Schmidt .:. Der Briefwechsel mit Alfred Andersch Schmidt, Arno, Der Briefwechsel mit Alfred Andersch. 1.-4. Tausend. Zürich: Haffmans Verlag, 1985. 260 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Lesebändchen im Schuber. 4to. 771 g* Mit einigen Briefen von und an Gisela Andersch, Hans Magnus Enzensberger, Helmut Heissenbüttel und Alice Schmidt. Herausgegeben von Bernd Rauschenbach. - Schuber fleckig, Vorderdeckel mit wenigen, kaum sichtbaren Flecken, sehr wenige Bleistiftanstreichungen. Schmidt | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Briefwechsel | Briefsammlung | Alfred Andersch Buchnummer 132646 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Sensationen .:. Welt-Schau Stadelmann, Kurt [Hrsg.], Sensationen Welt-Schau auf Wanderschaft. 14 "Weltpanoramen" im Blickpunkt. Bern: PTT-Museum, 1996. 90 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 255 g* Schriftenreihe des Schweizerischen PTT-Museums. - Schwache Gebrauchsspuren, wenige Anstreichungen mit Bleistift. ISBN 3-908231-05-1 | ISBN-13 9783908231059 | Sensationen | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 152731 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprueche zur Wirkli Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprüche zur Wirklichkeit. (Manifest Teil IV). Bern: Edition Anares 1988. 2. Auflage. 75 S. * Lernziel Anarchie 12. "Die Demokratie ist nicht nur insoweit Ideologie, als sie in einer ihrer 'Begründungen' von dem mystifizierten Begriff des 'Volkes' ausgeht, das angeblich als 'höhere' Wesenheit nicht nur über der Gesamtheit aller gegenwärtigen Volksangehörigen, sondern als selbstständiges Lebewesen, als eine Art Volksgeist, auch über den vergangenen und künftigen Generationen schwebt. Es liegt auf der hand, dass weder die Existenz eines solchen 'Volkes' überhaupt, noch die Behauptungen und Ansprüche seiner selbsternannten Repräsentanten beweisbar sind; sie sind daher nicht von reinen Hirngespinsten unterscheidbar und also nicht anders zu behandeln als solche." ISBN 3-905052-31-8 | ISBN-13 978-3-905052-31-2 | Solneman K | Anarchismus | Buchnummer 19182 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Solneman, K.H.Z., Diskussionsergebnisse. Solneman, K.H.Z., Diskussionsergebnisse. Begriff und Ziele des Anarchismus. Bern: Edition Anares 1978. 91 S. * Lernziel Anarchie 2. - Solneman geht auf die Kritik an seiner Schrift "Anarchismus - einmal ganz anders" ein, stellt Missverstandenes klar und führt Unverstandenes aus." ISBN 3-905052-25-3 | ISBN-13 978-3-905052-25-1 | Solneman K | Anarchismus | Buchnummer 19570 CHF 4.80 | EUR 5.23 | | |
Spoerri, Theophil, Die Goetter des Abendlandes. Spoerri, Theophil, Die Götter des Abendlandes. Eine Auseinandersetzung mit dem Heidentum in der Kultur unserer Zeit. Vierte, mit der dritten übereinstimmende Auflage. Berlin: Furche, 1932. 148 Seiten. Leinen. 367 g* Schwache Anstreichungen mit Rot- und Bleistift, Einband leicht lichtrandig. Spoerri Theophil | Religion | Philosophie Buchnummer 84021 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Stern .:. Psychologie der fruehen Kindheit Stern, William, Psychologie der frühen Kindheit bis zum sechsten Lebensjahre. 2. Auflage. Leipzig: Quelle & Meyer, 1921. VII, 362 Seiten mit Register + Tafelanhang. Halbleinen. 633 g* Mit Benutzung ungedruckter Tagebücher von Clara Stern. Clara (Berlin 1878 - New York 1945) und William Louis Stern (1871 Berlin - 1938 Durham, N.C.) waren die Eltern des bekannten Philosophen und Essayisten Günther Anders. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, obere Ecken leicht bestossen, Eintrag auf dem Vorsatzblatt, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Stern | Paedagogik | Psychologie | Entwicklungspsychologie Buchnummer 100383 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Stowe .:. Onkel Toms Huette Stowe, Harriet Beecher, Onkel Toms Hütte. Erzählung aus dem Negerleben in Nordamerika vor Aufhebung der Sklaverei. Stuttgart: Gustav Weise, [1909]. VI, 215 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt und Deckelillustration. 654 g* Unter Zugrundelegung einer Übersetzung für die Jugend bearbeitet von Ewald Anders. Mit z.T. farbigem Buchschmuck im Text und auf Tafeln von Willy Planck. Stowe | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 106204 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Thodberg, Christian und Anders Pontoppidan Thyssen [Hrsg.], N. Thodberg, Christian und Anders Pontoppidan Thyssen [Hrsg.], N. F. S. Grundtvig. Tradition und Erneuerung. Grundtvigs Vissionen von Mensch, Volk, Erziehung und Kirche, und ihre Bedeutung für das Gegenwart. Kopenhagen: Det Danske Selskab, 1983. 479 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 830 g* Bibliographie N. F. S. Grundtvig und Literaturverzeichnis S. 443-473. Deutsch von Eberhard Harbsmeier. Nicolai Frederik Severin Grundtvig (1783-1872), dänischer Theologe, Historiker, Volkserzieher und Dichter. - Bibliotheksexemplar, in Klarsichtklebefolie eingefasst, Stempel und Registraturen. Thodberg Christian | Daenemark | Grundtvig Buchnummer 96480 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Tintenfass. Magazin fuer Literatur und Kunst. Tintenfass. Magazin für Literatur und Kunst. Nr. 2. Zürich: Diogenes 1981. 289 S. mit Abbildungen. kart. 274 g* detebe 22002. - Beiträge von Andersch, Eisendle, Gernhardt, Henscheid, Jägersberg, Lassahn, Lodemann Arno Schmidt u.a. Hrsg. von Gert Haffmans. Tintenfass | Anthologien Buchnummer 75612 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Unsere Kunstdenkmaeler .:. 1989 / 2 [Unsere Kunstdenkmäler, 1989] Unsere Kunstdenkmäler = Nos monuments d'art et d'histoire = I nostri monumenti storici. 1989, 2. Bern: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, 1989. Seite 114-244 mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 268 g* A.Roth: Zwei Tage mit Byron und Hobhouse im Berner Oberland; P.Kaenel: Rodolphe Töpffer et le tourisme dans l'Oberland bernois; M.Fröhlich: Kursäle - in Interlaken und anderswo; C.Hofmann: Die Entwicklung der Berner Oberländer Holzschnitzerei; R.Hess, Das Kinderchalet im Schlosspark von Oberhofen; H.Mösching: Die alten Gassen im Berner Oberland; Urs Graf: Bauten der Moderne im Berner Oberland u.a. Unsere Kunstdenkmaeler | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland Buchnummer 126679 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|