Mereschkowskij .:. Tut-ench-amon auf Kreta [Mere?kovskij, Dmitrij S.] D. Mereschkowskij, Tut-ench-amon auf Kreta. München: Allgemeine Verlagsanstalt, 1924. 233 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration.. 269 g* Die Geburt der Götter; 1. - Deutsch von Alexander Eliasberg, Hans Ruoff. - Einband etwas lichtrandig, Deckel leicht gewölbt, Name auf Innendeckel und Widmung auf dem Vorsatzblatt. Mereschkowskij | Russische Literatur Buchnummer 127351 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Meysenbug, Malwida von, Am Anfang war die Liebe. Meysenbug, Malwida von, Am Anfang war die Liebe. Briefe an ihre Pflegetochter. München: C.H. Beck, 1926. XV, 328 Seiten mit Abbildungen und Register, Fraktursatz. Leinen, Farbkopfschnitt. 392 g* Herausgegeben und Vorwort von Berta Schleicher. - 1816-1903. Anhängerin der Revolution von 1848, im Londoner Exil Erzieherin bei Alexander Herzen und befreundet mit dessen Tochter Olga. Trat für die ökonomische Unabhängigkeit der Frau durch eigene Arbeit und für gleiche Rechte und Bildung für Mann und Frau ein. - Gebrauchsspuren. Meysenbug Malwida | Frau Mann Gender | Feminismus | Women | Deutsche Literatur Buchnummer 85993 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Mitscherlich, Alexander (Hrsg.), Das beschaedigte Leben. Mitscherlich, Alexander (Hrsg.), Das beschädigte Leben. Diagnose und Therapie in einer Welt unabsehbarer Veränderungen. Ein Symposium. 15.-20.Tsd. München: Piper 1970. 178 S. mit Abb. kart. * Beiträge von Ulrich Conrads, Friedrich Edding, Theodor Eschenburg, Robert Heiss, Alexander Mitscherlich, Adolf Portmann, Jacob Taubes. Mitscherlich Alexander | Utopien | Utopia | Soziologie | Sociology | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 13905 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
|