Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSt: 34174 Titel gefunden
Seite 10 von 1709
letzte Eingänge St
Adamczewski .:. Mikolaj Kopernik und seine Epoche
Adamczewski, Jan, Mikolaj Kopernik und seine Epoche. Warszawa: Verlag Interpress, 1972. 161 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 744 g * Dt.: Christel Grube und a. Schwarzweissaufn.: Jerzy Baranowski und a. Farbaufn.: J n Hattowski; M rek Nowacki. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig.
Adamczewski | Astronomie | Naturwissenschaften | Historische Biographien | Monographien | Kopernikus
Buchnummer 148924 CHF 20.00 | EUR 21.80
Addicks, Gerd und Hans-Helmut Buenning, Oekonomische Strategien der Entwicklung
Addicks, Gerd und Hans-Helmut Bünning, Ökonomische Strategien der Entwicklungspolitik. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1979. 184 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 173 g * Urban-Taschenbücher; wk 523: Sozioökonomie.
Addicks Gerd | Politik | Dritte Welt | Third World | Oekonomie | Entwicklungspolitik
Buchnummer 91332 CHF 12.00 | EUR 13.08
Adhemar .:. Toulouse-Lautrec
Adhémar, Jean, Toulouse-Lautrec. Lithographies, pointes sèches. Oeuvre complet. Paris: Arts et Métiers Graphiques, 1965. XXXII, 370, [17] Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 12632805 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, die letzten SEiten mit kleiner Schlagspur am vorderen Schnitt.
Adhemar | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Toulouse Lautrec | Gebrauchsgraphik | Graphik | Oeuvrekatalog
Buchnummer 133991 CHF 60.00 | EUR 65.40
Adieu Avantgarde .:. Willkommen zu Haus
Kunde, Harald [Hrsg.], Adieu Avantgarde, willkommen zu Haus. Aachen: Ludwig Forum für Internat. Kunst, 2003. 58 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav quer. 204 g * Ausstellung "Adieu Avantgarde. Willkommen zu Haus" vom 8. Februar bis 20. April 2003. Deutsch und englisch. Anton Henning, Eva Hertzsch & Adam Page, Roland Boden, Tobias & Raphael Danke, Martin Eder, Solitaire Factory.
ISBN-13 978-3-929292-30-5 | Adieu Avantgarde | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 147458 CHF 15.00 | EUR 16.35
Adler .:. Wie man ein Buch liest
Adler, Mortimer J., Wie man ein Buch liest. Mit einem Verzeichnis der 100 Grossen Bücher des Abendlandes. Zürich, Leipzig: Amstutz & Herdeg, 1941. XII, 393 Seiten. Leinen. 624 g * How to read a book; aus dem Amerikanischen übersetzt und herausgegeben von Fritz Güttinger. - Schwache Gebrauchsspuren, wenige Bleistiftanstreichungen und Notizen.
Adler | Buchwesen | Buchkunde
Buchnummer 154785 CHF 25.00 | EUR 27.25
Adler / Ernst .:. Text als Figur
Adler, Jeremy D. und Ulrich Ernst, Text als Figur. Visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne. 3. Auflage. Weinheim: VCH, Acta Humaniora, 1990. 336 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 4to. 937 g * Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek, Nr. 56. - Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek vom 1. September 1987 bis 23. Mai 1988, Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Wissenschaftszentrum in Bonn vom 21. Juni bis 28. August 1988, Ausstellung im Museum Strauhof Zürich vom 9. Februar bis 25. März 1990
ISBN-13 978-3-527-17823-0 | Adler Ernst | Schrift | Typographie | Kalligraphie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 151319 CHF 25.00 | EUR 27.25
Adler, Max - Pierre Ramus, Widerreden.
Adler, Max - Pierre Ramus, Widerreden. Beiträge zur Sozialtheorie Max Stirners. (1897/1918) Leipzig 2001. 128 Seiten. 221 g * Stirneriana. Nr. 22. Sonderreihe der Zeitschrift "Der Einzige". Hrsg. von Kurt W. Fleming (Max-Stirner-Archiv). - Kurt W. Fleming: Editorische Notiz; Gerhard Senft: Einleitung "Zur Rezeption der Philosophie Max Stirners im österreichischen Sozialismus"; Max Adler: Max Stirner; Pierre Ramus: Die Grundelemente der philosophischen Weltanschauung Max Stirners; Anmerkungen.
ISBN 3-933287-25-1 | Adler Max | Anarchismus |
Buchnummer 83550 CHF 22.00 | EUR 23.98
Adolf Dietrich .:. der Zeichner malt
Landert, Markus [Hrsg.], Adolf Dietrich - der Zeichner malt. Zürich: Scheidegger & Spiess, [2017]. 275 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1678 g * Herausgeber: Markus Landert, Kunstmuseum Thurgau. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-85881-567-5 | Adolf Dietrich | Malerei | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Adolf Dietrich
Buchnummer 148603 CHF 35.00 | EUR 38.15
Adolf Fleischmann .:. an American abstract artist?
Wiehager, Renate [Hrsg.], Adolf Fleischmann - an American abstract artist? Themen, Kontext und Rezeption des US-amerikanischen Spätwerks 1952 bis 1967. Köln: Snoeck, 2016. 279 Seiten mit Abbildungen + Beiheft 27 Seiten. Leinen. Quadr.-Oktav. 1038 g * Daimler Contemporary, Berlin, 26.04.2016-06.11.2016, Berlin. Deutsch und englisch.
ISBN-13 978-3-86442-167-9 | Adolf Fleischmann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Kunstgeschichte | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
https://comenius-antiquariat.ch/buch/143412.html
Buchnummer 143412 CHF 30.00 | EUR 32.70
Adolf Hoelzel .:. Auf eigenen Wegen
Stark, Barbara [Hrsg.], Auf eigenen Wegen, Adolf Hölzel und seine Schweizer Schüler. [anlässlich der Ausstellung Auf Eigenen Wegen - Adolf Hölzel und Seine Schweizer Schüler, in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz (20.2. - 8.5.2011) und Schloss Spiez, CH (9.6. - 12.9.2011)]. Konstanz: Städtische Wessenberg-Galerie, 2011. 94 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 405 g * Ausstellung in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz (20.2. - 8.5.2011) und Schloss Spiez (9.6. - 12.9.2011).
ISBN-13 978-3-929768-27-5 | Adolf Hoelzel | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Adolf Hoelzel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134917 CHF 18.00 | EUR 19.62
Adolf Woelfli .:. Portraet eines produktiven Unfalls
Hunger, Bettina u.a. [Hrsg.], Porträt eines produktiven Unfalls. Adolf Wölfli, Dokumente und Recherchen. Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, 1993. 410 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 224 x 145 mm. 712 g * Nexus, 5. - Schnitt fleckig.
ISBN 3-86109-105-4 | ISBN-13 978-3-86109-105-9 | Adolf Woelfli | Psychiatrie | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Adolf Woelfli | Art Brut | Schizophrenie
Buchnummer 160358 CHF 25.00 | EUR 27.25
Adolf, Helene [Hrsg.], Dem neuen Reich entgegen.
Adolf, Helene [Hrsg.], Dem neuen Reich entgegen. 1850-1871. Leipzig: Reclam, 1930. 314 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 530 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Politische Dichtung; Band 6. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Adolf Helene | Politik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88898 CHF 28.00 | EUR 30.52
Adolf, Helene [Hrsg.], Im Neuen Reich.
Adolf, Helene [Hrsg.], Im Neuen Reich. 1871-1914. Leipzig: Reclam, 1932. 349 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 583 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Politische Dichtung; Band 7. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Adolf Helene | Politik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88899 CHF 28.00 | EUR 30.52
Adolphs / Helfenstein .:. Die Ordnung der Farbe
Adolphs, Volker und Josef Helfenstein [Hrsg.], Die Ordnung der Farbe. Paul Klee, August Macke und ihre Malerfreunde. Köln: DuMont, 2000. 264 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1433 g * Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 13. Juli bis 1. Oktober 2000 und im Kunstmuseum Bern, 26. Oktober 2000 bis 4. Februar 2001.
ISBN 3-7701-5408-8 | Adolphs Helfenstein | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Paul Klee | August Macke | Blaue Reiter | Kunsttheorie
Buchnummer 151510 CHF 26.00 | EUR 28.34
Adolphs / Helfenstein .:. Die Ordnung der Farbe
Adolphs, Volker und Josef Helfenstein [Hrsg.], Die Ordnung der Farbe. Paul Klee, August Macke und ihre Malerfreunde. Köln: DuMont, 2000. 264 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 1433 g * Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 13. Juli bis 1. Oktober 2000 und im Kunstmuseum Bern, 26. Oktober 2000 bis 4. Februar 2001. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 113647.
ISBN 3-7701-5408-8 | Adolphs Helfenstein | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Paul Klee | August Macke | Blaue Reiter
Buchnummer 149251 CHF 30.00 | EUR 32.70
Adorno .:. Aesthetische Theorie
Adorno, Theodor W., Ästhetische Theorie. 3. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. 569 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 301 g * Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2. - Herausgegeben von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-518-07602-7 | Adorno | Philosophie | Aesthetik
Buchnummer 139963 CHF 14.00 | EUR 15.26
Adorno .:. Drei Studien zu Hegel
Adorno, Theodor W., Drei Studien zu Hegel. 4. Auflage. Frankfurt, M.: Suhrkamp, 1970. 172 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 141 g * Edition Suhrkamp, 38. - Leicht gebräunt.
Adorno | Biographien Philosophie | Hegel | Philosophie
Buchnummer 139969 CHF 12.00 | EUR 13.08
Adorno .:. Drei Studien zu Hegel
Adorno, Theodor W., Drei Studien zu Hegel. 1.-12. Tausend. Frankfurt, M.: Suhrkamp, 1963. 172 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 140 g * Edition Suhrkamp, 38. - Leicht gebräunt, schwache Knickspur.
Adorno | Biographien Philosophie | Hegel | Philosophie
Buchnummer 150082 CHF 10.00 | EUR 10.90
Adorno .:. Prismen
Adorno, Theodor W., Prismen. Kulturkritik und Gesellschaft. [1. - 2. Tausend]. Berlin, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1955. 342 Seiten. Leinen. 544 g * Erste Ausgabe. - Einband schwach lichtrandig und mit leichten Gebrauchsspuren, leicht gebräunt.
Adorno | Erstausgaben | Philosophie
Buchnummer 155751 CHF 50.00 | EUR 54.50
Adorno .:. Schriften [13]
Adorno, Theodor W., Die musialischen Biographien. Frankfurt: Suhrkamp, 1971. 521 Seiten. Kartoniert. 672 g * Gesammelte Schriften; 13. - Herausgegeben von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann. Wagner, Mahler, Berg. - Gebrauchsspuren, Anstreichungen im ersten Drittel, Umschlag lichtrandig.
Adorno | Philosophie | Musik | Biographien Musik | Komponist
Buchnummer 139687 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 10 von 1709
<<  <  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |