Luthers .:. Werke in Auswahl Luther, Martin, Werke in Auswahl. Photomechanischer Nachdruck / Studienausgabe. Berlin: De Gruyter, 1983. 4 Bände. Kartoniert im Schuber. 2003 g* Nachdruck der 6., durchgesehenen Auflage, Berlin, 1966. Unter Mitwirkung von Albert Leitzmann herausgegeben von Otto Clemen. Z.T. lateinisch und z.T. Fraktursatz. 1. Schriften von 1517 bis 1520. XXXI, 512 S.; 2. Schriften von 1520 - 1524. 464 S.; 3. Schriften von 1524 - 1528. 516 S.; 4. Schriften von 1529 - 1545. 428 S. ISBN 3-11-008942-4 | Luthers | Werkausgaben | Christentum | Theologie | Reformation Buchnummer 139141 CHF 68.00 | EUR 74.12 | |  |
Lutz .:. Innovations-Oekologie Lutz, Rüdiger [Hrsg.], Innovations-Ökologie. Strategien für umweltbewusstes Management. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt/M, Berlin: Ullstein, 1994. 237 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 235 g* Ullstein; 35440: Management. - Aus den Global-File-Reports des Elmwood Institute Berkeley und der Zukunftswerkstatt Lab Germany, Öko-Controlling in der Marktwirtschaft. AutorInnen: Fritjof Capra, Ernest Callenbach, Sandra Marburg. - Widmung des Herausgebers auf dem Vortitelblatt. - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-548-35440-8 | Lutz | Oekologie | Management | Oekonomie Buchnummer 128306 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Mackay, John Henry, Zwischen den Zielen. Mackay, John Henry, Zwischen den Zielen. Kleine Geschichten. Einleitung von Hanns Schaub. 5. Auflage. Bern: Edition Anares 1984. 229 S.270 g* "Als Schriftsteller war Mackay darauf bedacht, nicht nur Individualisten und Anarchisten darzustellen, die sich zu einem klaren Verhältnis ihrer Lage und zur Freiheit durchgekämpft hatten. Seine Werke zeigen auch Versager und Verlierer. Als Denker legte er eine Subtilität, ein Differenzierungsvermögen an den Tag, die man in dem Masse bei einem eifrigen Didaktiker, wie er auch einer war, nicht ohne weiteres erwarten kann." E.Mornin. ISBN 3-905052-20-2 | ISBN-13 978-3-905052-20-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur Buchnummer 19127 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Macready, John, Der Aufgang des Abendlandes. Macready, John, Der Aufgang des Abendlandes. Lpz: Borngräber [ca 1925]. 667 S. Ln.* 'Der Verfasser (...) schrieb dieses Werk deutsch unter Beihilfe eines befreundeten deutschen Autors, weil er aus bestimmten Gründen, die teilweise aus dem Inhalt erraten werden dürften, es in England nicht veröffentlichen konnte.' - Einband leicht lichtrandig. Macready John | Philosophie | Philosophy Buchnummer 8484 CHF 39.80 | EUR 43.38 | | |
Mader .:. Antike Fabeln Mader, Ludwig [Hrsg.], Antike Fabeln. Zürich: Ex Libris, 1971. 367 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 396 g* Meisterwerke der Antike. - Fabeln von Hesiod, Archilochos, Äsop, Ennius, Horaz, Phädrus, Babrios, Avianus, Romulus, Ignatius und Ignatius Diaconus. Mit 97 Bildern des Ulmer Aesop von 1476. - Leicht gebräunt, Raucherbibliothek. Mader | Lateinische | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Fabeln Buchnummer 102854 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Madol .:. Der Schattenkoenig Madol, Hans Roger [d.i. Gerhard Salomon, 1903-1956], Der Schattenkönig. Das Leben Ludwigs VII. von Frankreich und die Schicksale der Familie Naundorff-Bourbon. Leipzig: Insel, 1928. 323 Seiten mit 16 Tafeln und 6 Faksimiles, mit Register und Stammtafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt in Schuber. 655 g* Erstausgabe. Das Drama um den Sohn Ludwigs VI. und Marie Antoinettes, die 1793 hingerichtet worden waren. Die Annahme eines untergeschobenen Kindes, das an seiner Stelle bestattet wurde, wird in Frankreich erst 1929 durch das facettenreiche Werk von Henri Foulon de Vaulx bestätigt. Bis dahin wurde offiziell Geschichtsfälschung bevorzugt - Eingeklebt Visitenkarte von "Madol" mit handschriftlicher Widmung - Name auf Vorsatzblatt, Einband und Schuber etwas gebräunt. Madol | Frankreich | XIX Jahrhundert | Erstausgaben | Autographen Buchnummer 108146 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Mager .:. Deutsches Lesebuch [3] Mager, Karl, Deutsches Lesebuch für untere und mittlere Classen. Dritter Band. Stuttgart: Cast, 1844. XXIV, 756 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit mit Farbschnitt und marmorierten Bezugspapieren. 670 g* Deutsches Elementarwerk; 1/3. - Leder berieben, schwach stockfleckig. Mager | 1800-1849 | Lesebuecher Buchnummer 113620 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mager .:. Deutsches Sprachbuch Mager, Karl, Deutsches Sprachbuch. Anfänge der Grammatik, Onomatik und Sprachkunst. Stuttgart: Cast, 1842. XVI, 214 Seiten, Fraktursatz. Privater Leinenband der Zeit mit handschriftlichen Rückenschildchen. 264 g* Deutsches Elementarwerk; 2. - Einband etwas lichtrandig, Stempel auf dem Titelblatt. Mager | 1800-1849 | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 112765 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|