Mansholt .:. Die Krise Mansholt, Sicco, Die Krise. Europa und die Grenzen des Wachstums. Reinbek (bei Hamburg): Rowohlt, 1974. 135 Seiten. Kartoniert. 91 g* rororo aktuell; 1823. - Aufzeichnung von Gesprächen mit Janine Delaunay und Freimut Duve. Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde vom Autor wesentlich ergänzt und erweitert. Übersetzt von Hubert Gaethe (aus d. Französischen); Annelotte Piper und Erika Ulbrich (aus d. Holländ.). - Gebräunt. ISBN 3-499-11823-8 | Mansholt | Politik | Oekonomie | Wirtschaftspolitik | Wirtschaftskrise Buchnummer 118945 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Mario Botta .:. 1980 - 1990 Pizzi, Emilio, Mario Botta. 1980 - 1990. Zürich, München : Verlag für Architektur, 1991. 223 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1166 g* Einleitung von Werner Oechslin. Gespräch zwischen Pier Luigi Nicolin und Mario Botta. Texte von Emilio Pizzi. Die ital. Texte wurden von Robert Steiger ins Dt. übers. Hrsg.: Gustavo Gili Galfetti. Ausstellung "Mario Botta, Architectures & Design 1980 - 1990" im Centre Culturel Suisse, Paris und im Musée Rath, Genf. ISBN 3-7608-8082-7 | Mario Botta | Architektur | Architecture Buchnummer 134080 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mendelssohn .:. Phaedon / Jerusalem Mendelssohn, Moses, Phädon oder Über die Unsterblichkeit der Seele in drei Gesprächen. Jerusalem oder Über religiöse Macht und Judenthum. Leipzig: Brockhaus, 1869. XL, 216 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. 182 x 120 mm. 242 g* Bibliothek der Deutschen National-Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. - Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Arnold Bodel. - Einband stark berieben, vordere Rückenkante im oberen Drittel aufgeplatzt und eingerissen, Vorsätze fehlen, stark gebräunt. Mendelssohn | 1850-1899 | Judaica | Philosophie Buchnummer 160307 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
ndl .:. 4/74 Neue Deutsche Literatur. 22. Jahrgang, Heft 4/74. Berlin: Aufbau, 1974. 176 Seiten. Kartoniert. 180 g* Gespräch mit Ludwig Renn. Essays zur Literatur von Jurij Brezan, Heinz Kamnitzer, Werner Neubert; Neue Erzählungen von Franz Fühmann, Werner Lindemann, Elfriede Brüning. - Gebräunt. ndl | Deutsche Literatur | Anthologien Buchnummer 136971 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Neue .:. bildende Kunst 4.94 Neue bildende Kunst. Zeitschrift für Kunst und Kritik, 4.94. Basel: G+B Arts International, 1994. 104 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 501 g* Themen: 5.Biennale in Havanna, Kitaj Retrospektive, Positionen zur Malerei (Honnef), Gespräch mit Clement Greenberg, grosser Besprechungsteil. Neue | Zeitschriften | Periodicals | Kunst Buchnummer 130812 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Neumeyer .:. Glanz des Schoenen Neumeyer, Alfred, Glanz des Schönen. Gespräche mit Bildern. Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, 1959. 115 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. Grossoktav. 537 g* Schutzumschlag fleckig und mit Rissen, Einband mit schwachen Feuchtigkeitsspuren am unteren Rand. Neumeyer | Philosophie | Kunsttheorie Buchnummer 132884 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Nicolaus de Cusa .:. Dialogus de ludo globi Nikolaus von Kues / Nicolaus de Cusa, Gespräch über das Globusspiel = Dialogus de ludo globi. Hamburg: Meiner, 1999. XV, 178 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 262 g* Philosophische Bibliothek; 467 / Schriften; 21. - Lateinisch und deutsch. Auf der Grundlage des Textes der kritischen Ausg. neu übers. und mit Einf. und Anm. hrsg. von Gerda von Bredow ISBN 3-7873-1145-9 | Nicolaus de Cusa | Philosophie | Christentum | Theologie Buchnummer 136625 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Noestlinger .:. Glueck ist was fuer Augenblicke Nöstlinger, Christine, Glück ist was für Augenblicke. Erinnerungen. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz-Verlag, 2013. 253 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 495 g* Nach aufgezeichneten Gesprächen mit Doris Priesching. Mit einer Bibliogr. von Sabine Fuchs. ISBN-13 978-3-7017-3303-3 | Noestlinger | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 143415 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Omkarananda .:. Ein Licht in unserer Zeit Omkarananda, Swami, Ein Licht in unserer Zeit. Gespräche und Reden. 4. Auflage. Zürich: ABC-Verlag, 1969. 190 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 247 g* Zusammengefasst und eingeleitet von Jürg Wunderli. - Innenseite des Schutzumschlages unten mit Feuchtigkeitsrand. Omkarananda | Esoterik | Oestliche Philosophie | Religion Buchnummer 127283 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|