Faessler .:. Basler Stadtbuch 1976 Fässler, Adelheid [Hrsg.], Basler Stadtbuch 1976. Ausgabe 1977; 97. Jahr. Basel: Christoph Merian Verlag, 1977. 296 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 770 g* Enthält Beiträge zu: 100 Jahre Bürgergemeinde; Picasso; Verkehrsplanung; Archäologie, Johann Peter Hebel, Coghuf (d.i. der Maler Ernst Stocker) u.a. Faessler | Almanache | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Basler Stadtbuch Buchnummer 155325 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Ferrer .:. Die Moderne Schule Ferrer, Francisco, Die Moderne Schule. Frankfurt/M.: Verlag Edition AV, 2003. 248 Seiten mit einem Literaturverzeichnis. Kartoniert. 365 g* Neu herausgegeben und mit einem Beitrag zum Kontext und zur Rezeption der libertären Reformpädagogik Francisco Ferrers von Ulrich Klemm. - Der Spanier Francisco Ferrer (1859 ? 1909) gilt als wichtigster libertärer Reformpädagogen des 20. Jahrhunderts, der pädagogische Impulse aus dem Anarchismus aufgegriffen und in einem Konzept der ?Rationalistischen Lehrmethode? zusammenfasste. Sein tragischer Tod ? er wurde 1909 durch ein spanisches Militärgericht zum Tode verurteilt und erschossen ? führte einerseits zu weltweiten Protesten gegen diese spanische Terror-Justiz und förderte andererseits eine sich rasch ausbreitende internationale pädagogische Ferrer-Bewegung. Ferrers Text, ?Die Moderne Schule?, der als der klassische Text der anarchistischen Pädagogik gilt, erschien erstmals 1923 in einer deutschen Übersetzung und setzt sich aus verschiedenen Beiträgen zusammen, die nach seinem Tod als Buch veröffentlicht wurden. Die vorliegende Neuausgabe wird mit einem umfangreichen Kommentar zur Rezeption und zum Kontext der libertären Reformpädagogik Ferrers von Ulrich Klemm ergänzt. ISBN 3-936049-21-1 | Ferrer | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 87699 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Festschrift .:. Albert Schaedelin [Schädelin, Albert] Das Wort sollen sie lassen stahn. Festschrift für Albert Schädelin. Bern: Herbert Lang, 1950. XIX, 220 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 488 g* Beiträge von Heinrich und Karl Barth, Walter Lüthi, Robert Morgenthaler, Alfred de Quervain, Eduard Thrurneysen u.a. - Stempel und Ziffer auf dem Vortitelblatt, schwache Gebrauchsspuren. Festschrift | Theologie | Festschrift | liber amicorum | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 146401 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Festschrift .:. zur VII. Saekularfeier der Gruendung Berns Bloesch, Emil u.a., Festschrift zur VII. Säkularfeier der Gründung Berns. 1191 - 1891. Bern: Kommissionsverlag von Schmid, Francke & Co., 1891. ca. 560 Seiten mit Abbildungen, (Falt-)Karten und Faksimiles. Halblederband mit Farbschnitt. 4to. 3546 g* Beiträge von Emil Bloesch, Eduard von Rodt, Gustav Tobler, Karl Geiser, Albert Zeerleder und Basilius Hidber. - Rückenkanten vorne vollständig, hinten stellenweise aufgeplatzt, Leder berieben und fleckig, vorne im Falz etwas locker, Papier leicht gebräunt und schwach knitterig. Seiten. 67/68 lose, Plan "Stadtbefestigungen" etwas verfaltet und mit Randläsuren. Festschrift | Helvetica | Schweiz | Bernensia | 1850-1899 https://comenius-antiquariat.ch/buch/132776.html Buchnummer 132776 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
Festschrift Bruno Messerli .:. Umwelt, Mensch, Gebirge Hurni, Hans u.a. [Hrsg.], Umwelt, Mensch, Gebirge. Beiträge zur Dynamik von Natur- und Lebensraum, Festschrift für Bruno Messerli zum 65. Geburtstag, 17. September 1996. Bern: Geographische Ges. Bern, 1996. 280 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 560 g* Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft von Bern, 59. - Gewidmet von der Geographischen Gesellschaft Bern, von Kollegen, Mitarbeitern, Schülern und Freunden ISBN-13 978-3-9520124-2-0 | Festschrift Bruno Messerli | Geographie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Festschrift | liber amicorum | Bruno Messerli Buchnummer 149771 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Ficker .:. Der Brenner [16] Ficker, Ludwig [Hrsg.], Der Brenner. 16. Folge. Innsbruck: Brenner-Verlag, 1946. 283 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 368 g* Zwölf Jahre war dem Brenner Schweigen auferlegt", Zitat aus Umschlagtext. Beiträge von Trakl, Däubler, Karl Kraus, Ignaz Zangerele (von diesem auch handschriftliche Widmung auf Titel) u.a. - Gebräunt, 1 Bogen (S.71-74) lose. Ficker | Anthologien | Autographen | Widmungsexemplar Buchnummer 136958 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Firner .:. Wir und das Theater Firner, Walter [Hrsg.], Wir und das Theater. Ein Schauspielerbildbuch. München: Bruckmann, 1932. 123 Seiten mit 40 Porträtstudien in Kupfertiefdruck. Kartoniert. 4to. 517 g* Mit Beiträgen von Max Adalbert u. a.. Kritischer Teil: Herbert Ihering. Fotografien von Walter Firner. - Gebrauchsspuren, etwas locker, Einband etwas lichtrandig, Rücken oben leicht beschädigt, Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt, Seiten z.T. leicht knitterig. ISBN 3.80Anmerkun | Firner | Photographie | Fotografie | Portraetfotografie | Theater Buchnummer 145508 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Fluri .:. Beziehungen Berns zu Buchdruckern Fluri, Adolf, Die Beziehungen Berns zu den Buchdruckern in Basel, Zürich und Genf 1476-1536. Bern: Gutenbergstube, 1913. 52 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 101 g* Beiträge zur Geschichte des Buchdrucks in der Schweiz. - Beilage zum Jahresbericht 1912 der Schweizerischen Gutenbergstube. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, leicht gebräunt, erste Seiten mit Knitterspuren. Fluri | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Buchwesen | Buchwesen Buchdruck Buchnummer 132865 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Fonck .:. Wissenschaftliches Arbeiten Fonck, Leopold, Wissenschaftliches Arbeiten. Beiträge zur Methodik und Praxis des akademischen Studiums. 2., verbesserte Auflage, 4.-6. Tausend. Innsbruck: Rauch, 1916. XII, 396 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Gebundener Buchblock ohne Einband oder Umschlag. Grossoktav. 699 g* Besitzvermerke auf dem Titelblatt. Fonck | Philosophie | Wissenschaftstheorie Buchnummer 112356 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
|