Lavrov .:. Die Pariser Kommune Lavrov, Petr L., Die Pariser Kommune vom 18. März 1871. Berlin: Wagenbach, 1971. 191 Seiten. Kartoniert. 164 g* Rotbuch; 25. - Originaltitel: Parižskaja kommuna 18 marta 1871 goda; P. L. Lavrov. Aus dem Russischen von Renate Horlemann. Vorwort : Klaus Meschkat. - Name auf dem Titelblatt. Etwas gebräunt. Lavrov | XIX Jahrhundert | Soziale Bewegungen | Pariser Kommune Buchnummer 112312 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Le Blan .:. Matta 1936 - 1944 Le Blan, Perrine [Hrsg.], Matta 1936 - 1944, début d'un nouveau monde. Paris: Malingue, 2004. 155 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 1076 g* exposition du 19 mai au 16 juillet 2004] / Malingue Paris. [Documentation, réd. et coordination du catalogue: Perrine Le Blan]. Roberto Sebastián Matta Echaurren (1911-2002), chilenischer Abstammung, wandert 1933 nach Frankreich aus. Surrealist. ISBN 2-9518323-2-X | Le Blan | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Matta Echaurren | Surrealism Buchnummer 141977 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Le cercle .:. de l'art moderne Haudiquet, Annette et al., Le cercle de l'art moderne. Collectionneurs d'avant-garde au Havre. Paris: MN-Grand Palais, 2012. 247 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1348 g* Exposition présentée au Musée du Luxembourg, Paris (Sénat), du 19 septembre 2012 au 6 janvier 2013. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss réro. ISBN-13 978-2-7118-6000-5 | Le cercle | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 141031 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Lechner .:. Praegungen Lechner, Georg [Hrsg.], Prägungen. Deutsche in Paris. 1. Auflage. Düsseldorf : Bollmann, 1991. 380 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 511 g* Bollmann Bibliothek; 2 ISBN 3-927901-06-7 | Lechner | Biographien | Monographien | Frankreich Buchnummer 136947 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lenotre .:. Wenn Steine reden Lenôtre, G., Wenn Steine reden. Wahre Geschichten aus Alt-Paris. Heidelberg, Marbach: Bücher für alle, [ca. 1955]. 314 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 278 g* Ausgewählt und übersetzt von Friedrich Sieburg. - Deckel leicht konkav verzogen, gebräunt. Lenotre | Franzoesische Literatur Buchnummer 156246 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Les travaux .:. et les jours Bibliothèque nationale. Les travaux et les jours dans l'ancienne France. Paris: Bibliothèque nationale, 1939. 98 Seiten Text + Abbildungen auf XV Tafeln. Kartoniert. 306 g* Exposition organisée par le Comité national constitué pour commémorer le IVe centenaire d'Olivier de Serres, Paris, juin-septembre 1939. Aspects et rythme de la vie rurale; théoriciens de l'agriculture etc. - Gebrauchsspuren, stellenweise Notizen. Les travaux | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Frankreich | Vie Rurale | Alltagsleben Buchnummer 121957 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Levy .:. A transatlantic avant-garde Lévy, Sophie [ed.], A transatlantic avant-garde. American artists in Paris, 1918-1939. Berkeley: University of California Press, 2003. 263 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1644 g* Publ. in conj. with the touring exhibition of the same name, Musée d'Art Américain, Giverny, France, August 31 - November 30, 2003 [...]. ISBN 0-520-24207-6 | Levy | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue Buchnummer 154437 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Loewy, Michael, Erloesung und Utopie - Juedischer Messianismus und libertaeres Löwy, Michael, Erlösung und Utopie - Jüdischer Messianismus und libertäres Denken. Eine Wahlverwandtschaft. Berlin: Karin Kramer 1997. 303 S. * Michael Löwy, ein "nicht praktizierender" Jude aus Paris, unternimmt den Versuch, Zusammenhänge zwischen jüdischem Messianismus und anarchistischem Denken darzulegen. Er fragt, wie können Ohnmacht und Verzweiflung überwunden werden? Wie läßt sich der unselige Weltenlauf unterbrechen? Utopie, Anarchismus, Revolution und Messianismus gehen eine Verbindung ein, verbinden sich mit der Fortschrittskritik der Neuromantiker, die sich nicht nur an Wissenschaft und Technik orientiert, sondern sich gegen den herkömmlichen Begriff von Wissenschaft und Politik wendet." Aus dem Inhalt: Rebellen und Romantiker; Religiöse Juden mit anarchistischem Denken: Martin Buber, Gershom Scholem u. a.; Nichtreligiöse Juden; Die Anarchisten: Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller u. a.; "Theologia negativa" und "utopia negativa": Franz Kafka ISBN 3-87956-215-6 | Loewy Michael | Judaica | Anarchismus | Buchnummer 34533 CHF 45.00 | EUR 49.05 | | |
Louvre .:. L'Europe gothique, XIIe XIV siecles Musée du Louvre, Pavillon de Flore, L'Europe gothique, XIIe XIV siècles. Paris: Réunion des Musées Nationaux, 1968. LXVIII, 343 + 147 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 901 g* Douzième exposition européenne d'art du Conseil de l'Europe, Paris, Louvre, 1968. - Etwas bestossen und gebräunt. Louvre | Kunstgeschichte | Gotik | Paris Louvre Buchnummer 149982 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Macel / Temkin .:. Gabriel Orozco Macel, Christine, Ann Temkin, Gabriel Orozco. Centre Pompidou, Galerie Sud, 15 septembre 2010 - 3 janvier 2011. Paris: Ed. du Centre Pompidou, 2010. 272 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1426 g* Centre Pompidou, Galerie Sud, 15 septembre 2010 - 3 janvier 2011. Paru à l'occasion de l'exposition « Gabriel Orozco », commissariat de Ann Temkin, The Marie-Josée and Henry Kravis chief curator of painting and sculpture, au Museum of modern art, New York du 13 décembre 2009 au 1er mars 2010, au Kunstmuseum Basel, du 18 avril au 10 août 2010, au Musée national d'art moderne, Centre Georges Pompidou, Paris du 15 septembre 2010 au 3 janvier 2011, à la Tate Modern, Londres du 19 janvier au 25 avril 2011. ISBN-13 9782844264473 | Macel Temkin | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Gabriel Orozco Buchnummer 156022 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Magritte .:. La trahison des images Magritte, René, La trahison des images. Edition hors commerce. Paris: Centre Pompidou, 2016. 223 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Bauchbinde. 4to. 1376 g* Exposition "Magritte. La trahison des images", présentée à Paris, au Centre Pompidou, Musée national d'art moderne, en Galerie 2, du 21 septembre 2016 au 23 janvier 2017, à Francort, à la Schirn Kunsthalle Frankfurt, du 10 février au 5 juin 2017. Direction de Didier Ottinger. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss NEBIS. Magritte | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Surrealism Buchnummer 144439 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Magritte .:. La trahison des images Magritte, René, La trahison des images. Edition hors commerce. Paris: Centre Pompidou, 2016. 223 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Bauchbinde. 4to. 1376 g* Exposition "Magritte. La trahison des images", présentée à Paris, au Centre Pompidou, Musée national d'art moderne, en Galerie 2, du 21 septembre 2016 au 23 janvier 2017, à Francort, à la Schirn Kunsthalle Frankfurt, du 10 février au 5 juin 2017. Direction de Didier Ottinger. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss NEBIS. Magritte | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Surrealism Buchnummer 144386 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Male .:. Die Gotik Mâle, Emile, Die Gotik. Kirchliche Kunst des XIII. Jahrhunderts in Frankreich. Stuttgart, Zürich: Belser, 1986. 407 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2382 g* Völker und Kulturen. - Originaltitel: L'Art religieux du XIIIe siècle en France; étude sur l'iconographie du Moyen Age et sur ses sources d'inspiration, Paris 1958; - Schwache Gebrauchsspuren, verso Titelblatt und Inhaltsverzeichnis mit Beschädigungen - möglicherweise Produktionsfehler. ISBN 3-7630-1739-9 | Male | Mittelalter | Mediaevistik | Frankreich | Dreizehntes Jahrhundert | Kunstgeschichte | Christentum | Theologie | Gotik Buchnummer 144393 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Malet .:. Das Leben ist zum Kotzen Malet, Léo, Das Leben ist zum Kotzen. 1. Auflage. Hamburg : Ed. Nautilus, 1988. 139 Seiten. Broschur. 188 g* Schwarze Trilogie; 1. - La vie est dégueulasse. Aus dem Französischen von Sarah Baumfelder u. Thomas Mittelstädt. Krimi aus dem Pariser Anarchistenmilieu ISBN 3-89401-148-3 | ISBN-13 978-3-922513-48-3 | Malet | Franzoesische Literatur | Kriminalroman | Anarchismus Buchnummer 155565 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|