Martin .:. Maenner um Marcia Martin, Robert, Männer um Marcia. Kriminal-Roman. München: Goldmann, 1961. 184 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 254 g* Band K 249 aus Goldmanns Grossen Kriminal-Romanen. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Martin | Deutsche Literatur | Kriminalroman Buchnummer 132919 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Martin, James J., Maenner gegen den Staat. Martin, James J., Männer gegen den Staat. Die Vertreter des individualistischen Anarchismus in Amerika, 1827-1908. Band II. Freiburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft 1980. S. 285-505. Kartoniert. 288 g* Übersetzt von K.H.Z. Solneman und Jürgen Waibel. - Enthält: Lysander Spooner, Dissident unter Dissidenten (ca. 60 Seiten). Benjamin R. Tucker und die Periode von “Liberty" (ca. 90 Seiten). Bibliographien und Namensregister. Martin James | Anarchismus | Buchnummer 80155 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Martini / Eco .:. Woran glaubt, wer nicht glaubt? Martini, Carlo Maria, Umberto Eco, Woran glaubt, wer nicht glaubt? Wien: Zsolnay, 1998. 158 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 270 g* Mit einem Vorowrt von Kardinal Franz König und Beiträgen von Emanuele Severino, Manilo Sgalambro, Eugenio Scalfari, Indro Montanelli, Vittorio Foa und Claudio Martelli. - Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber und Karl Pichler. ISBN 3-552-04902-9 | Martini Eco | Philosophie | Christentum | Theologie | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 141761 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Marx und die Revolution .:. Vortraege Bloch, Ernst u.a., Marx und die Revolution. Vorträge. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1970. 141 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 106 g* edition suhrkamp; es 430. - Vorträge von Ernst Bloch, Herbert Marcuse, Jürgen Habermas, Ernst Fischer, Arnold Künzli, Iring Fetscher, Mihailo Markovic, Ljubomir Tadic und Erich Fromm. - Sehr wenige kleine Randanstreichungen. Marx und die Revolution | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 118984 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Massin .:. Haendlerrufe Massin, Robert, Händlerrufe aus europäischen Städten. München: Heimeran, 1978. 254 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 1248 g* Originaltitel: Les cris de la ville; aus dem Französischen Ulrike Bergweiler. Die Kapitel sind geographisch geordnet: Händlerrufe aus Paris / London / Köln, Göttingen, Danzig, Nürnberg, Leipzig und Hamburg / Wien / Zürich und Basel / Rom, Bologna, Venedig, Mailand und Neapel. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-7765-0269-X | Massin | Europa Europe | Oekonomie | Ethnologie | Voelkerkunde | Kaufruf | Strassenhaendler | Haendlerruf | Marktschreier | Strassenhaendler | Jahrmarkt Buchnummer 146758 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Masson .:. Das Staunen der Welt Masson, Georgina, Das Staunen der Welt. Friedrich II. von Hohenstaufen. [1.-6. Tausend]. Tübingen: Wunderlich, 1958. 387 Seiten mit 8 Tafeln, 1 Titelbild und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 621 g* Originaltitel: Frederick II of Hohenstaufen. Aus dem Englischen übertragen von Irmgard Kutscher. - Schutzumschlag ausgeleiert, angestaubt und mit Rissen. Masson | Historische Biographien | Monographien | Friedrich Hohenstaufen Buchnummer 116269 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Materialien / Philosophie .:. Was sollen wir tun? Herold, Norbert, Wolfgang H. Pleger [Hrsg.], Was sollen wir tun? Probleme der Ethik. 7. Auflage. Hannover: Schroedel-Schulbuchverlag, 1993. 120 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 219 g* Materialien für den Sekundarbereich II: Philosophie. - Gebrauchsspuren, Name auf dem Innendeckel, wenge Anstreichungen. ISBN 3-507-10243-9 | Materialien Philosophie | Philosophie | Ethik Buchnummer 135376 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Matisse .:. Retrospective 1966 Matisse, Henri, Retrospective 1966. Lausanne: Press of the Imprimeries Réunies, 1965. 207 pages, illustrated. Paperback. 4to. 869 g* Texts by Jean Leymarie, Herbert Read and William S. Liebermann. - Spine bumped, some stains, slightly browned, short notes on pre-title and titlepage. Matisse | Buchnummer 155501 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|