Gunesekera .:. Riff Gunesekera, Romesh, Riff. Zürich : Unionsverlag, 1996. 198 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 268 g* Sonderausgabe für Der andere Buchclub. - Reef. Aus dem Englischen von Giò Waeckerlin Induni. - Besitzvermerk auf dem Titelblatt. ISBN 3-293-20113-X | ISBN-13 978-3-293-20113-2 | Gunesekera | Englische Literatur | Sri Lanka Buchnummer 155864 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gunkel .:. Die Urgeschichte und die Patriarchen Gunkel, Hermann, Die Urgeschichte und die Patriarchen (Das erste Buch Mosis). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1911. X, 310 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 672 g* Die Schriften des Alten Testaments in Auswahl neu übersetzt für die Gegenwart erklärt von Hugo Gressmann [u.a.]; 1. - Übersetzt, erklärt und mit Einleitungen in die fünf Bücher Mosis und in die Sagen des ersten Buches Mosis versehen von Hermann Gunkel. - Einband leicht berieben, schwach fleckig und lichtrandig, Name auf dem Vorsatzblatt, schwache Unterstreichungen mit Bleistift auf den ersten Seiten, in der knappen ersten Hälfte des Buches sind ausserdem einige Zwischentitel mit Bleistift unterstrichen. Gunkel | Christentum | Theologie | Exegese | Bibelauslegung | Bibeldeutung Buchnummer 114280 CHF 36.00 | EUR 39.24 | |  |
Guseck .:. Vielliebchen 1845 Guseck, Bernd von [d.i. Karl Gustav von Berneck, 1803 - 1871], Vielliebchen. Historisch-romantisches Taschenbuch für 1845. 18. Jahrgang Leipzig: Baumgärtner, [1844]. 429 Seiten mit 8 Stahlstichen. Pappband (gebunden) mit Blindprägung und Goldschnitt. Kleinoktav. 190 g* Einband sauber restauriert, Papierbezug am Rücken mit Fehlstellen, stellenweise etwas stockfleckig. Guseck | 1800-1849 | Almanache https://comenius-antiquariat.ch/buch/120611.html Buchnummer 120611 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
Gutenbergmuseum .:. Berufsmuseum fuer Buchbinderei Merkli, Werner, Burkhardt, Albert, Erinnerungen an das Schweizerische Gutenbergmuseum und an das Schweizerische Berufsmuseum für Buchbinderei. Freiburg: Stiftung Gutenberg, 1993. 128 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 446 g* Herausgegeben von den beiden Vereinen, die sich 1992 zur Gesellschaft der Freunde des Gutenbergmuseums zusammengeschlossen haben. Auf dem Umschlag: Das Schweizerische Gutenbergmuseum 1900-1992. Das Schweizerische Berufsmuseum für Buchbinderei 1959-1992. ISBN 3-9520417-0 | Gutenbergmuseum | Helvetica | Schweiz | Museologie | Buchwesen | Buchkunde | Buchbinderei Buchnummer 121369 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Gutkind .:. Das Buch der Tafelfreuden Gutkind, Curt Sigmar, Das Buch der Tafelfreuden aus allen Zeiten und Breiten gesammelt. Leipzig: Hyperion-Verlag, 1929. 643 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 257 x 195 mm. 2040 g* Mit 74 zum Teil farbigen Tafeln und 72 Abbildungen im Text, ausgewählt und zusammengestellt von Wilhelm Fraenger. Gutkind | Hauswirtschaft | Kochen | Gastronomie Buchnummer 158782 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Haab .:. Das Sachenrecht Haab, Robert, Das Sachenrecht. 2. umgearbeitete Auflage. Zürich: Schulthess, 1929-1935. 5 Lieferungen (von 9?). 480 Seiten. Broschiert. 4to. 1028 g* Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch; 4. - Die vorliegenden Hefte behandeln Art. 641- (von 977). - Z.T. nicht aufgeschnitten, Umschlag der 3. Lieferung ganz und der 4. Lieferung teilweise lose. Haab | Helvetica | Schweiz | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Zivilgesetzbuch | ZGB Buchnummer 127141 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Haag .:. NLP-Welten Haag, Susanne, NLP-Welten. Das praktische Handbuch für die kleineren und grösseren Herausforderungen des Alltags. Darmstadt: Schirner, 1997. 94 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 492 g ISBN 3-930944-18-9 | ISBN-13 978-3-930944-18-7 | Haag | Psychologie | Neurolinguistisches Programmieren Buchnummer 154523 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Haag, Klaus, Der metallurgische Spassmacher. Haag, Klaus, Der metallurgische Spassmacher. Merk-würdige Geschichten. Speyer: Cogito-Verlag 1994. 144 S. kart. * In diesem Buch hat Klaus Haag 33 Kurzgeschichten versammelt, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und böser Satire bewegen. Es geht dabei einerseits um Kleinigkeiten des menschlichen Alltags in ihrem tragischen oder blödsinnigen Ausmass, andererseits aber auch um Walter Benjamin, Anarchisten in der früheren Sowjetunion oder etwa um ein kleines Nachspiel zum Spanischen Bürgerkrieg. ISBN 3-930122-02-2 | Haag Klaus | Buchnummer 12262 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Haas .:. Auffuehrungspraxis der Musik Haas, Robert, Aufführungspraxis der Musik. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1931. 298 Seiten mit Abbildungen und 17 Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1729 g* Handbuch der Musikwissenschaft. - Einband etwas lichtrandig, gebräunt. Haas | Musik Buchnummer 140457 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Haas .:. Die Musik des Barocks Haas, Robert, Die Musik des Barocks. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1929. III, 290 Seiten mit Abbildungen, 16 Tafeln, Notenbeispielen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1674 g* Handbuch der Musikwissenschaft. - Einband etwas lichtrandig, gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt. Haas | Musik | Barock Buchnummer 140459 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
|