Maday .:. Travail a domicile chez les bijoutiers Maday, André de, Marthe de Maday-Hentzelt, Enquête sur le travail à domicile chez les bijoutiers du canton de Genève. Saint-Blaise: Foyer Solidariste, 1911. 173 Seiten mit Literaturverzeichnis. Privater Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen und aufgeklebtem Originaldeckblatt. 399 g* Association suisse pour l'avancement de la protection internationale des ouvriers, fasc. 32. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt. Maday | Oekonomie | Politik | Helvetica | Schweiz | Genevensia | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Buchnummer 145762 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Madoerin .:. KMU-Revision Madörin, Bernhard, KMU-Revision. Das Revisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung der eingeschränkten Revision (Review). Basel, Genf, München: Helbing & Lichtenhahn, 2006. XXXII, 615 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. Grossoktav. 239 x 165 mm. 1076 g* Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-7190-2498-7 | Madoerin | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | KMU | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Bilanzrecht Buchnummer 158394 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Madol .:. Der Schattenkoenig Madol, Hans Roger [d.i. Gerhard Salomon, 1903-1956], Der Schattenkönig. Das Leben Ludwigs VII. von Frankreich und die Schicksale der Familie Naundorff-Bourbon. Leipzig: Insel, 1928. 323 Seiten mit 16 Tafeln und 6 Faksimiles, mit Register und Stammtafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt in Schuber. 655 g* Erstausgabe. Das Drama um den Sohn Ludwigs VI. und Marie Antoinettes, die 1793 hingerichtet worden waren. Die Annahme eines untergeschobenen Kindes, das an seiner Stelle bestattet wurde, wird in Frankreich erst 1929 durch das facettenreiche Werk von Henri Foulon de Vaulx bestätigt. Bis dahin wurde offiziell Geschichtsfälschung bevorzugt - Eingeklebt Visitenkarte von "Madol" mit handschriftlicher Widmung - Name auf Vorsatzblatt, Einband und Schuber etwas gebräunt. Madol | Frankreich | XIX Jahrhundert | Erstausgaben | Autographen Buchnummer 108146 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Maerchen .:. aus Hundert und Einer Nacht Hammer-Purgstall, Joseph von [Hrsg.], Märchen aus Hundert und Einer Nacht. 13.-20. Tausend. Nördlingen: Greno, 1986. 382 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 493 g* Die andere Bibliothek. - Zum 1. Male aus d. Arab. ins Französischen übersetzt von Joseph von Hammer-Purgstall, und aus d. Französischen ins Dt. von August E. Zinserling. - Rückenschild am rechen Rand mit kleinen Knitterfalten. ISBN 3-921568-72-2 | Maerchen | Arabische Literatur | Maerchen Sagen Legenden | Greno Andere Bibliothek Buchnummer 135988 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Maerchen .:. in der Dritten Welt Oberfeld, Charlotte u. a. (Hrsg.), Märchen in der Dritten Welt. Kassel: Röth, 1987. 200 Seiten mit einer Abbildung. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 410 g* Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft, Bd. 12. - Kopfschnitt etwas stockfleckig. Maerchen | Dritte Welt | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 133157 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Maerker .:. Zur Literatur der Gegenwart Märker, Friedrich, Zur Literatur der Gegenwart. Führer zu den Hauptproblemen und den Hauptpersönlichkeiten der gegenwärtigen Literatur. München: Langen, 1921. 102 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt und Deckelillustration. Kleinoktav. 182 x 123 mm. 150 g* Über H. und T.Mann, K.Edschmid, C.Sternheim, G.Hauptmann, F.Wedekind, C.Hauptmann, H.Eulenberg, A.Strindberg, W.Hasenclever, F.Werfel, T.Däubler, G.Kaiser, R.M.Rilke, H.Johst, F.v.Unruh und A.Ulitz. - Gebräunt. Maerker | Literaturwissenschaft allgemein | Psychologie | Germanistik Buchnummer 159268 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Maeterlinck .:. Von der inneren Schoenheit Maeterlinck, Maurice, Von der inneren Schönheit. Auszüge und Essays. 1.-25. Tausend. Düsseldorf, Leipzig: Langewiesche, 1924. 204 Seiten. Kartoniert. 295 g* Herausgegeben von Maria Kühn. Deutsch von Friedrich von Oppeln-Bronikowski. - Gebräunt, Einband lichtrandig, Name auf dem Vortitelblatt, vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift. Maeterlinck | Philosophie Buchnummer 153868 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Maeterlinck, Maurice, Von der inneren Schoenheit. Maeterlinck, Maurice, Von der inneren Schönheit. Auszüge und Essays. 84. - 89. Tausend. Königstein, Leipzig: Langewiesche, 1924. 207 Seiten, Fraktursatz. 237 g* Herausgegeben von Maria Kühn. - Rücken oben leicht gestaucht, schwacher Feuchtigkeitsrand unten, Seite 5/6 (nach Titelblatt, vor Kapitel-Titelblatt) herausgerissen. Maeterlinck Maurice | Philosophie Buchnummer 92466 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Magazin .:. fuer Frauenzimmer auf 1784 [3/4] Magazin für Frauenzimmer auf 1784. Dritter und vierter Band. Kehl: im Druk und Verlag der gelehrten Zeitungs-Epedition, 1784. 2 Bände in einem, 288 und 285 Seiten mit 2 Titelkupfern, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 379 g* 3. Band: Juli, August, September. Siebentes - neuntes Stuek; 4. Band: Oktober, November, December. Zehntes - zwölftes Stuek. Ohne die in den Inhaltsverzeichnissen erwähnten Abbildungen (je "Stuek" 1 Abbildung). - Einband berieben und etwas bestossen, stellenweise Feuchtigkeitsränder, 4. Band S.148ff Beeinträchtigungen durch Widerdruck. Magazin | Drucke vor MDCCC | Zeitschriften | Periodicals | Anthologien Buchnummer 121362 CHF 100.00 | EUR 109.00 | |  |
Magnat .:. Die Sprache der Handschrift Magnat, Gustave E., Die Sprache der Handschrift. Luzern: Räber, 1948. 134 Seiten Text mit Schriftproben + 32 Tafeln. Pappband (gebunden). 4to. 566 g* Originaltitel: Poésie de l'écriture; deutsch von Hans Grossrieder. - Gebräunt, Einband lichtrandig und mit Gebrauchsspuren, Rücken mit Druckspur, Stempel auf dem Vorsatzblatt. Magnat | Graphologie | Psychologie Buchnummer 145625 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|