Pauls .:. Der Beginn der buergerlichen Zeit Pauls, Eilhard Erich, Der Beginn der bürgerlichen Zeit. Biedermeier-Schicksale. 3. Auflage. Lübeck: O. Quitzow, 1927. 266 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 445 g* Deutsches Leben. - Einband schwach lichtrandig, Ecken bestossen, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Pauls | XIX Jahrhundert | Biedermeier Buchnummer 125601 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule. Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt.Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen.Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht. ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Pitz .:. Europaeisches Staedtewesen und Buergertum Pitz, Ernst, Europäisches Städtewesen und Bürgertum. Von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991. XIII, 423 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 551 g* Einband leicht bestossen, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-534-10533-5 | Pitz | Soziologie | Europa Europe | Mittelalter | Mediaevistik Buchnummer 150528 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Plasser / Ulram .:. Staatsbuerger oder Untertanen? Plasser, Fritz, Peter A. Ulram [Hrsg.], Staatsbürger oder Untertanen? Politische Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz im Vergleich. 2., unveränderte Auflage. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Lang, 1993. VI, 246 Seiten. Broschur. 336 g ISBN 3-631-44154-1 | ISBN-13 978-3-631-44154-1 | Plasser Ulram | Soziologie | Politik | Helvetica | Schweiz | Deutschland | Oesterreich | Austriaca | Politische Kultur Buchnummer 156039 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Podleiszek, Franz [Hrsg.], Anfaenge des buergerlichen Prosaromans in Deutschlan Podleiszek, Franz [Hrsg.], Anfänge des bürgerlichen Prosaromans in Deutschland. Leipzig: Reclam, 1933. 319 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 582 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Volks- und Schwankbücher; Band 7. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Podleiszek Franz | Deutsche Literatur Buchnummer 88873 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Prater .:. Thomas Mann Prater, Donald A., Thomas Mann. Deutscher und Weltbürger. Eine Biographie. München: Hanser, 1995. 775 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Lesebändchen. 1032 g* Stammbaum der Familie, Auswahl-Bibliographie sowie mehrereren Registern. - Schwache Gebrauchsspuren, sehr wenige Anstreichungen mit Bleistift, Einband (v.a. Rücken) mit kleinen Flecken (Spritzwasser). Prater | Germanistik | Thomas Mann | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Thomas Mann Buchnummer 133083 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Propylaeen .:. Geschichte Europas 1400-1990 Mitte, Wolfram u.a. [Red.], Propyläen Geschichte Europas. Frankfurt am Main u.a.: Propyläen, 1992. 6 Bände mit Abbildungen, Literaturverzeichnissen und Registern. Pappbände (gebunden) mit Schutzumschlag. 5679 g* 1: Anspruch auf Mündigkeit : um 1400-1555 / Diwald, Hellmut. - ungekürzter fotomechanischer Nachdruck des 1975 erschienenen 1. Bandes. 484 S.; 2: Hegemonialkriege und Glaubenskämpfe : 1556-1648 / Zeeden, Ernst Walter. - ungekürzter fotomechanischer Nachdruck des 1980 in 2. Auflage erschienenen 2 Bandes. 466 S.; 3: Staatsräson und Vernunft : 1649-1775 / Mandrou, Robert. - ungekürzter fotomechanischer Nachdruck des 1981 in 2. Auflage erschienenen 3. Bandes. 471 S.;4: Der Durchbruch des Bürgertums : 1776-1847 / Weis, Eberhard. - ungekürzter fotomechanischer Nachdruck des 1981 in 2. Auflage erschienenen 4. Bandes. 537 S.;5: Staatssystem als Vormacht der Welt : 1848-1918 / Schieder, Theodor. - ungekürzter fotomechanischer Nachdruck des 1980 in 2. Auflage erschienenen 5. Bandes. 526 S.;6: Die Krise Europas : seit 1917 / Bracher, Karl Dietrich. - aktualisierte Ausg. des 1976 erschienenen 6. Bandes. 545 Seiten. - Schutzumschlag des 5. Bandes unten angeknittert. ISBN 3-549-05220-0 | Propylaeen | Europa Europe | Geschichte | History Buchnummer 123179 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
Pupikofer .:. Der Kanton Thurgau Pupikofer, Johann Adam, Der Kanton Thurgau, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern: Huber, 1837. XII, 359 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 268 g* Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz; Siebenzehntes Heft. - Der Kanton Thurgau, historisch, geographisch, statistisch geschildert : Beschreibung aller in demselben befindlichen Berge, Seen, Flüsse, Heilquellen, Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, so wie der Schlösser, Burgen und Klöster : nebst Anweisung denselben auf die genussvollste und nützlichste Weise zu bereisen. Ein Hand- und Hausbuch für Kantonsbürger und Reisende. Wäber I/371 (die hier erwähnte Karte fehlt). - Untere Ecke stark bestossen, Rücken unten mit Registraturschildchen, Stempel auf dem Vortitelblatt, Einband etwas angestaubt. Pupikofer | 1800-1849 | Helvetica | Schweiz | Thurgau | Reisen | Reisefuehrer Buchnummer 134173 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
Reclam Konvolut .:. Deutsche Literatur Reclam Konvolut, Deutsche Literatur - 18. Jahrhundert / Aufklärung. Stuttgart: Reclam, 1974-1998. 8 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 1067 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Wilhelm Heinse: Ardinghello. RUB 9792; Seume: Mein Leben. RUB 1060; Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. RUB 7934; Albrecht von Haller: Die Alpen. RUB 8963; J.Chr. Gottsched: Schriften zu Literatur. RUB 9361; G.A. Bürger: Gedichte. RUB 227; F.G. Klopstock: Oden. RUB 1391; Gellert: Fabeln und Erzählungen. RUB 161 Reclam Konvolut | Deutsche Literatur | Germanistik | Achtzehntes Jahrhundert Buchnummer 129606 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Rosenmueller's .:. Mitgabe fuer das ganze Leben [Rosenmüller, Georg Hieronymus Conrad] M. Rosenmüller's Mitgabe für das ganze Leben. Beim Ausgange aus der Schule und Eintritt in das bürgerliche Leben, am Tage der Confirmation der Jugend geheiligt. 17. Auflage. Leipzig: Baumgärtner, 1859. X, 272 Seiten mit Stahlstichen. Leinen mit Blind- und Goldprägung. Goldschnitt. 314 g* Buchblock von der Einbanddecke gelöst, Einband etwas berieben, stellenweise fleckig. Rosenmueller's | Christentum | Theologie | 1850-1899 Buchnummer 108662 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Ruesch .:. Der Kanton Appenzell Rüsch, Gabriel, Der Kanton Appenzell, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern: Huber, 1835. IX, 249 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 202 g* Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz; Dreizehntes Heft. - Beschreibung aller in demselben befindlichen Berge, Seen, Flüsse, Heilquellen, Flecken, merkwürdigen Dörfer, so wie der Burgen und Klöster; nebst Anweisung denselben auf die genussvollste und nützlichste Weise zu bereisen. Ein Hand- und Hausbuch für Kantonsbürger und Reisende. - Rücken unten mit Registraturschildchen, Stempel auf dem Vortitelblatt, Einband leicht bestossen und etwas angestaubt. Ruesch | 1800-1849 | Helvetica | Schweiz | Appenzellensia | Appencellensia | Reisen | Reisefuehrer Buchnummer 134171 CHF 85.00 | EUR 92.65 | |  |
|