Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEich: 5337 Titel gefunden
Seite 224 von 267
letzte Eingänge Eich
Stroehl .:. Staedte-Wappen von Oesterreich-Ungarn
Ströhl, Hugo Gerard, Städte-Wappen von Österreich-Ungarn. 2. vermehrte und verbesserte Ausgabe. Wien: Kunstverlag Anton Schroll, 1904. 105 Seiten mit Abbildungen und Register + 36 Bll. Tafelteil mit farbigen Wappen. Leinen mit Goldprägung. 4to. 1423 g * Buchblock zwischen Text und Tafelteil zu zwei Dritteln gebrochen, Tafel "Herzogtum Kärnten" mit Kratzspur, Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Schnitt schwach stockfleckig.
Stroehl | Oesterreich | Austriaca | Ungarn | Heraldik
Buchnummer 115099 CHF 500.00 | EUR 545.00
Stroehm .:. Vom Zarenreich zur Sowjetmacht
Ströhm, Carl Gustaf [Hrsg.], Vom Zarenreich zur Sowjetmacht. [Russland 1917 - 1967]. Frankfurt u.a.: Büchergilde Gutenberg, 1967. 48 Seiten Text + 88 Blätter mit Abbildungen, Zeittafel und Register. Illustrierter Leinenband. 4to. 929 g
Stroehm | Soziale Bewegungen | Revolution | Russland
Buchnummer 141932 CHF 25.00 | EUR 27.25
Strosetzki, Christoph, Bibliographie der Hispanistik in der BRD, der DDR, Oeste
Strosetzki, Christoph, Bibliographie der Hispanistik in der BRD, der DDR, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, III: 1987 - 1989. Frankfurt: Vervuert 1990. 202 S. kart. Grossoktav. 318 g * Editionen der Iberoamericana, Reihe II: Bibliographien, Band 6.
Strosetzki Christoph | Romanistik | Bibliographien
Buchnummer 81570 CHF 22.00 | EUR 23.98
Strotzka .:. Psychotherapie und soziale Sicherheit
Strotzka, Hans, Psychotherapie und soziale Sicherheit. Voraussetzungen, Erfahrungen, internationale Vergleiche, Reformvorschläge. Ungekürzte Ausgabe. München : Kindler, 1972. 185 Seiten mit Register. Broschur. Kleinoktav. 132 g * Kindler Taschenbuch 2085. Reihe Geist und Psyche
ISBN-13 978-3-463-18085-4 | Strotzka | Psychologie | Psychotherapie | Soziologie
Buchnummer 155673 CHF 12.00 | EUR 13.08
Studer .:. Das Panorama von Bern
Studer, Gottlieb, Das Panorama von Bern. Schilderung der in Berns Umgebungen sichtbaren Gebirge. Bern: Walthard, 1850. 252 Seiten mit Register und Panorama. Fraktursatz. Pappband mit erneuertem Leinenrücken und neuen Vorsätzen. Kleinoktav. 227 g * Mit einer vom Eichplatz in der Enge aufgenommenen Alpenansicht. - Etwas gebräunt und leicht stockfleckig.
Studer | 1850-1899 | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering | Helvetica | Schweiz | Bernensia
https://comenius-antiquariat.ch/buch/134546.html
Buchnummer 134546 CHF 75.00 | EUR 81.75
Studer .:. Panorama vom Mattwald oder Simmelihorn
Studer, Gottlieb Samuel, Panorama vom Mattwald oder Simmelihorn im Wallis (3270 mtr ü. Mr). Bern: F. Lips, 1840. 20 Teile, ca. 20 x 230 cm, gefaltet 20 x 12 cm. Neuer Leineneinband mit marmoriertem Papierbezug und Deckelschildchen. 132 g * Nach der Natur gezeichnet den 16. Juli 1840 von G. Studer, Lithogr. F. Lips.
Studer | Geogr Berge | Alpinismus | Alpinistik | Geodaesie | Kartographie | Panorama
Buchnummer 128638 CHF 380.00 | EUR 414.20
Studer .:. Pontresina und Engelberg
Studer, Gottlieb, Pontresina und Engelberg. Aufzeichnungen aus den Jahren 1826-1863. Bern: A. Francke, 1907. 63 Seiten mit Abbildungen auf 3 Tafeln. Fraktursatz. Illustrierter Pappband (gebunden) im Schuber. 182 g * Festgabe der Sektion Bern des S.A.C. an die Theilnehmer des Clubfestes in Bern, 21.-23. September 1907. - Etwas gebräunt, Kopfschnitt und oberer Rand stockfleckig.
Studer | Helvetica | Schweiz | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering
http://bernensia.ch/biographien/studer1804.php
Buchnummer 122765 CHF 30.00 | EUR 32.70
Studer .:. Ueber Gletscher und Gipfel
Studer, Gottlieb, Über Gletscher und Gipfel. Erlenbach-Zürich, Leipzig: Rentsch, 1931. 447 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, davon 1 ausfaltbar. Fraktursatz. Leinen. 648 g * Herausgegeben und mit Lebensbild vers. von Ernst Jenny. Mit 28 Zeichnungen des Verfassers. - Gebrauchsspuren, Farbe der Rückenprägung abgeblätter, Rücken oben bestossen, Exlibris auf Innendeckel, Name auf dem Vorsatzblatt, Deckel leicht konkav verzogen und stockfleckig.
Studer | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering
Buchnummer 142221 CHF 25.00 | EUR 27.25
Stueber .:. Wiener Humor
Stüber-Gunther, Fritz [Hrsg.], Wiener Humor. Leipzig : Hesse & Becker, [1913]. 271 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 222 g * Vom köstlichen Humor; 5. - Leicht gebräunt, Deckel konkav verzogen.
Stueber | Oesterreich | Austriaca | Anthologien | Humor
Buchnummer 157130 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stueckelberger, Hans Martin, Christliches Handeln.
Stückelberger, Hans Martin, Christliches Handeln. Die biblische Antwort auf die Frage nach dem rechten Tun. St. Gallen: Evangelische Buchhandlung 1946. 241 S. Ln. m.U. * Wenige Anstreichungen
Stueckelberger Hans | Theologie | Theology
Buchnummer 11463 CHF 15.00 | EUR 16.35
Stuetzer, Herbert Alexander, Roemische Kunstgeschichte.
Stützer, Herbert Alexander, Römische Kunstgeschichte. Von der Frühzeit bis zum Ende des weströmischen Reiches. Freiburg 1973. 237 S. und 211 Abbildungen. 260 g * Herder Taschenbuch 463. - Vorne gestempelt.
Stuetzer Herbert | Kunstgeschichte | Art History | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Imperium Romanum
Buchnummer 73464 CHF 10.00 | EUR 10.90
Stuke, Horst, Philosophie der Tat.
Stuke, Horst, Philosophie der Tat. Studien zur "Verwirklichung der Philosophie" bei den Junghegelianern und den Wahren Sozialisten. Stuttgart: Klett 1963. 402 g * Industrielle Welt, Band 3. - Ehemaliger Neupreis: DEM 94 - Inhalt: August Cieszkowski und die Begründung der Philosophie der Tat im absoluten Spiritualismus; Bruno Bauer und die Begründung der Philosophie der Tat im philosophisch-politischen Radikalismus; Moses Hess und die Begründung der Philosophie der Tat im Sozialismus. - Mit einem umfangreichen Quellen- und Literaturverzeichnis.
Stuke Horst | Sozialismus | Sozialism | Philosophie | Philosophy | XIX Jahrhundert
Buchnummer 73248 CHF 39.80 | EUR 43.38
Stutzer .:. Emil Nolde und die Schweiz
Stutzer, Beat, Emil Nolde und die Schweiz. Eine Rezeptionsgeschichte aufgrund der Ausstellungen, Rezensionen und Erwerbungen durch Museen. Chur: Bündner Kunstmuseum, 1998. 35 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 133 g * Ausstellung "Emil Nolde, Aquarelle und Zeichnungen, Aus der Sammlung der Nolde-Stiftung Seebüll" im Bündner Kunstmuseum, Chur, 20. Juni bis 13. September 1998.
ISBN 3-905240-36-X | Stutzer | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Emil Nolde | Helvetica | Schweiz | Malerei
Buchnummer 146209 CHF 12.00 | EUR 13.08
Suchov .:. Kunst der Konstruktion
Graefe, Rainer u.a. [Red.], V. G. ?uchov. 1853 - 1939. Kunst der Konstruktion. Stuttgart: Inst. für Auslandsbeziehungen, 1990. 195 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1010 g * Institut für leichte Flächentragwerke der Universität Stuttgart; Teilprojekt C3: Geschichte des Konstruierens. - Herausgeber: Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart ... in Zusammenarbeit mit Akad. der Wissenschaften der UdSSR .... Bearb. von Rainer Graefe ... Mit Beitr. von Klaus Bach ... Übersetzt der russ. Beitr.: Ottmar Pertschi. - Umschlag mit schwachen Kratzspuren und minim bestossen.
Suchov | Technik | Architektur | Bautechnik
Buchnummer 147195 CHF 75.00 | EUR 81.75
Sudhoff / Vollmer .:. Karl Mays Silberloewe
Sudhoff, Dieter, Hartmut Vollmer [Hrsg.], Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen". 1. Auflage. Paderborn: Igel-Verlag Wiss., 1993. 381 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 505 g * Literatur- und Medienwissenschaft, 18 / Karl-May-Studien, 2
ISBN 3-927104-41-8 | Sudhoff Vollmer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Karl May | Germanistik
Buchnummer 140368 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sueßenberger, Claus, Im Schatten des Schafotts.
Süßenberger, Claus, Im Schatten des Schafotts. Lebenswege zwischen Bastille und Guillotine. Augsburg: Bechtermünz-Verl., 2000. 431 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband/Hardcover. 597 g
ISBN 3-8289-0382-7 | Sueßenberger Claus | Frankreich | Franzoesische Revolution | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung
Buchnummer 88276 CHF 23.50 | EUR 25.62
Suida .:. Die Landesbildergalerie und Skulpturensammlung in Graz
Suida, Wilhelm, Die Landesbildergalerie und Skulpturensammlung in Graz. Wien: Österr. Verlagsges. E. Hölzel & Co., 1923. VIII, 287 Seiten mit 72 Seiten Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 469 g * Österreichische Kunstbücher; Sonderband 2. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Rücken von Hand beschrieben.
Suida | Oesterreich | Austriaca | Museologie
Buchnummer 118692 CHF 23.50 | EUR 25.62
Suisse / Sao Paulo 1979 .:. Andre Thomkins
Koepplin, Dieter, André Thomkins. Suisse. 15e Biennale de São Paulo 1979. Berne: Office Fédéral de la Culture, 1979. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 467 g * Deutsch und französisch. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Suisse Sao Paulo 1979 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Graphik | Kunst Zeichnung | Bienal Sao Paulo
Buchnummer 146183 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sulser .:. Der Stadtschreiber Peter Cyro
Sulser, Matthias, Der Stadtschreiber Peter Cyro und die Bernische Kanzlei zur Zeit der Reformation. Bern: Selbstverlag, 1922. XVI, 253 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Privater Halblederband mit Rückenprägung. Grossoktav. 882 g * Mit einem Verzeichnis der Stadtschreiber seit 1263. Widmung des Verfassers auf dem Titelblatt (Widmungsempfänger weggeschnitten). - Angebunden: Ammann, Hektor, Die Diesbach-Watt-Gesellschaft. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte des 15. Jahrhunderts. St. Gallen: Fehr'sche Buchh., 1928. VIII, 133 + 81* S. Urkunden und Regesten. Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte ; 37, 1.
Sulser | Neuere Geschichte | Reformation | Peter Cyro | Historische Biographien | Monographien | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Stadtschreiber | Fuenfzehntes Jahrhundert
Buchnummer 131630 CHF 54.00 | EUR 58.86
Summerer .:. Wirkliche Sittlichkeit und aesthetische Illusion
Summerer, Stefan, Wirkliche Sittlichkeit und ästhetische Illusion. Die Fichterezeption in den Fragmenten und Aufzeichnungen Friedrich Schlegels und Hardenbergs. Bonn: Bouvier, 1974. 294 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 443 g * Abhandlungen zur Philosophie; Psychologie und Pädagogik; 78. - Unterstreichungen mit rotem Kugelschreiber S.178/179, 188-190, 193. Leicht gebräunt.
ISBN 3-416-00837-5 | Summerer | Philosophie | Fichte Johann Gottlieb | Schlegel Friedrich | Dissertation
Buchnummer 136463 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 224 von 267
<<  <  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |