Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBert: 3737 Titel gefunden
Seite 106 von 187
letzte Eingänge Bert
Martin .:. Maenner um Marcia
Martin, Robert, Männer um Marcia. Kriminal-Roman. München: Goldmann, 1961. 184 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 254 g * Band K 249 aus Goldmanns Grossen Kriminal-Romanen. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Martin | Deutsche Literatur | Kriminalroman
Buchnummer 132919 CHF 18.00 | EUR 19.62
Martin, Charles-Noel, Hat die Stunde H geschlagen? Die wissenschaftlichen Tatsa
Martin, Charles-Noël, Hat die Stunde H geschlagen? Die wissenschaftlichen Tatsachen über die Wirkung der Wasserstoffbombe. Vorwort von Albert Einstein. Berlin: S.Fischer 1955. 142 S. kart.
Martin Charles | Philosophie | Philosophy | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Naturwissenschaften | Natural Sciences
Buchnummer 8043 CHF 16.00 | EUR 17.44
Martin, James J., Maenner gegen den Staat.
Martin, James J., Männer gegen den Staat. Die Vertreter des individualistischen Anarchismus in Amerika, 1827-1908. Band II. Freiburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft 1980. S. 285-505. Kartoniert. 288 g * Übersetzt von K.H.Z. Solneman und Jürgen Waibel. - Enthält: Lysander Spooner, Dissident unter Dissidenten (ca. 60 Seiten). Benjamin R. Tucker und die Periode von “Liberty" (ca. 90 Seiten). Bibliographien und Namensregister.
Martin James | Anarchismus |
Buchnummer 80155 CHF 18.00 | EUR 19.62
Martin, Robert, Die Herren der Kalahari.
Martin, Robert, Die Herren der Kalahari. Vom Lebenskampf der Buschleute. Ruit: Schwabenverlag, 1972. 146 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 455 g * Yesterday's people; aus dem Amerikanischen von Elisabeth Erb. IIllustriert von Angela Paysan.
Martin Robert | Afrika | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 94904 CHF 23.50 | EUR 25.62
Martini / Eco .:. Woran glaubt, wer nicht glaubt?
Martini, Carlo Maria, Umberto Eco, Woran glaubt, wer nicht glaubt? Wien: Zsolnay, 1998. 158 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 270 g * Mit einem Vorowrt von Kardinal Franz König und Beiträgen von Emanuele Severino, Manilo Sgalambro, Eugenio Scalfari, Indro Montanelli, Vittorio Foa und Claudio Martelli. - Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber und Karl Pichler.
ISBN 3-552-04902-9 | Martini Eco | Philosophie | Christentum | Theologie | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 141761 CHF 20.00 | EUR 21.80
Marx und die Revolution .:. Vortraege
Bloch, Ernst u.a., Marx und die Revolution. Vorträge. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1970. 141 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 106 g * edition suhrkamp; es 430. - Vorträge von Ernst Bloch, Herbert Marcuse, Jürgen Habermas, Ernst Fischer, Arnold Künzli, Iring Fetscher, Mihailo Markovic, Ljubomir Tadic und Erich Fromm. - Sehr wenige kleine Randanstreichungen.
Marx und die Revolution | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 118984 CHF 10.00 | EUR 10.90
Massin .:. Haendlerrufe
Massin, Robert, Händlerrufe aus europäischen Städten. München: Heimeran, 1978. 254 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 1248 g * Originaltitel: Les cris de la ville; aus dem Französischen Ulrike Bergweiler. Die Kapitel sind geographisch geordnet: Händlerrufe aus Paris / London / Köln, Göttingen, Danzig, Nürnberg, Leipzig und Hamburg / Wien / Zürich und Basel / Rom, Bologna, Venedig, Mailand und Neapel. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Widmung auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-7765-0269-X | Massin | Europa Europe | Oekonomie | Ethnologie | Voelkerkunde | Kaufruf | Strassenhaendler | Haendlerruf | Marktschreier | Strassenhaendler | Jahrmarkt
Buchnummer 146758 CHF 30.00 | EUR 32.70
Masson .:. Das Staunen der Welt
Masson, Georgina, Das Staunen der Welt. Friedrich II. von Hohenstaufen. [1.-6. Tausend]. Tübingen: Wunderlich, 1958. 387 Seiten mit 8 Tafeln, 1 Titelbild und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 621 g * Originaltitel: Frederick II of Hohenstaufen. Aus dem Englischen übertragen von Irmgard Kutscher. - Schutzumschlag ausgeleiert, angestaubt und mit Rissen.
Masson | Historische Biographien | Monographien | Friedrich Hohenstaufen
Buchnummer 116269 CHF 23.50 | EUR 25.62
Masters .:. Die Toten von Spoon River
Masters, Edgar Lee, Die Toten von Spoon River. Ungekürzte Ausgabe. Zürich, Stuttgart : Artemis Verlag, 1959. 261 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 214 x 133 mm. 414 g * Originaltitel: Spoon River anthology; aus dem Amerikanischen übertragen von Wolfgang Martin Schede. Nachwort von Fritz Güttinger. - Etwas gebräunt, Vorsatzblatt herausgetrennt.
Masters | Nordamerikanische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Sterben | Friedhof
Buchnummer 159616 CHF 20.00 | EUR 21.80
Masters, Robert E. L., Die teuflische Wollust.
Masters, Robert E. L., Die teuflische Wollust. [Sex und Satanismus]. München: Lichtenberg Verlag, 1968. 316 Seiten mit Register. Kartoniert. 369 g * Sexualwissenschaft. - Eros and evil; Übers. u. bearb. von Fritz Ortmann u. Juliane Alfredsson. - Gebrauchsspuren.
Masters Robert | Sektierer | Sexualitaet | Satanismus
Buchnummer 92441 CHF 19.80 | EUR 21.58
Masuccio .:. Der Novellino
Masuccio von Salerno, Der Novellino. München: Georg Müller, 1918. 2 Bände, XXXVII, 366 und XII, 367 Seiten mit Abbildungen. Halblederbände mit Rückenprägung, Lesebändchen und Kopfgoldschnitt. Kleinoktav. 828 g * Perlen älterer romanischer Prosa; 24 und 25. - Zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übertragen von Hanns Floerke. Mit 12 Originalholzschnitten von Max Unold. Einmalige Auflage von 800 Exemplaren. - Leder leicht berieben, Exlibris auf den Innendeckeln, Band 1 im Falz vorne und hinten oberflächlich aufgerissen, vordere Rückenkante oben ca 5 mm eingerissen.
Masuccio | Limitierte Ausgaben | Illustrierte Buecher | Mittelalter | Mediaevistik | Italien | Italienische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/155033.html
Buchnummer 155033 CHF 90.00 | EUR 98.10
Materialien / Philosophie .:. Philosophieren anfangen
Raupach-Strey, Gisela, Ute Siebert [Hrsg.], Philosophieren anfangen. 8. Auflage. Hannover: Schroedel-Schulbuchverlag, 1996. 168 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 304 g * Materialien für den Sekundarbereich II: Philosophie. - Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel mit Fleck.
ISBN 3-507-10290-0 | Materialien Philosophie | Philosophie
Buchnummer 135375 CHF 16.00 | EUR 17.44
Materialien / Philosophie .:. Was sollen wir tun?
Herold, Norbert, Wolfgang H. Pleger [Hrsg.], Was sollen wir tun? Probleme der Ethik. 7. Auflage. Hannover: Schroedel-Schulbuchverlag, 1993. 120 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 219 g * Materialien für den Sekundarbereich II: Philosophie. - Gebrauchsspuren, Name auf dem Innendeckel, wenge Anstreichungen.
ISBN 3-507-10243-9 | Materialien Philosophie | Philosophie | Ethik
Buchnummer 135376 CHF 12.00 | EUR 13.08
Mathiez .:. Die Franzoesische Revolution
Mathiez, Albert, Die Französische Revolution. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1940. 2 Bände, 905 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 2385 g * Mit Personenverzeichnis und Sachregister.
Mathiez | Frankreich | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Franzoesische Revolution
Buchnummer 75859 CHF 38.00 | EUR 41.42
Mathiez .:. Die Franzoesische Revolution
Mathiez, Albert, Die Französische Revolution. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1940. 2 Bände, 905 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 2049 g * Mit Personenverzeichnis und Sachregister.
Mathiez | Frankreich | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Franzoesische Revolution
Buchnummer 120145 CHF 38.00 | EUR 41.42
Mathildenhoehe 1995 .:. Enrico Baj
Huber, Gabriele und Klaus Wolbert [Hrsg.], Enrico Baj - "Das Begräbnis des Anarchisten Pinelli" und andere Werke aus vier Jahrzehnten. Darmstadt: Mathildenhöhe, 1995. 316 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 2180 g * Mathildenhöhe Darmstadt 1.10.1995 - 5.1.1996. Deutsch und italienisch.
ISBN 3-9804553-1-9 | Mathildenhoehe 1995 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Anarchismus | Enrico Baj
Buchnummer 131916 CHF 45.00 | EUR 49.05
Mathildenhoehe 1995 .:. Enrico Baj
Huber, Gabriele und Klaus Wolbert [Hrsg.], Enrico Baj - "Das Begräbnis des Anarchisten Pinelli" und andere Werke aus vier Jahrzehnten. Darmstadt: Mathildenhöhe, 1995. 316 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 2184 g * Mathildenhöhe Darmstadt 1.10.1995 - 5.1.1996. Deutsch und italienisch.
ISBN 3-9804553-1-9 | Mathildenhoehe 1995 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Anarchismus | Enrico Baj
Buchnummer 131917 CHF 45.00 | EUR 49.05
Mathildenhoehe Darmstadt 1982 .:. Graham Sutherland
Krimmel, Bernd [Red.], Graham Sutherland. Darmstadt: Magistrat, 1982. 283 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav quer. 1297 g * Mathildenhöhe Darmstadt, 1. August - 12. September 1982. Magistrat d. Stadt Darmstadt, Tate Gallery London. Katalog, Gestaltung und Red. Bernd Krimmel. Übersetzt S. Koch-Grünberg ... Sachl. und stilist. Bearb. Sabine Michaelis, Norbert Weickenmeier.
Mathildenhoehe Darmstadt 1982 | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Graham Sutherland
Buchnummer 148839 CHF 25.00 | EUR 27.25
Matisse .:. Retrospective 1966
Matisse, Henri, Retrospective 1966. Lausanne: Press of the Imprimeries Réunies, 1965. 207 pages, illustrated. Paperback. 4to. 869 g * Texts by Jean Leymarie, Herbert Read and William S. Liebermann. - Spine bumped, some stains, slightly browned, short notes on pre-title and titlepage.
Matisse |
Buchnummer 155501 CHF 25.00 | EUR 27.25
Matthaei .:. Deutsche Baukunst
Matthaei, Adalbert, Deutsche Baukunst in der Renaissance- und Barockzeit bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 2. Auflage. Leipzig: Teubner, 1919. 114, 15 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 147 g * Aus Natur und Geisteswelt, 326. - Einband stockfleckig.
Matthaei | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Architektur
Buchnummer 123630 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 106 von 187
<<  <  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |