Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDie hundert: 629 Titel gefunden
Seite 10 von 32
letzte Eingänge Die hundert
Grube / Richter .:. Alltag im Dritten Reich
Grube, Frank und Gerhard Richter, Alltag im Dritten Reich. So lebten die Deutschen 1933 - 1945. 1. Auflage, [1. - 15. Tausend]. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1982. 192, [40] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 821 g
ISBN 3-455-08704-3 | Grube Richter | Deutschland | XX Jahrhundert | Faschismus | Soziologie | Drittes Reich
Buchnummer 138815 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gruner .:. Die Arbeiter in der Schweiz im 19. Jahrhundert
Gruner, Erich, Die Arbeiter in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Soziale Lage, Organisation, Verhältnis zu Arbeitgeber und Staat. Unveränderter Nachdruck [d. Ausgabe] Bern, Franck. Bern: Francke, 1968. 1136 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen. Grossoktav. 1758 g * Deckel leicht gewölbt, schwach gebräunt.
Gruner | XIX Jahrhundert | Soziologie | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 143952 CHF 35.00 | EUR 38.15
Gubler .:. Die Anfaenge der schweizerischen Eisenbahnpolitik
Gubler, Ferdinand, Die Anfänge der schweizerischen Eisenbahnpolitik auf Grundlage der wirtschaftlichen Interessen 1833-1852. Zürich-Selnau: Leemann, 1915. 362 Seiten. Broschiert. 413 g * Gebräunt, Vorderdeckel lose, Stempel und Ziffern auf dem Titelblatt.
Gubler | Helvetica | Schweiz | Politik | XIX Jahrhundert | Eisenbahnpolitik | Eisenbahn | Oekonomie | Dissertation
Buchnummer 113163 CHF 29.80 | EUR 32.48
Guggenheim .:. Völkerbund, Dumbarton Oaks
Guggenheim, Paul, Völkerbund, Dumbarton Oaks und die schweizerische Neutralität. Zürich, New York: Europa Verlag, 1945. 112 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 186 g * Leicht gebräunt.
Guggenheim | Politik | XX Jahrhundert | Helvetica | Schweiz | Neutralitaet | Voelkerbund | Dumbarton Oaks
Buchnummer 107718 CHF 29.80 | EUR 32.48
Guggisberg .:. Philipp Emanuel von Fellenberg
Guggisberg, Kurt, Philipp Emanuel von Fellenberg und sein Erziehungsstaat. Bern: Herbert Lang, 1953. XV, 519 und VIII, 586 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 2544 g * I: Die Vorbereitung II: Das Werk. - Einbände schwach lichtrandig, vorderer Schnitt des 1. Bandes leicht fleckig. Band 2: vordere Rückenkante unten mit kleinem Riss, Titelbild lose und knitterig.
Guggisberg | Schulen | Hofwyl | Biographien | Monographien | Von Fellenberg | XIX Jahrhundert | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 152795 CHF 60.00 | EUR 65.40
Gunther .:. So sehe ich Europa!
Gunther, John, So sehe ich Europa!. Amsterdam : Allert de Lange, 1937. 487 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 692 g * Originaltitel: Inside Europe; aus dem Englischen nach der letzten revidierten und ergänzten Auflage übersetzt von Fritz Heymann. - Vorderdeckel etwas gewölbt, vorderer Schnitt fleckig.
Gunther | Europa Europe | XX Jahrhundert | Sozialpolitik | Hitler | Leon Blum | Mussolini | Stalin
Buchnummer 152877 CHF 30.00 | EUR 32.70
Gunther .:. So sehe ich Europa!
Gunther, John, So sehe ich Europa! Amsterdam : Allert de Lange, 1937. 487 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 704 g * Originaltitel: Inside Europe; aus dem Englischen nach der letzten revidierten und ergänzten Auflage übersetzt von Fritz Heymann. - Etwas gebräunt, hinterer Deckel verzogen,
Gunther | Europa Europe | XX Jahrhundert | Sozialpolitik | Hitler | Leon Blum | Mussolini | Stalin
Buchnummer 156971 CHF 30.00 | EUR 32.70
Haack .:. Die Kunst des XIX. Jahrhunderts
Haack, Friedrich, Die Kunst des XIX. Jahrhunderts. 4., vermehrte und verbesserte Auflage. Esslingen: Paul Neff, 1913. XI, 632 Seiten mit 33 Kunstbeilagen und 453 Abbildungen im Text. Leinen. 4to. 1926 g * Einband mit schwachen Gebrauchsspuren.
Haack | Kunstgeschichte | XIX Jahrhundert
Buchnummer 157751 CHF 28.00 | EUR 30.52
Haag .:. Die Sturm- und Drang-Periode der Bernischen Hochschule
Haag, Friedrich, Die Sturm- und Drang-Periode der Bernischen Hochschule 1834-1854. Bern: Grunau, 1914. VIII, 643 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleder (Halbfranz) mit Farbschnitt. 4to. 3099 g * Herausgegeben von der Direktion des Unterrichtswesens und dem Senat der Hochschule bei Gelegenheit der Eröffnung der Schweizer. Landesausstellung am 15. Mai 1914. - Leder berieben und etwas fleckig.
Haag | Paedagogik | Universitaetsgeschichte | Universitaet Bern | XIX Jahrhundert | Helvetica | Schweiz | Bernensia
http://bernensia.ch/biographien/haag1864.php
Buchnummer 135590 CHF 150.00 | EUR 163.50
Habeck, Fritz, Der Scholar vom linken Galgen.
Habeck, Fritz, Der Scholar vom linken Galgen. Das Schicksal François Villons. 18.-20. Tausend. Wien: Zsolnay, 1952. 373 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 489 g * Fritz Habeck schrieb als 19-Jähriger den historischen Roman (1941 erstmals veröffentlicht) über den legendären Dichter und Vaganten Francois Villon, der um die Mitte des 15. Jahrhunderts in Paris lebte.
Habeck Fritz | Literaturgeschichte | Romanistik | Francois Villon | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 100947 CHF 25.00 | EUR 27.25
Haffner .:. Die deutsche Frage
Haffner, Sebastian, Die deutsche Frage. 1950 - 1961. Von der Wiederbewaffnung bis zum Mauerbau. Berlin: Transit, 2002. 205 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 328 g * Herausgegeben von Rainer Nitsche. Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier.
ISBN 3-88747-171-7 | Haffner | Politik | XX Jahrhundert | Journalismus | Journalistik | Deutschland
Buchnummer 108905 CHF 20.00 | EUR 21.80
Haffner .:. Schreiben fuer die Freiheit
Haffner, Sebastian, Schreiben für die Freiheit. 1942 bis 1949. Als Journalist im Sturm der Ereignisse. Berlin: Transit, 2001. 231 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 348 g * Herausgegeben von Rainer Nitsche. Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier.
ISBN 3-88747-169-5 | Haffner | Politik | XX Jahrhundert | Journalismus | Journalistik
Buchnummer 108904 CHF 22.00 | EUR 23.98
Haftmann, Werner. Malerei im 20.
Haftmann, Werner. Malerei im 20. Jahrhundert. Eine Entwicklungsgeschichte. 6. Auflage. München: Prestel 1979. 614 S. kart. 946 g * Leichte Gebrauchsspuren. - Im Anhang mehr als 500 KünsterInnenbiographien. Gleichzeitig mit diesem Textband erschien auch eine Bild-Enzyklopädie unter demselben Titel.
Haftmann Werner | Kunstgeschichte | Art History
Buchnummer 72230 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hansmann .:. Die Apokalypse von Angers
Hansmann, Wilfried, Die Apokalypse von Angers. Erstveröffentlichung. Köln: DuMont, 1981. 234 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 305 g * DuMont-Taschenbücher; 104. - Schwache Gebrauchsspuren, Rücken gebleicht.
ISBN 3-7701-1247-4 | Hansmann | Kunstgeschichte | Vierzehntes Jahrhundert | Apokalypse | Teppich | Bildteppich | Tapisserie | Wandteppich | Textilkunst
Buchnummer 136411 CHF 15.00 | EUR 16.35
Hase .:. Neue Propheten
Hase, Karl, Neue Propheten. Drei historisch-politische Kirchenbilder. 2. Auflage. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1860-1861. 3 Bände in einem, XV, 164, 132 und 174 Seiten. Fraktursatz. Leinen; Deckel mit Blind-, Rücken mit Goldprägung. Kleinoktav. 425 g * 1: Die Jungfrau von Orleans. 2: Savonarola. 3: Das Reich der Wiedertäufer. Karl August von Hase (1800-1890) "ist der glanzvollste Kirchengeschichtsschreiber des 19. Jahrhunderts." Bautz - Rücken gebleicht, etwas locker in den Gelenken, stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt.
Hase | Christentum | Theologie | Jeanne d'Arc | Savonarola | Wiedertaeufer | 1850-1899
Buchnummer 105719 CHF 35.00 | EUR 38.15
Heer, Gall, Johannes Mabillon und die Schweizer Benediktiner.
Heer, Gall, Johannes Mabillon und die Schweizer Benediktiner. Ein Beitrag zur Geschichte der historischen Quellenforschung im 17. und 18. Jahrhundert. St. Gallen: Leobuchhandlung, 1938. XV, 468 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 829 g * Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Umschlag lichtrandig.
Heer Gall | Helvetica | Schweiz | Geistliche Orden | Benediktiner | Johannes Mabillon
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Mabillon
Buchnummer 103845 CHF 35.00 | EUR 38.15
Heist .:. Die Entdeckung des Arbeiters
Heist, Walter, Die Entdeckung des Arbeiters. Der Proletarier in der französischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. München: Kindler, 1974. 239 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 395 g * Edition Kindlers Literatur-Lexikon
ISBN 3-463-00584-0 | Heist | Romanistik | Arbeiter | Proletarier | Literaturgeschichte
Buchnummer 112278 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hellmueller .:. Die roten Schweizer 1812
Hellmüller, Carl Theodor, Die roten Schweizer 1812. Zum hundertjährigen Gedächtnis an die Kämpfe der roten Schweizer Napoleons I. an der Duena und Beresina. Bern: Francke, 1912. 298 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt. Grossoktav. 806 g * Einband stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen, Rücken unten etwas bestossen, Widmungszettel auf das Vorsatzblatt geklebt, Name auf verso Frontispiz.
Hellmueller | Helvetica | Schweiz | Frankreich | Napoleon | XIX Jahrhundert | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 142338 CHF 65.00 | EUR 70.85
Henn, Alexander, Reisen in die vergangene Gegenwart.
Henn, Alexander, Reisen in die vergangene Gegenwart. Geschichte und Geschichtlichkeit der Nicht-Europäer im Denken des 19. Jahrhunderts: Die Erforschung des Sudan. Berlin: Reimer 1988. 228 S. mit Abbildungen. kart. gr.8vo. 359 g * Mainzer Ethnologica, Nr. 3. - am Beispiel der Forschungsberichte dreier Gelehrter, die zwischen 1819 und 1871 den Sudan bereisten - Frédéric Cailliaud, Ferdinand Werne und Georg Schweinfurth -, zeigt der Autor typische Aspekte des Eurozentrismus jener Zeit. Der zweite Teil des Buches behandelt die ideengeschichtlichen Hintergründe dieser Anschauungen in der ethnologischen Geschichtstheorie von Aufklärung, Romantik und Positivismus.
Henn Alexander | Afrika | Africa | Geschichte | History | Philosophie | Philosophy | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology | XIX Jahrhundert
Buchnummer 78886 CHF 29.80 | EUR 32.48
Herberstein .:. Das alte Russland
Herberstein, Sigmund von, Das alte Russland. Zürich: Manesse-Verlag, 1985. 383 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 290 g * Manesse-Bibliothek der Weltgeschichte. - In Anlehnung an die älteste deutsche Ausgabe aus dem Lateinischen übertragen von Wolfram von den Steinen. Nachwort von Walter Leitsch
ISBN-13 978-3-7175-8038-6 | Herberstein | Russland | Manesse Bibliothek | Sechzehntes Jahrhundert
Buchnummer 149929 CHF 24.00 | EUR 26.16
Seite 10 von 32
<<  <  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |