburg .:. Der Wind der Veraenderung Mittelstädt, Hanna und Lutz Schulenburg [Hrsg.], Der Wind der Veränderung. Die Zapatisten und die soziale Bewegung in den Metropolen. Kommentare und Dokumente. Hamburg: Edition Nautilus, 1997. 235 Seiten. Kartoniert. 305 g* Internationale Bibliothek. - Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die soziale Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in Chiapas ist die erste kollektive Antwort auf die globale Verarmungsstrategie des Kapitals nach dem Untergang des Staatskapitalismus in Osteuropa. Mit der zapatistischen Forderung nach "Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit" und iher revolutionären Maxime "für alle alles" sind erneut die Quellen menschlicher Bewegung direkt benannt, die eine Ethik bekräftigen, in der weder für die Macht noch für die Ausbeutung Raum bleibt ISBN 3-89401-276-5 | Mittelstaedt Schulenburg | Lateinamerika | Mexiko | Mexico | Chiapas | Zapat | Soziale Bewegungen | Anarchismus Buchnummer 107597 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Monson, Karen, Alban Berg. Monson, Karen, Alban Berg. Musikalischer Rebell im kaiserlichen Wien. Frankfurt, Berlin: Edition Bergh bei Ullstein 1989. 336 S. mit Abbildungen auf Tafeln. Ppbd m.U. 612 g* Aus dem Amerikanischen von Ursula Stiebler. Monson Karen | Musik | Music Buchnummer 78425 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Moreau .:. Der rebellische Tag des Herrn Q Moreau, Marcel, Carroux, Margaret, Der rebellische Tag des Herrn Q. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1964. 255 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 323 g* Originaltitel: Quintes. Übersetzt von Margaret Carroux. - Schutzumschlag mit hinterklebtem Riss. Moreau | Franzoesische Literatur Buchnummer 136632 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Mueller / Enskat .:. Graphologische Diagnostik Müller, Wilhelm Helmuth und Alice Enskat, Graphologische Diagnostik. Ihre Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen. 2. Auflage. Bern, Stuttgart: Huber, 1973. 286 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register + 2 Beilagen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 996 g* Mit einem Anhang von Oskar Lockowandt. Beilagen: Handschriftenprobenheft (32 S.); Tabellenheft (31 S.). - Schuber lichtrandig. ISBN 3-456-30514-1 | Mueller Enskat | Psychologie | Graphologie Buchnummer 147431 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mynona .:. Das Eisenbahnglueck oder der Anti-Freud Mynona (Salomo Friedländer), Das Eisenbahnglück oder der Anti-Freud. 1. Auflage. Hamburg: Junius-Verlag, 1988. 188 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen, Kleinoktav. 179 x 124 mm. 232 g* Sammlung Junius, 6. - Mit Zeichnungen von Hans Bellmer ISBN 3-88506-406-5 | ISBN-13 978-3-88506-406-0 | Mynona | Deutsche Literatur | Psychoanalyse Buchnummer 160058 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Neuhaus .:. Two Sound Works Neuhaus, Max, Two Sound Works 1989. Bern: Kunsthalle, 1989. 27 Seiten mit Illustrationen, 27 cm. 143 g* ime Piece, Kunsthalle Bern, Bell for St. Cäcilien, Sound Installation, Kölnischer Kunstverein. Deutsch und englisch. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Neuhaus | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 140641 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Neumann .:. Rebellen Neumann, Alfred, Rebellen. Roman. 36.-40. Tausend. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, [1928]. 384 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 442 g* Einband und Schnitt fleckig, Deckel etwas verzogen, Papier gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt. Neumann | Deutsche Literatur Buchnummer 153982 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Nin .:. Unter einer Glasglocke Nin, Anaïs, Unter einer Glasglocke. Erzählungen. München: Nymphenburger, 1979. 340 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 424 g* Originaltitel: Under a glass bell / Winter of artifice; aus dem Amerikanischen von Manfred Ohl u. Hans Sartorius. Herausgegeben und Nachwort von Gunther Stuhlmann. ISBN 3-485-00352-2 | Nin | Nordamerika Buchnummer 103268 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|