Memorabilia Tigurina. Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwuerdigkeiten der Stad Memorabilia Tigurina. Neue Chronik oder fortgesetzte Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich. Zürich bey J[ohann] H[einrich] Erni, der auch der (nicht genannte) Autor ist, 1820. VIII, 366 S., 1 Bl. [Register]. Mit gestochenem Titel, gestochener Titelvignette: Ansicht der Stadt Zürich von [Hans Jakob] Häsli und 2 gestochenen Tafeln und 1 Tafel in Lithographie von H[einrich] Murer und C[aspar] Hegi. gr.8to. Hldr. * Die Memorabilia Tiguriana, 1704 von Hans Heinrich Bluntschli begründete Schriftenreihe, hier nach Unterbruch, in der sogenannten “kleinen Fortsetzung" durch den Antiquar und Buchhändler J.H.Erni. Die Stiche zeigen Szenen der Belagerung von Zürich 1802, die Lithographie aus der Frühzeit dieser graphischen Kunst das Casino. “Die ins kleinste Detail gehenden Orientierungen über alte bis neueste Zeitgeschichte, Ortsgeschichte und Gesch. zahlreicher Einrichtungen lässt in der alphabetischen Reihenfolge der Artikel fast keine Lücken erkennen." (HBLS V,75). - Die Kantonskarte von Johann Jacob Scheuermann fehlt leider. Rücken unten abgelöst, bestossen und beschabt, aber weniger stockfleckig als viele andere Exemplare. Erste Blätter mit Faltspur. Vorne mit kleinem Stempel. Memorabilia Tigurina | Helvetica | Schweiz | Turicensia | 1800-1849 Buchnummer 48932 CHF 650.00 | EUR 708.50 | | |
Merkwuerdige .:. Lebensbeschreibungen aus der britannischen Biographie [3] Baumgarten, Siegmund Jacob [Hrsg.], Samlung von merkwürdigen Lebensbeschreibungen grösten Theils aus der britannischen Biographie übersetzet, und unter der Aufsicht und mit einer Vorrede D. Siegmund Jacob Baumgartens herausgegeben. Dritter Theil. Halle: bey Johann Justinus Gebauer, 1755. Zweifarbiges Titelblatt mit Vignette, 8 Bll., 887 Seiten mit Buchschmuck. Fraktursatz. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Rückenschildchen und Goldprägung. Rotschnitt. 721 g* Der 3. Band (von 10) enthält Biographien von Aethelstan, Familien Butler und Campbell, Arthur Capel, Familien Boyd und Cavendish, Lord Fairfax, Eduard Coke, Heinrich Bennet, Anton Ashley Cooper, Arthur Annesley, Wilhelm Bentink, Heinr. Bentinck, Johan Benbow, William Camden, Carl le Cene u.a. - Rücken oben leicht beschädigt, Leder leicht berieben, vorderer Innendeckel mit Spuren von entferntem, aufgeklebtem Zettel, erste Seiten mit Wasserrand. Merkwuerdige | Grossbritannien | Historische Biographien | Monographien | Drucke vor MDCCC https://comenius-antiquariat.ch/buch/114333.html Buchnummer 114333 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Meyer .:. Wunder der Provence Meyer, Willy, Wunder der Provence. Ein Wanderbuch für Kunstfreunde. Bern: Kümmerly & Frey, 1956. 175 Seiten mit 9 Bl. Abbildungen, 7 Tafeln, 1 Titelbild. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 310 g* Vignetten von Hans Thöni und Jacob Hofer. Farb- und Schwarzweissaufn. vom Verfasser. - Schnitt schwach stockfleckig. Meyer | Frankreich | Provence Buchnummer 109924 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Mitscherlich, Alexander (Hrsg.), Das beschaedigte Leben. Mitscherlich, Alexander (Hrsg.), Das beschädigte Leben. Diagnose und Therapie in einer Welt unabsehbarer Veränderungen. Ein Symposium. 15.-20.Tsd. München: Piper 1970. 178 S. mit Abb. kart. * Beiträge von Ulrich Conrads, Friedrich Edding, Theodor Eschenburg, Robert Heiss, Alexander Mitscherlich, Adolf Portmann, Jacob Taubes. Mitscherlich Alexander | Utopien | Utopia | Soziologie | Sociology | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 13905 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Rabelais .:. Les cinq livres Rabelais, François, Les cinq livres de François Rabelais. Paris: Libr. des bibliophiles, [1885]. 4 Bände, XX, 333, 368, 312 und 307 Seiten. Halblederbände der Zeit mit Rückenprägung und Lesebändchen. Kleinoktav. 1607 g* Nouvelle bibliothèque classique. - Avec une notice par le bibliophile Jacob [=Paul Lacroix], Variantes & glossaire par Paul-Amédée Chéron. - Rücken leicht aufgehellt, Name und Datum auf den Vortitelblättern, Papier leicht gebräunt, im ersten Band sind die Initialen sauber rot ausgemalt. Rabelais | Bibliophilie | Franzoesische Literatur | 1850-1899 Buchnummer 114893 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
Reif .:. Antworten der Strukturalisten Reif, Adelbert [Hrsg.], Antworten der Strukturalisten: Roland Barthes, Michel Foucault, François Jacob, Roman Jakobson, Claude Lévy-Strauss u.a.1. - 5. Tausend. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1973. 193 Seiten mit Register. Kartoniert. 211 g* Reihe Standpunkt. - Roland Barthes u. a. Übertr. d. Texte aus d. Französischen von Britta Reif-Willenthal und Friedrich Griese ISBN 3-455-09053-2 | Reif | Soziologie | Philosophie | Strukturalismus Buchnummer 112155 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Schmid .:. Unbehagen im Kleinstaat Schmid, Karl, Unbehagen im Kleinstaat. Untersuchungen über Conrad Ferdinand Meyer, Henri-Frédéric Amiel, Jakob Schaffner, Max Frisch, Jacob Burckhardt. 2. Auflage. Zürich, Stuttgart: Artemis, 1963. 250 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 310 g* Papier gebräunt. Schmid | Philosophie | Helvetica | Germanistik Buchnummer 159492 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schwarz .:. John M Armleder Schwarz, Dieter [Red.], John M Armleder. Winterthur: Kunstmuseum, 1987. 175 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 777 g* Kunstmuseum Winterthur, 12. April - 8. Juni 1987, Kunstverein für d. Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 27. Juni - 9. August 1987, ARC, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, 8. Juli - 20. September 1987, Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, Ausstellung im Kunstforum in d. GrundkreditBank, 27. August - 18. Oktober 1987. Katalog: Dieter Schwarz. Übersetzt aus d. Französischen: Ulrich Christians. Übersetzt aus d. Dt.: Yvette Delaquis-Jacobsthal. Deutsch und französisch. - Beigeleft: Einladung zur Vernissage in Winterthur mit handschriftlicher Widmung (möglicherweise vom Künstler) und Zeitungsartikel. - Bleistiftanstreichungen. ISBN-13 978-3-906700-11-3 | Schwarz | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | John Armleder Buchnummer 144562 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|