Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAnders: 239 Titel gefunden
Seite 11 von 12
letzte Eingänge Anders
Schmidt .:. Der Briefwechsel mit Alfred Andersch
Schmidt, Arno, Der Briefwechsel mit Alfred Andersch. 1.-4. Tausend. Zürich: Haffmans Verlag, 1985. 260 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Lesebändchen im Schuber. 4to. 771 g * Mit einigen Briefen von und an Gisela Andersch, Hans Magnus Enzensberger, Helmut Heissenbüttel und Alice Schmidt. Herausgegeben von Bernd Rauschenbach. - Schuber fleckig, Vorderdeckel mit wenigen, kaum sichtbaren Flecken, sehr wenige Bleistiftanstreichungen.
Schmidt | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Briefwechsel | Briefsammlung | Alfred Andersch
Buchnummer 132646 CHF 45.00 | EUR 49.05
Schmidt .:. Die verhinderte Neuordnung
Schmidt, Eberhard, Die verhinderte Neuordnung 1945 bis 1952. Zur Auseinandersetzung um die Demokratisierung der Wirtschaft in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt a.M. : Europäische Verlagsanstalt, 1970. 240 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 269 g * Theorie und Praxis der Gewerkschaften. - Vorwort von Wolfgang Abendroth. - eicht gebräunt.
Schmidt | Politik | Gewerkschaft | Syndikalismus | Wirtschaftsdemokratie | Sozialisierung | Demokratisierung | Kalter Krieg | Restauration | Besetzungspolitik | Ost West Konflikt
Buchnummer 152870 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schneider, Dieter Marc, Revolutionaerer Syndikalismus und Bolschewismus.
Schneider, Dieter Marc, Revolutionärer Syndikalismus und Bolschewismus. Der Prozess der ideologischen Auseinandersetzung französischer Syndikalisten mit den Bolschewiki 1914-1922. Palm & Enke, Erlangen 1974 353 S. * Erlanger Studien 4.
ISBN 3-7896-0104-7 | Schneider Dieter |
Buchnummer 19502 CHF 38.00 | EUR 41.42
Schnyder .:. Goethe in der Schweiz: anders zu lesen
Schnyder-Seidel, Barbara, Goethe in der Schweiz: anders zu lesen. Von der Wahrheit in der Dichtung letztem Teil. Bern, Stuttgart: Francke, 1989. 151 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 304 g
ISBN 3-317-01666-3 | Schnyder | Helvetica | Schweiz | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe
Buchnummer 114159 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schoenberger, Klaus und Claus Koestler, Der "freie" Westen, der "vernuenftige"
Schönberger, Klaus und Claus Koestler, Der “freie" Westen, der “vernünftige" Krieg, seine “linken" Liebhaber und ihr okzidentaler Rassismus. Tübingen 1992. 187 S. kart. * Wie hierzulande die Herrschaft der “neuen" Weltordnung als “Krieg in den Köpfen" begonnen hat. Kritische Auseinandersetzung mit dem Golfkrieg. - Reduzierter Preis im Vertrieb des Trotzdem-Verlages.
Schoenberger Klaus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38576 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schroeder, Rudolf Alexander, Die Ballade vom Wandersmann.
Schröder, Rudolf Alexander, Die Ballade vom Wandersmann. Berlin: S. Fischer, 1937. 39 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert. 61 g * Erste Ausgabe. WG II/82. - Unterstreichungen mit Bleistift, Zeitungsausschnitt mit Rezension auf Vorsatzblatt geklebt.
Schroeder Rudolf | Erstausgaben | Deutsche Literatur
Buchnummer 84334 CHF 19.80 | EUR 21.58
Schultz .:. Das Tagebuch und der moderne Autor
Schultz, Uwe [Hrsg.], Das Tagebuch und der moderne Autor. München : Hanser, 1965. 129 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 196 g * Prosa viva; 20. - Günter Anders, Heinrich Böll, Elias Canetti, Marie Luise Kaschnitz, Wolfgang Koeppen, Hans Werner Richter, Arno Schmidt und Ulrich Sonnemann. - Vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift.
Schultz | Deutsche Literatur | Germanistik | Tagebuch | Tagebuecher
Buchnummer 155176 CHF 24.00 | EUR 26.16
Sensationen .:. Welt-Schau
Stadelmann, Kurt [Hrsg.], Sensationen Welt-Schau auf Wanderschaft. 14 "Weltpanoramen" im Blickpunkt. Bern: PTT-Museum, 1996. 90 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 255 g * Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums. - Schwache Gebrauchsspuren, wenige Anstreichungen mit Bleistift.
ISBN 3-908231-05-1 | ISBN-13 9783908231059 | Sensationen | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 152731 CHF 15.00 | EUR 16.35
Settar, Shadakshari, Inviting Death.
Settar, Shadakshari, Inviting Death. Indian Attitude towards the Ritual Death. Leiden et al: Brill 1989. xxx, 324 p. + illustrations on plates. Paperback. Large 8vo. 733 g * Monographs and Theoretical Studies in Sociology and Anthropology in Honour of Nels Anderson, No. 28.
Settar Shadakshari | Östliche Philosophie | Eastern Philosophy | Indien
Buchnummer 77556 CHF 65.00 | EUR 70.85
Solneman, K.H.Z. Anarchismus einmal ganz anders.
Solneman, K.H.Z. Anarchismus einmal ganz anders. Denkanstösse. Tatsachen gegen Ideologien. 3. Auflage. Edition Anares, Bern 1977. 66 S. 82 g
ISBN 3-905052-23-7 | ISBN-13 978-3-905052-23-7 | Solneman K | Anarchismus |
Buchnummer 19179 CHF 3.50 | EUR 3.82
Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprueche zur Wirkli
Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprüche zur Wirklichkeit. (Manifest Teil IV). Bern: Edition Anares 1988. 2. Auflage. 75 S. * Lernziel Anarchie 12. "Die Demokratie ist nicht nur insoweit Ideologie, als sie in einer ihrer 'Begründungen' von dem mystifizierten Begriff des 'Volkes' ausgeht, das angeblich als 'höhere' Wesenheit nicht nur über der Gesamtheit aller gegenwärtigen Volksangehörigen, sondern als selbstständiges Lebewesen, als eine Art Volksgeist, auch über den vergangenen und künftigen Generationen schwebt. Es liegt auf der hand, dass weder die Existenz eines solchen 'Volkes' überhaupt, noch die Behauptungen und Ansprüche seiner selbsternannten Repräsentanten beweisbar sind; sie sind daher nicht von reinen Hirngespinsten unterscheidbar und also nicht anders zu behandeln als solche."
ISBN 3-905052-31-8 | ISBN-13 978-3-905052-31-2 | Solneman K | Anarchismus |
Buchnummer 19182 CHF 4.50 | EUR 4.91
Solneman, K.H.Z., Diskussionsergebnisse.
Solneman, K.H.Z., Diskussionsergebnisse. Begriff und Ziele des Anarchismus. Bern: Edition Anares 1978. 91 S. * Lernziel Anarchie 2. - Solneman geht auf die Kritik an seiner Schrift "Anarchismus - einmal ganz anders" ein, stellt Missverstandenes klar und führt Unverstandenes aus."
ISBN 3-905052-25-3 | ISBN-13 978-3-905052-25-1 | Solneman K | Anarchismus |
Buchnummer 19570 CHF 4.80 | EUR 5.23
Spoerri, Theophil, Die Goetter des Abendlandes.
Spoerri, Theophil, Die Götter des Abendlandes. Eine Auseinandersetzung mit dem Heidentum in der Kultur unserer Zeit. Vierte, mit der dritten übereinstimmende Auflage. Berlin: Furche, 1932. 148 Seiten. Leinen. 367 g * Schwache Anstreichungen mit Rot- und Bleistift, Einband leicht lichtrandig.
Spoerri Theophil | Religion | Philosophie
Buchnummer 84021 CHF 19.80 | EUR 21.58
Steffen .:. Alexanders Wandlung
Steffen, Albert, Alexanders Wandlung. Drama. 2. Auflage, 3. und 4. Tausend. Dornach: Verlag für Schöne Wissenschaften, 195. 173 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 208 x 133 mm. 310 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Steffen | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Theatertexte | Dramen | Anthroposophie
Buchnummer 158306 CHF 20.00 | EUR 21.80
Stern .:. Psychologie der fruehen Kindheit
Stern, William, Psychologie der frühen Kindheit bis zum sechsten Lebensjahre. 2. Auflage. Leipzig: Quelle & Meyer, 1921. VII, 362 Seiten mit Register + Tafelanhang. Halbleinen. 633 g * Mit Benutzung ungedruckter Tagebücher von Clara Stern. Clara (Berlin 1878 - New York 1945) und William Louis Stern (1871 Berlin - 1938 Durham, N.C.) waren die Eltern des bekannten Philosophen und Essayisten Günther Anders. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, obere Ecken leicht bestossen, Eintrag auf dem Vorsatzblatt, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Stern | Paedagogik | Psychologie | Entwicklungspsychologie
Buchnummer 100383 CHF 29.80 | EUR 32.48
Stowe .:. Onkel Toms Huette
Stowe, Harriet Beecher, Onkel Toms Hütte. Erzählung aus dem Negerleben in Nordamerika vor Aufhebung der Sklaverei. Stuttgart: Gustav Weise, [1909]. VI, 215 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt und Deckelillustration. 654 g * Unter Zugrundelegung einer Übersetzung für die Jugend bearbeitet von Ewald Anders. Mit z.T. farbigem Buchschmuck im Text und auf Tafeln von Willy Planck.
Stowe | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 106204 CHF 35.00 | EUR 38.15
Text + Kritik .:. Alfred Andersch
Arnold, Heinz Ludwig [Hrsg.], Alfred Andersch. München: Edition Text und Kritik, 1979. 125 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 208 g * Text + Kritik, H. 61/62. - 1 Anstreichung auf Seite 12, leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-921402-98-6 | Text + Kritik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Alfred Andersch | Alfred Andersch
Buchnummer 147147 CHF 15.00 | EUR 16.35
Thodberg, Christian und Anders Pontoppidan Thyssen [Hrsg.], N.
Thodberg, Christian und Anders Pontoppidan Thyssen [Hrsg.], N. F. S. Grundtvig. Tradition und Erneuerung. Grundtvigs Vissionen von Mensch, Volk, Erziehung und Kirche, und ihre Bedeutung für das Gegenwart. Kopenhagen: Det Danske Selskab, 1983. 479 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 830 g * Bibliographie N. F. S. Grundtvig und Literaturverzeichnis S. 443-473. Deutsch von Eberhard Harbsmeier. Nicolai Frederik Severin Grundtvig (1783-1872), dänischer Theologe, Historiker, Volkserzieher und Dichter. - Bibliotheksexemplar, in Klarsichtklebefolie eingefasst, Stempel und Registraturen.
Thodberg Christian | Daenemark | Grundtvig
Buchnummer 96480 CHF 20.00 | EUR 21.80
Tintenfass. Magazin fuer Literatur und Kunst.
Tintenfass. Magazin für Literatur und Kunst. Nr. 2. Zürich: Diogenes 1981. 289 S. mit Abbildungen. kart. 274 g * detebe 22002. - Beiträge von Andersch, Eisendle, Gernhardt, Henscheid, Jägersberg, Lassahn, Lodemann Arno Schmidt u.a. Hrsg. von Gert Haffmans.
Tintenfass | Anthologien
Buchnummer 75612 CHF 14.00 | EUR 15.26
Unsere Kunstdenkmaeler .:. 1989 / 2
[Unsere Kunstdenkmäler, 1989] Unsere Kunstdenkmäler = Nos monuments d'art et d'histoire = I nostri monumenti storici. 1989, 2. Bern: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, 1989. Seite 114-244 mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 268 g * A.Roth: Zwei Tage mit Byron und Hobhouse im Berner Oberland; P.Kaenel: Rodolphe Töpffer et le tourisme dans l'Oberland bernois; M.Fröhlich: Kursäle - in Interlaken und anderswo; C.Hofmann: Die Entwicklung der Berner Oberländer Holzschnitzerei; R.Hess, Das Kinderchalet im Schlosspark von Oberhofen; H.Mösching: Die alten Gassen im Berner Oberland; Urs Graf: Bauten der Moderne im Berner Oberland u.a.
Unsere Kunstdenkmaeler | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland
Buchnummer 126679 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 11 von 12
<<  <  6  7  8  9  10  11  12  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |