Dickens .:. Reisebilder aus Italien Dickens, Charles, Reisebilder aus Italien. Weimar: Kiepenheuer, 1969. 213 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 563 g* Aus dem Englischen von Noa Kiepenheuer und Friedrich Minckwitz. Nachwort von Werner Hermann. - Leicht gebräunt und knitterig, Einband am oberen rand mit Feuchtigkeitsflecken, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen. Dickens | Italien | Reisen | Englische Literatur Buchnummer 128334 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Die beruehmten .:. Entdecker und Forscher Leroi-Gourhan, André et al. Die berühmten Entdecker und Forscher. Genf: Mazenod, 1947. 373 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 2100 g* Galerie der berühmten Männer; 2. - Herausgegeben unter der Leitung von André Leroi-Gourhan unter Mitwirkung von Jacques Bacot, J.-N.-L. Baker, André Basset ... [u.a.]. Mit einer unveröffentlichten und für das vorliegende Werk ausgeführten Zeichnung von Fernand Leger Die beruehmten | Biographien | Monographien | Reisen | Expeditionen | Abenteurer Buchnummer 157761 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Die Meister-Sammlerin .:. Karoline Luise von Baden Jacob-Friesen, Holger und Pia Müller-Tamm [Hrsg.], Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2015. 544 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2840 g* Ausstellungen Die Meister-Sammlerin. Karoline Luise von Baden, Grosse Landesausstellung Baden-Württemberg, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 30. Mai bis 6. September 2015, En Voyage. Die Europareisen der Karoline Luise von Baden, Generallandesarchiv Karlsruhe, 17. Jui bis 16. Oktober 2015. Herausgegeben von Holger Jacob-Friesen und Pia Müller-Tamm in Verbindung mit Christoph Frank und Wolfgang Zimmermann. ISBN-13 978-3-422-07312-8 | Die Meister-Sammlerin | Kunstsammlung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148212 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Dieterich, Anton, Zentral-Spanien. Dieterich, Anton, Zentral-Spanien. Kunst und Kultur in Madrid, El Escorial, Toledo und Aranjuez, Avila, Segovia, Alcalá de Henares. Köln: DuMont Schauberg, 1975. 232 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 415 g* DuMont-Dokumente: DuMont-Kunstreiseführer. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-7701-0812-4 | Dieterich Anton | Reisen | Reisefuehrer | Kunstgeschichte | Spanien Buchnummer 101686 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Doenhoff .:. Reisebilder Dönhoff, Marion, Reisebilder. Fotografien und Texte aus vier Jahrzehnten. 1. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004. 271 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 965 g* Herausgegeben von Friedrich Dönhoff. ISBN 3-455-09459-7 | Doenhoff | Photographie | Fotografie | Reisen Buchnummer 123715 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Duguid, Julian, Die gruene Hoelle. Duguid, Julian, Die grüne Hölle. Eine abenteuerliche Reise durch die Dschungel Boliviens. Horw-Luzern: Schweizer Buchgemeinde, Montana-Verlag, [1935]. 279 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Leinen. 533 g* Vierteljahresgabe der Schweizer Buchgemeinde an ihre Mitglieder. Originaltitel: The green Hell; deutsch von Curt Thesing. Duguid Julian | Reisen | Expedition | Lateinamerika | Bolivien Buchnummer 104103 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Eggebrecht, Axel, Junge Maedchen. Eggebrecht, Axel, Junge Mädchen. Mit zweiunddreissig Bildnisstudien von Hedda Walther. Berlin: Dietrich Reimer/ Ernst Vohsen, 1932. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 489 g* Erste Ausgabe. Eggebrecht (1899-1991) gehörte erst rechtskonservativen Kreisen an und beteiligte sich am Kapp-Putsch. Der Antisemitismus liess ihn politisch umdenken: 1920-25 KPD, Mitarbeiter bei der "Weltbühne" u.a. Nach 1933 Gefängnis und KZ, Schreibverbot, nach 1936 Drehbücher für Unterhaltungsfilme. Nach 1945 war er wesentlich am Aufbau des Nordwestdeutschen Rundfunks beteiligt. - Einband etwas lichtrandig und stockfleckig, Rücken oben wenige Millimeter angerissen, Schnitt, Tafeln und ihnen gegenüberliegende Seiten stark stockfleckig. Eggebrecht Axel | Photographie | Fotografie | Deutsche Literatur | Erstausgaben Buchnummer 85665 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
|