Thomas von Aquin, Summa contra gentiles oder Die Verteidigung der hoechsten Wah Thomas von Aquin, Summa contra gentiles oder Die Verteidigung der höchsten Wahrheiten. Zürich: Fraumünster-Verlag (Band 5 und 6: Stauffacher-Verlag), 1942-1960. 6 Bände. Grüne Leinenbände mit Goldprägung. Grossoktav. 5777 g* Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt und mit Übersichten, Erläuterungen und Aristoteles-Texten versehen von Helmut Fahsel. 1: Erstes Buch. 1942. XXIV, 477 S.; 2: Zweites Buch. 1945. XVI, 693 S.; 3: Erste Hälfte des dritten Buches. 1946. XV, 520 S.; 4: Zweite Hälfte des dritten Buches. 1949. XII, 492 S.; 5: Erste Hälfte des vierten Buches. 1954. XII, 478 S.; 6: Zweite Hälfte des vierten Buches. Nachschlageregister zum Gesamtwerk. XII, 406 S. - Rücken teilweise etwas angebleicht, Kopfschnitte leicht stockfleckig. Thomas von | Philosophie | Christentum | Theologie Buchnummer 99149 CHF 280.00 | EUR 305.20 | |  |
Vergilius .:. Vergils Gedichte [Vergilius Maro, Publius] Vergils Gedichte. 2. Bändchen: Aeneide Buch 1-6. 9. Auflage. Berlin: Weidmann, 1881. 275 Seiten mit Wörterverzeichnis. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit. 286 g* Erklärt von Th. Ladewig; 9. Auflage von Carl Schaper. - Einband leicht berieben, Papier leicht gebräunt und stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Vergilius | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | 1850-1899 Buchnummer 105740 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Voragine .:. Legenda aurea Voragine, Jacobus de, Legenda aurea. Heiligenlegenden. Zürich: Manesse-Verlag, 1982. 506 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen. Kleinoktav. 155 x 96 mm. 278 g* Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Auswahl, Übersetzung aus dem Lateinischen, Anmerkungen und Nachwort von Jacques Laager. Mit einem kunstgeschichtlichen Hinweis von Marie-Claire Berkemeier-Favre. Mit 16 farbigen Miniaturen ISBN 3-7175-1624-8 | ISBN-13 978-3-7175-1624-8 | Voragine | Christentum | Theologie | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 159274 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Weintraktat .:. 1532 Arnoldus de Villa Nova, Der Weintraktat. Stuttgart: Metzger, 1956. 10 Seiten mit 18 ungez. Bl. mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. 272 g* Originaltitel: De vinis; aus dem Lateinischen von Wilhelm von Hirnkofen. Faksimile der Ausgabe Wien, Johann Singriener, 1532, herausgegeben und mit Vorwort von Lothar Hempe. Nummer 362 von 400 Exemplaren. Weintraktat | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Faksimiledruck | Oenologie Buchnummer 122445 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
[Iuvenalis, Decimus Iunius] Decimus Junius Juvenalis Satiren. [Iuvenalis, Decimus Iunius] Decimus Junius Juvenalis Satiren. 6. Auflage. Berlin-Schöneberg: Langenscheidt, [1917]. 320 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halblederband mit Goldprägung und Farbschnitt. Kleinoktav. 290 g* Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Musterübersetzungen; 63. - Originaltitel: Satirae; in Versmasse des Originals übersetzt und erläutert von Alexander Berg. - Einband leicht berieben. Iuvenalis Decimus | Lateinische Literatur | Klassische Philologie Buchnummer 105013 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|