Documenta 13 .:. Das Buch der Buecher Sauerländer, Katrin [Red.], dOCUMENTA (13) Katalog 1/3. Das Buch der Bücher. Ostfildern: Hatje Cantz, 2012. 815 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2685 g* Christov-Bakargiev, Carolyn, Anastas, Ayreen, Berardi, Franco, Blazwick, Iwona, Gabri, Rene, Gamboni, Dario, Huyghe, Pierre, Kuzma, Marta, Malasauskas, Raimundas, Martínez, Chus, Scott, Kitty, Viliani, Andrea. - Rücken oben minim bestossen. ISBN-13 978-3-7757-2950-5 | Documenta 13 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Documenta Kassel https://comenius-antiquariat.ch/buch/136792.html Buchnummer 136792 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Dore / Luther .:. Die Heilige Schrift [Biblia] Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, verdeutscht von Martin Luther. Mit zweihundert und dreissig Bildern von Gustav Doré. 6. Auflage. Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien: Deutsche Verlags-Anstalt, [1897]. 2 Bände, 1236 und 344 Spalten, Fraktursatz + 230 ganzseitige Abbildungen auf Tafeln. Halblederbände mit Blind- und Goldprägung. Gross- 4to, 43 x 32 cm. 12770 g* Einbände berieben, Rückenkanten mit Einrissen, vorne im Falz Einbände von den Buchblöcken gelöst. Band 1: Die ersten Seiten (bis Sp. 16) in 2 Teilen lose, Buchblock mehrfach angebrochen, Fadenheftung z.T. etwas gelockert, 2 Blätter (Sp. 289-296) mit Knitterspur. Innen sonst sauberer und frischer Zustand. Dore Luther | Graphik | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Biblia | Neue Testament | Alte Testment Buchnummer 134524 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
Dore / Luther .:. Die Heilige Schrift [Biblia] Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, verdeutscht von Martin Luther. Mit zweihundert und dreissig Bildern von Gustav Doré. 6. Auflage. Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien: Deutsche Verlags-Anstalt, [1897]. 2 Bände, 1236 und 344 Spalten, Fraktursatz + 230 ganzseitige Abbildungen auf Tafeln. Halbleinenbände mit Blind- und Goldprägung. Goldschnitt. Gross- 4to, 43 x 32 cm. 14700 g* Einbände etwas berieben und fleckig, Stehkanten stellenweise durchgescheuert, vereinzelte schwache Knitterspuren, leicht gebräunt. Band 1: Vorderdeckel obere Ecke mit grossem Fleck, hinterer Deckel mit Feuchtigkeitsrand oben Dore Luther | Graphik | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Biblia | Neue Testament | Alte Testment Buchnummer 142290 CHF 280.00 | EUR 305.20 | |  |
Dreier .:. Theater in Gegenwart und Geschichte Dreier, Martin [Red.], Theater in Gegenwart und Geschichte. Ein Führer zur didaktischen Dauerausstellung der Schweizerischen Theatersammlung. Bern: Stiftung Schweizer. Theatersammlung, 1993. 230 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.- Grossoktav. 955 g* Hinterer Deckel mit Knitterspuren. ISBN 3-9520450-0-4 | Dreier | Theater Buchnummer 135431 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Druecke u.a. .:. Abel Paz und die Spanische Revolution Drücke, Bernd, Luz Kerkeling, Martin Baxmeyer [Hrsg.], Abel Paz und die Spanische Revolution. Interviews und Vorträge. Frankfurt/M.: , 2004. 116 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 184 g* Im Sommer 2006 jährt sich zum siebzigsten Mal der Beginn der Spanischen Revolution. Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschistischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen Anarchisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 floh er nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund gegen das Franco-Regime, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona. ISBN 3-936049-33-5 | ISBN-13 978-3-936049-33-6 | Druecke u.a. | Spanien | Anarchismus | Abel Paz Buchnummer 91960 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Eco .:. Die Geschichte der Schoenheit Eco, Umberto [Hrsg.], Die Geschichte der Schönheit. 3. Auflage. München, Wien: Hanser, 2004. 438 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1346 g* Originaltitel: Storia della bellezza; aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer. Eco | Kunsttheorie | Philosophie Buchnummer 139375 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Eco .:. Die Geschichte der Schoenheit Eco, Umberto [Hrsg.], Die Geschichte der Schönheit. 2. Auflage. München, Wien: Hanser, 2004. Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1394 g* Originaltitel: Storia della bellezza; aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer. ISBN 3-446-20478-4 | Eco | Kunsttheorie | Philosophie Buchnummer 133779 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Eide Einarsson .:. South of heaven Eide Einarsson, Gardar, South of heaven. Frankfurt, M.: Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, 2007. 304 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schwarzschnitt. 390 g* Exhibition at Frankfurter Kunstverein, 27th July - 16th September 2007 and at Centre d'Art Contemporain Genève, 25th January - 16th March 2008. Ed.: Katya García-Antón, Chus Martínez. Transl.: Gerrit Jackson et al. Deutsch, englisch und französisch. ISBN-13 978-3-86588-378-0 | Eide Einarsson | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 126012 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Eliasson .:. Innen Stadt Aussen Eliasson, Olafur, Innen Stadt Aussen. Köln: König, 2010. 417 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1914 g* Ausstellung im Martin-Gropius-Bau (28. April - 9. August 2010) und anderen Standorten innerhalb Berlins. Veranst. Berliner Festpiele. Herausgegeben von Daniel Birnbaum. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-86560-765-2 | Eliasson | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 150733 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Engert .:. Auseinandersetzung mit Georg Simmel Engert, Rolf, Über die Zulänglichkeit des individuellen Gesetzes als Prinzip der Ethik. Eine Auseinandersetzung mit Georg Simmel. 1. Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2002. 87 Seiten. Kartoniert. 121 g* Mit einem Nachwort von Martin Damken. Hrsg.: Kurt W. Fleming. Max-Stirner-Archiv Leipzig. ISBN 3-933287-18-9 | ISBN-13 978-3-933287-18-2 | Engert | Anarchismus | Philosophie | Georg Simmel Buchnummer 111030 CHF 21.00 | EUR 22.89 | | |
Englebert .:. Charles Joseph Fuerst de Ligne Englebert, Georges und Martine [Hrsg.], Charles Joseph Fürst de Ligne. Wien: Graphische Sammlung Albertina, 1982. 145 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 585 g* Ausstellung / Graphische Sammlung Albertina; 277. - Ausstellung im Rahmen des Kulturabkommens zwischen der Republik Österreich und dem Königreich Belgien, 18. Februar - 28. März 1982. Graphische Sammlung Albertina. Ausstellung und Katalog: Georges Englebert, Martine Englebert. - Gebrauchsspuren, Vorderdeckel durch hinterkleben eines Kartons verstärkt, leicht gebräunt. Englebert | Historische Biographien | Monographien | Charles Joseph Ligne | Ausstellungskatalog Buchnummer 150093 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|