Noth, Martin, Die Welt des Alten Tesaments. Noth, Martin, Die Welt des Alten Tesaments. Einführung in die Grenzgebiete der alttestamentlichen Wissenschaft. 3. erweiterte Auflage. Bln: Töpelmann 1957. 320 S. mit 4 Tafeln. Ln. * Sammlung Töpelmann; 2. Reihe: Theologische Hilfsbücher, Band 3. - Das Werk ist selbstverständlich nicht auf dem Stand der heutigen Forschung, die besonders durch archäologische Funde bereichert worden ist, jedoch in seiner Grundlegung des Stoffes gültig Noth Martin | Theologie | Theology Buchnummer 14157 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Notz, Klaus-Josef (Hrsg.), Das Lexikon des Buddhismus. Notz, Klaus-Josef (Hrsg.), Das Lexikon des Buddhismus. [Grundbegriffe, Traditionen, Praxis in 1200 Stichworten von A-Z]. Wiesbaden: Fourier Verlag, 2002. 637 Seiten Literaturhinweisen und ausführlichem Register. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 845 g* Das Lexikon des Buddhismus informiert über Traditionen, Schulen und Lehrsysteme dieser Religion. Über 1200 Artikel bieten grundlegende Informationen zu allen wichtigen Ausformungen und Gestaltungen des Buddhismus, in Lehre, Ausbreitungsgeschichte, Lebens- und Kultpraxis, zur buddhistischen Literatur und zu den wichtigsten Vertretern. Eine Brücke zu allen Verstehensfragen, die in die praktische und spirituelle Begegnung, in die geistige Auseinandersetzung mit dem Buddhismus und in den heute notwendigen Dialog der Kulturen und Religionen hineinführen. Buddhismus von A bis Z: das derzeit umfangreichste und aktuellste Nachschlagewerk. Klaus-Josef Notz, Religionswissenschaftler, in der Erwachsenenbildung tätig, Lehrauftrag an der Universität München. Unter den Mitarbeitern: Perry Schmidt-Leukel, Karl-Heinz Everding, Hans-Peter Müller, Karl Hubertus Eckert, Christoph Bochinger, Renate Soeder, Pierre Bastien. ISBN 3-932412-08-7 | Notz Klaus | Lexika | Dictionary | Buddhismus Buchnummer 82673 CHF 19.80 | EUR 21.58 | |  |
Pestalozzi .:. Christoph und Else Pestalozzi, Heinrich, Christoph und Else. Mein zweites Volksbuch. Christoph und Else lesen in den Abendstunden das Buch Lienhard und Gertrud. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, 1946. 419 Seiten, Fraktursatz. Halbpergamentband mit Farbkopfschnitt, Lesebändchen und Rückenschildchen. 661 g* Werke in acht Bänden. Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Hrsg. von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 136516 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Pestalozzi .:. Lienhard und Gertrud Pestalozzi, Heinrich, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Erster und zweiter Teil (von 4) nach der ersten Fassung. Zürich: Schulthess, [1860]. 493 Seiten, Fraktursatz. Halblederband mit Rückenprägung. Kleinoktav. 305 g* Werke in acht Bänden. - Die zwei ersten Theile in Einem Bande nach der ursprünglichen Ausgabe neu gedruckt. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas stockfleckig, Stempel auf dem Titelblatt. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik | 1850-1899 Buchnummer 140261 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pestalozzi .:. Lienhard und Gertrud [1] Pestalozzi, Heinrich, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Erster und zweiter Teil (von 4) nach der ersten Fassung. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, [1946]. 498 Seiten mit Anmerkungen und Register. Fraktursatz. Brauner Leinenband mit rotem Rückenschildchen und grünem Kopfschnitt. 752 g* Werke in acht Bänden. - Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Hrsg. von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 80875 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Pestalozzi .:. Lienhard und Gertrud [2] Pestalozzi, Heinrich, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Dritter und vierter Teil (von 4) nach der ersten Fassung. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, [1946]. 596 Seiten mit Anmerkungen und Register. Fraktursatz. Brauner Leinenband mit rotem Rückenschildchen, Lesebändchen und grünem Kopfschnitt. 727 g* Werke in acht Bänden. - Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Herausgegeben von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen. Mit beigelegten Zeitungsartikeln. - Deckel leicht gewölbt, Einband etwas fleckig. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 153373 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pfeiffer .:. Arthur Schopenhauer Pfeiffer, Konrad [Hrsg.], Arthur Schopenhauer. Die Persönlichkeit und das Werk in Worten des Philosophen. 3. Auflage. Stuttgart: Kröner, 1943. XI, 283 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Halbleinen. Kleinoktav. 256 g* Kröners Taschenausgabe, 48. - Der Teil "Rückblick und Ausblick", S.274-281 fehlt. - Schwache Gebrauchsspuren, gebräunt. Pfeiffer | Biographien Philosophie | Arthur Schopenhauer | Philosophie Buchnummer 155957 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Picasso .:. Das graphische Werk (Zuerich 1968) Picasso, Pablo, Das graphische Werk. Zürich: Kunsthaus, 1968. ca. 150 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav quer. 395 g* Eine Wegleitung zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich vom 25. Mai bis 28. Juli 1968. Red.: Felix Andreas Baumann. - Schwache Gebrauchsspuren, einige Randanstreichungen und Anmerkungen. Picasso | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 126768 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Picasso .:. Das Spaetwerk Picasso, Pablo, Das Spätwerk. Themen 1964 - 1972. Basel: Kunstmuseum, 1981. 200 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 958 g* Kunstmuseum Basel, 6. September - 8. November 1981. Redaktion: Christian Geelhaar und Martin Schwander. Beiträge von Christian Geelhaar, Kim Levin, Richard Häsli, Franz Meyer, Dieter Koepplin. Picasso | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 143559 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|