Nossack .:. Die Tagebuecher Nossack, Hans Erich, Die Tagebücher. 1943 - 1977. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997. 3 Bände, 1306 und 370 Seiten mit Bibliographie und Register. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 1838 g* Herausgegeben von Gabriele Söhling. Mit einem Nachwort von Norbert Miller. ISBN 3-518-40913-1 | ISBN-13 978-3-518-40913-8 | Nossack | Deutsche Literatur | Tagebuch | Tagebuecher Buchnummer 147081 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Odenbach .:. Das im Entwischen Erwischte Odenbach, Marcel, Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975 - 1983, Video = Caught while escaping. Köln: König, 2008. 192 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1167 g* Katalog Wulf Herzogenrath. Mitarb. Andreas Kreul ... Übers. Lucinda J. Rennison. Kunsthalle Bremen, 6. April - 8. Juni 2008. Deutsch und englisch. Der Schwerpunkt des Buches sind die "Pläne" 1975-1983 - teils aquarellierte Zeichnungen, Diagramme und Collagen, auf denen Marcel Odenbach Partituren entwarf, mit oft konkreten Handlungshinweisen und Angaben, neben persönlichen tagebuchartigen Einträgen zu Konzepten für Performances, Installationen und Videoarbeiten. ISBN-13 978-3-86560-429-3 | Odenbach | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Kunst Zeichnung Buchnummer 149396 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Ortega y Gasset, Jose, Signale unserer Zeit. Ortega y Gasset, José, Signale unserer Zeit. Essays. Zürich: Ex Libris ca 1960. 533 S. Ln m.U.666 g* Enthält: Tagebuch einer Sommerfahrt; Wesenszüge der Liebe; Der Aufstand der Massen; Ideen und Glaubensgewissheiten; Selbstversenkung und Selbstentfremdung u.a. - Vorne kleiner Stempel. Ortega y | Philosophie | Philosophy Buchnummer 72909 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Rachmanowa .:. Milchfrau in Ottakring Rachmanowa, Alexandra, Milchfrau in Ottakring. Tagebuch einer russischen Frau. München: List, 1979. 245 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Schutzumschlag. 450 g* Aus dem Russischen von Arnulf von Hoyer. ISBN 3-471-78526-4 | Rachmanowa | Russische Literatur Buchnummer 107211 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Rambert .:. Das Murmeltier mit dem Halsband Rambert, Eugène, Das Murmeltier mit dem Halsband. Tagebuch eines Philosophen. München: Gesellschaft alpiner Bücherfreunde E. V., 1929. 198 Seiten mit Abbildungen auf n.p. Tafeln. Leinen mit Deckelillustration. Kleinoktav. 240 g* Veröffentlichung der Gesellschaft alpiner Bücherfreunde; 4. - Originaltitel: La Marmotte au collier; aus dem Französischen übertragen von Alfred Graber. Steinzeichnungen von Franz Murr. - Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Vereinzelte schwache Flecken, S.41/42 und 1173/174 oben mit kleinem Riss. Rambert | Schweizer Literatur | Literatur Romandie Buchnummer 121627 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Reclam Konvolut .:. Philosophie Reclam Konvolut, Philosophie. Stuttgart: Reclam, 1993-1997. 9 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 1398 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Spinoza: Die Ethik*. RUB 851; Boethius: Trost der Philosophie. RUB 3154; Augustinus: Bekenntnisse. RUB 2792; Descartes: Meditationes de Prima Philosophia*. RUB 2888; Montesquieu: Vom Geist der Gesetze. RUB 8953; Blaise Pascal: Gedanken. RUB 1622; Thomas von Aquin: De ente et essentia*. RUB 9957; Kierkegaard: Tagebuch des Verführers. RUB 9323; Diderot: Rameaus Neffe. RUB 1229. - * Lateinisch / deutsch. Reclam Konvolut | Philosophie Buchnummer 129600 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Reimann .:. Ich bedaure nichts Reimann, Brigitte, Ich bedaure nichts. Tagebücher 1955 1963. 2. Auflage. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2000. 428 Seiten mit Register. Kartoniert. 474 g* Aufbau-Taschenbücher; 1536!. - Herausgegeben von Angela Drescher. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-7466-1536-4 | Reimann | Deutsche Literatur | Tagebuch Buchnummer 117557 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Reimann, Hans, Das Buch vom Kitsch. Reimann, Hans, Das Buch vom Kitsch. München: Piper, 1936. 180 Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Kartoniert mit Schutzumschlag. 229 g* WG II/52. Raabe 41. Federzeichungen von Hans Kossatz. Dieses Buch wurde von den Nazis gefördert (Tagebuchblatt von Reinhard Piper, 29.Mai 1936. Aussagen des Autors über Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt hat der Verleger aus dem Manuskript entfernt.). - Buchblock lose, Schutzumschlag mit grösserer Fehlstelle unten sowie mit kleiner Fehlstelle am Rücken und mit Kanteneinriss, Widmung auf Vorsatzblatt, letzte 2 Seiten lose. Reimann Hans | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Kitsch Buchnummer 97838 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Richter .:. Lebenserinnerungen eines deutschen Malers Richter, Ludwig, Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Selbstbiographie nebst Tagebuchniederschriften und Briefen. 58.-62. Tausend. Leipzig: Hesse und Becker, [ca. 1930]. XV, 750 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, davon 2 farbigen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 554 g* Volksausgabe des Dürerbundes. - Herausgegeben und ergänzt von Heinrich Richter. Mit einem Bildnis Ludwig Richters und einer Einleitung von Ferdinand Avenarius. - Leicht stockfleckig, Buchblock leicht schief. Richter | Malerei | Autobiographie | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien Buchnummer 115887 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|